Klaus Borrmann Lebenslauf- Im Laufe der Zeit erhielt die Einrichtung sowohl eine Garage als auch einen Autostellplatz. Auf dem Gelände in der Kieler Straße betreibt der amerikanische Automobilspezialist seine Geschäfte.
Mehr als 25 Jahre sind vergangen, seit 271 den Raum Hamburg-Stellingen bediente. Klaus Borrmann, ein bekannter amerikanischer Fahrzeugspezialist, leitet das Unternehmen seit Anfang 2018, als er die Geschäftsführung übernahm.
Heute leitet er mit seiner Crew die Meisterwerkstatt, die über ein „just in time“-Reparatursystem verfügt. Außerdem betreuen sie den Fahrzeughandel, den der ehemalige Kapitän geleitet hat.


“Was ich in den USA seit zehn Jahren tue, nämlich Fahrzeuge direkt zu importieren”, so der im Fernsehen gezeigte Auswanderer, werden wir weiterführen.
„Zusätzlich zu den Oldtimern aus den Vereinigten Staaten wird es bald neue Fahrzeuge geben!“ Als Techniker kann ich nicht ausdrücken, wie glücklich und zufrieden ich mit meiner Gruppe bin, die mit großem Ehrgeiz ihrer Verantwortung nachkommt.
Dieses Blech ist etwas, zu dem Klaus eine starke Affinität hat. Und er hat eindeutig keine Möglichkeit, dem zu entkommen, selbst wenn sein Leben davon abhinge. Trotz der Tatsache, dass es sich lohnt, ist es das nicht. Diese Praxis ist in der Branche als „Unternehmensberater Deutsch“ bekannt.
Dies ist ein Lehrbuchbeispiel für konkurrierende Interessen. Sachen werden gegen solche eingetauscht, die der Käufer für sich behalten will. Dies ist ein Beispiel für das, was Klaus Borrmann als „Blechliebe“ bezeichnet. Trotzdem legt er in einem Jahr über 200 Automeilen zurück.
Schließlich kann der Laden unmöglich geschlossen werden. „Der Januar 2013 war mein bester Monat“, sagt Borrmann, der mengenmäßig nur hinter Stolz liegt; in diesem Monat verkaufte er durchschnittlich 1,7 Fahrzeuge pro Tag. „Januar 2013 war auch mein bester Monat“, sagt Stolz. Hamburger lebt in Hamburg, Deutschland (geboren 1962)
besitzt in seinen Gedanken ein fundiertes Wissen über Automobile und Motorräder. Das kommt ihm sehr zugute, da er auf Reisen im Großraum Los Angeles selten über längere Zeit die Fassung bewahren kann. Dieser Satz bedeutet auf Deutsch wörtlich übersetzt „Verpacken“.
Alternativ: “Nichts anfassen.” Um zwischen beidem unterscheiden zu können, braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch Marktverständnis. Borrmann kennt die häufigsten Herausforderungen. Selbst in der brütenden Hitze Kaliforniens kommt es zu einem vollständigen Stillstand.
auf echte Rosteimer, deren Boden aus Blechen besteht, die aus Getränkedosen recycelt werden: Eine Schweißwoche und zwei Bleche müsste man schon in Auftrag geben, um Zeit und Geld zu sparen.
Vor fast vier Jahrzehnten öffnete Route 66 Hamburg als Fachgeschäft für amerikanische Autoteile seine Pforten. Was als einfache Werkstatt begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Autohaus entwickelt.
Der deutsche Autoenthusiast kann sich derzeit nicht von seinem Chevrolet Avalanche Pick-up trennen. Außerdem hat er ein altes Polizeiauto in seinem Fuhrpark. „Die Leute sind oft erstaunt, wenn sie mich in diesem Ford Crown Victoria im Rückspiegel sehen“, witzelt Borrmann mit einem Grinsen und Hamburger Akzent.
Die Mehrheit der Crown Victorias wird als Taxi oder von der Polizei eingesetzt, wobei nur etwa fünf Prozent dieser Fahrzeuge in Privatbesitz sind. Als er es kaufte, hatte es bereits 80.000 Meilen auf dem Tacho. Auch nach 106.000 Meilen funktioniert es immer noch einwandfrei. Borrmann glaubt, damit die Objekte zersplittern, muss man sie entweder erschießen oder ohne Öl im Motor gewaltsam fahren.
Alter | 50 Jahre |
Vermögen | 2 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 10 Zoll |
Gewicht | 88 kg |
Jemand entschied sich daraufhin, das Äußere meines alten Galaxy schwarz zu streichen, damit es der Farbe des Inneren entspricht. Ursprünglich war das Äußere rot gestrichen. Die Einzigartigkeit wurde bereits beeinträchtigt, was es mir leicht macht, dort etwas anzupassen und den Eindruck zu erwecken, dass es einzigartig ist.
Daher gefällt mir die Idee, dass sie nach Art klassischer amerikanischer Rennwagen aufgebaut sind. In der Tradition klassischer Stock Cars, Panamericana-Rennen und Nascar-Wettbewerbe aus den 1960er-Jahren.
Trotz der Tatsache, dass uralte Käfer, die als Ratten verkleidet sind, oder Murats Mini großartige Dinge sind, ist es notwendig, die Grenzen dieser Dinge anzuerkennen und zu schätzen.
Scheinen mich immer auf die amerikanische Seite des Themas zu drängen und mich in eine schwierige Lage zu bringen. Zu meinen Favoriten gehören unter anderem ältere Opel-Automobile, ältere italienische Autos und so weiter.
Mein Urteil ist, dass jeder einzelne von ihnen tatsächlich wunderbar ist! Außerdem verfügt nicht jeder über die nötigen finanziellen Mittel, um mit einem so großen Ami anzufangen. Sie beginnen mit einem alten Volkswagen Käfer und bauen ihn auf, indem sie so viele Ideen wie möglich in den verfügbaren Raum quetschen.
Respekt! Es weckt meine Neugier, das ist sicher! Weil Unser Blut enthält das gleiche Benzin, es gibt keinen Unterschied zwischen uns beiden. Darüber hinaus gibt es die Bande, die für die Schrecken verantwortlich ist, die dem japanischen Volk zugefügt werden.
Trotz der Tatsache, dass einige von ihnen ein wenig ungewöhnlich erscheinen, kann ich nicht glauben, dass das Fahren mit einem von ihnen weniger Freude oder in irgendeiner Weise weniger Spaß machen würde.
Der Begriff „Anhängerkönigin“ ist der treffendste, wenn man sich auf sie bezieht. Darüber hinaus gibt es Personen, deren Räder in einem so schlechten Zustand sind, dass sie nur noch am inneren Rand des Reifens befahren werden können.
Es ist unterhaltsam anzusehen, aber nichts, was Sie regelmäßig in Ihrem Leben nutzen möchten. Es ist davon auszugehen, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Jeden Tag fährt Murat mit seinem Mini Cooper zu und von seinem Arbeitsplatz.