web analytics
Kurt Biedenkopf Kinder
Kurt Biedenkopf Kinder

Kurt Biedenkopf Kinder : Kurt Hans Biedenkopf (deutsche Aussprache: [kt bidnkpf] (About this soundlisten); 28. Januar 1930 – 12. August 2021) war ein deutscher Jurist, akademischer Lehrer und Politiker, der von 1930 bis 2021 Mitglied der Christlich-Demokratischen Union war . (CDU). Er war Rektor der Ruhr-Universität Bochum.

Biedenkopf begann seine politische Karriere in Nordrhein-Westfalen, wo er zeitweise Vorsitzender der Partei war. Von 1990 bis 2002 war er erster Ministerpräsident des Freistaates Sachsen nach der Wiedervereinigung 1990. Von 2000 bis 2004 war er 54. Präsident des Bundesrates und leitete in dieser Zeit die Körperumzug von Bonn nach Berlin. Als Helmut Kohl Bundeskanzler war, galt Biedenkopf weithin als intellektueller Führer der Christlich Demokratischen Union (CDU).

Herr Biedenkopf war in den Beiräten mehrerer Organisationen tätig, darunter der Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Nationalstiftung, der Dresdner Frauenkirche, der Unabhängigen Türkeikommission und der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen. Er war auch in den Aufsichtsräten mehrerer anderer Organisationen tätig. Zu seinen verschiedenen Auszeichnungen zählen internationale Ehrendoktorwürden, die er mehrfach erhielt.

Biedenkopf wurde in Ludwigshafen am Rhein in Deutschland geboren. Als sein Vater zum Technischen Leiter der Buna-Werke befördert wurde, übersiedelte die Familie nach Schkopau, wo er bis zum Abitur zur Schule ging. Während er das Davidson College in North Carolina und die Georgetown University in Washington DC besuchte, studierte Biedenkopf ursprünglich von 1949 bis 1950 Politikwissenschaft. Danach ging er nach Deutschland, um an der Universität München Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften zu studieren, die er mit einem Doktortitel in Rechtswissenschaften abschloss im Jahr 1958. 1962 erhielt er einen Master of Laws an der Georgetown University, wo er zuvor von 1958 bis 1959 und erneut von 1961 bis 1962 studiert und geforscht hatte.

Ein Jahr später, 1963, habilitierte sich Biedenkopf an der Goethe-Universität Frankfurt.

Kurt Biedenkopf Kinder
Kurt Biedenkopf Kinder

[8] 1964 wurde er als Lehrbeauftragter an die Ruhr-Universität Bochum berufen. 1967 wurde er zum Rektor der Universität berufen und war damit zum Zeitpunkt seiner Berufung der jüngste Rektor der Universität in der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus war er als Lehrbeauftragter und Gastprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt sowie der Universität Leipzig tätig. Biedenkopf trat Anfang der 1970er Jahre in den Vorstand von Henkel ein.

Biedenkopf war zum Zeitpunkt seines Todes Mitglied der Christlich-Demokratischen Union (CDU). Seine berufspolitische Laufbahn begann er 1973 mit der Ernennung zum Generalsekretär der Christlich Demokratischen Union (CDU), die damals von Helmut Kohl geleitet wurde. Sein Rücktritt von dieser Position im Jahr 1977 war das Ergebnis einer Meinungsverschiedenheit mit Kohl, und er wurde zu einem der erbittertsten Gegner Kohls innerhalb der Partei.

Kurt Biedenkopf Kinder
Kurt Biedenkopf Kinder

Von 1977 bis 1983 war er stellvertretender Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union (CDU) in Deutschland. Von 1976 bis 1980 und 1987 bis 1990 war er Mitglied des Bundestages. Erst 1979 stellte sich heraus, dass Biedenkopfs Assistentin Christel Broszey verschwunden war, und es wurde vermutet, dass sie in die DDR geflohen war. Nach Medienberichten war Broszey ein Spion.

Bei der Landtagswahl 1980 in Nordrhein-Westfalen kandidierte Biedenkopf erfolglos gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Johannes Rau, der damals im Amt war. 1987 folgte ihm Norbert Blüm als Vorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen, dem damals größten Ortsverband der Partei. Ende 1989 versuchte er gemeinsam mit anderen, darunter Lothar Späth, Heiner Geißler, Rita Süssmuth und anderen, Kohl als Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union (CDU) abzusetzen.

https://youtu.be/_Fbkg-Rp1VQ
Kurt Biedenkopf Kinder

Biedenkopf verstarb am 12. August 2021 im Alter von 91 Jahren in Dresden. Der einzige deutsche Staatschef, der im Bundesrat gegen die Europäische Währungsunion stimmte, war Biedenkopf. Er sagte später, dass “Europa für einen solchen epochalen Wandel nicht bereit war”, bevor der Euro eingeführt wurde. Nachdem er sich bereits 1997 mit den Ministerpräsidenten zweier anderer deutscher Bundesländer, Gerhard Schröder und Edmund Stoiber, für eine fünfjährige Verzögerung der europäischen Währungsunion eingesetzt hatte, war er 1998 gut aufgestellt.

Biedenkopf hat Annegret Kramp-Karrenbauer im Vorfeld der Parteivorsitzendenwahl 2018 öffentlich als nächste Vorsitzende der Christdemokraten befürwortet. Biedenkopf ist Mitglied der Christdemokraten.

[30] Armin Laschets Kandidatur für die Nachfolge von Kramp-Karrenbauer bei der Führungswahl 2021 fand seine Unterstützung später im Wahlkampf.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!