web analytics

Kevin Schade Eltern: Kevin Schade ist ein deutscher Fußballspieler, der am 27. November 2001 in Potsdam geboren wurde. Der Stürmer ist vertraglich verpflichtet, für den SC Freiburg zu spielen. Der 20-jährige Kevin Schade, der derzeit für den SC Freiburg spielt, gastiert am Mittwochabend mit seinem Team bei Union Berlin. Über den Nachwuchs des SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus kam Schade zum SC Freiburg.

Kevin Schade freute sich so sehr über sein erstes Tor und seine erste Vorlage in der Bundesliga, dass er am Abend des 6. Dezember auf Instagram „Endlich“ schrieb. Auch er bedankte sich für die erbrachte Leistung. Beides gelang in einem historischen Spiel, das der 20-Jährige mit seinem SC Freiburg mit 6:0 gewann. Das Spiel wurde bei Borussia Mönchengladbach ausgetragen und war geprägt von einer spannenden ersten Halbzeit und einem halben Dutzend Toren. Es war unvermeidlich, dass die betroffene Region Böhmen am Niederrhein die damaligen nationalen Nachrichten dominierte; so liefen die Dinge.

Andererseits fügte Kevin Schade an diesem Abend seiner ganz persönlichen Erfolgsgeschichte eine weitere Seite hinzu. Betrachtet man seine Posts in den sozialen Netzwerken, könnte man den Eindruck gewinnen, dass er unangemessen lange auf seine ersten Erfolge in der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballs warten musste; Ein Blick auf die Statistiken zeigt jedoch, dass dies nicht der Fall ist.

Kevin Schade Eltern
Kevin Schade Eltern

Es war Schades elfter Einsatz im Team von Trainerlegende Christian Streich, der ihn erst im Sommer aus der U23 des Klubs in die Profimannschaft beförderte. Streich beförderte Schade aus der U23-Mannschaft in die Profimannschaft. „Es war schon immer ein Traum und ein Ziel von mir, in die Bundesliga zu kommen“, sagt der gebürtige Potsdamer mit zurückhaltender Stimme über seinen Bundesliga-Trieb. “Ich war überrascht, wie schnell sich alles entwickelt hat. Meine kurzfristigen Ziele waren mein erstes Tor und meine erste Vorlage. Ich wollte diese Ziele so schnell wie möglich erreichen. Dafür war es höchste Zeit.”

In der Saison 2017/18 war er ein wichtiges Mitglied der Cottbuser Mannschaft, die in der B-Junioren-Bundesliga antrat. Er nahm an 23 Wettbewerben teil, erzielte sieben Tore und verteilte sieben Vorlagen. Nach Abschluss der regulären Saison entschied sich Schade für eine Ablösesumme und den Einstieg in die Jugendabteilung des SC Freiburg. Im Folgejahr etablierte er sich als fester Bestandteil des U-19-Kaders der A-Junioren-Bundesliga.

In 25 Spielen erzielte er 7 Tore. Wegen der COVID-19-Epidemie musste er für die Saison 2019/20 bei der Freiburger U19 bleiben. Zudem wurde er für die kommende Saison in der Regionalliga Südwest in den erweiterten Kader der zweiten Mannschaft des SC Freiburg befördert. Im Spiel gegen den Bahlinger SC am 27. Juli 2019 absolvierte er seinen ersten Profieinsatz für die Herrenmannschaft, der mit einer 0:2-Niederlage endete.

Kevin Schade Eltern
Kevin Schade Eltern

Seine erste volle Saison im zweiten Kader der Regionalliga, die Saison 2020–2021, war auch sein Debüt als offizieller Spieler in der Liga. Obwohl er von Verletzungen geplagt war, gelang es ihm dennoch, in insgesamt 26 Spielen acht Tore zu erzielen. Trotzdem hatte er maßgeblichen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft, die im Gewinn der Regionalliga Südwest und dem Aufstieg in die 3. Liga gipfelte.

In der Bundesliga-Saison 2021/22 hat Christian Streich Schade auf das spielerische Niveau der Freiburger Profis gehoben. Im Laufe der vergangenen Saison wurde er nur zweimal in den Spieltagskader berufen, kam aber in keinem dieser Spiele zum Einsatz. Schade tritt derzeit mit dem zweiten Kader an. Sein erstes Spiel in der Profiliga bestritt er am 13. August 2021 für Freiburg, er stand in der Startelf und erzielte beide Tore bei einer 2:5-Niederlage gegen die Reservemannschaft von Borussia Dortmund.

Kevin Schade ist ein deutscher Fußballspieler, der derzeit für den Verein FC Augsburg spielt. Er wurde am 27.11.2001 in Potsdam geboren. Der Stürmer ist vertraglich verpflichtet, bis zum Abschluss der laufenden Saison beim SC Freiburg zu bleiben. Schade begann seine Fußballprofikarriere 2008 in Potsdam beim SV Babelsberg 03. Schade wurde in Potsdam, der Landeshauptstadt des Landes Brandenburg, geboren.

Bevor er 2014 zum Jugendverein Energie Cottbus wechselte, spielte er für verschiedene Jugendmannschaften. Er blieb bis zum Ende der Saison 2013–2014 in der 2. Bundesliga aktiv.

Kevin Schade Eltern
Kevin Schade Eltern

Trotz 23 Schüssen konnte er sieben Tore erzielen. Nach Abschluss der regulären Saison wurde Schade gegen Ablöse an die Jugendabteilung des SC Freiburg verkauft. [4] Nach einer Saison etablierte er sich sofort als fester Bestandteil des U-19-Kaders der A-Junioren-Bundesliga, eine Position, die er bis zum Ende der folgenden Saison innehatte.

Dies ist das zweite Mal in dieser Saison, dass er in 25 Spielen sieben Tore erzielt hat. Die COVID-19-Pandemie setzte sich fortDass die Freiburger U19 im Jahr 2019 geprägt war, zeigt die Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit ihrer Spieler bis zum Ende der Saison Ende März pausieren musste.

Danach schloss er sich der zweiten Mannschaft des SC Freiburg in der Regionalliga Südwest an und spielte im erweiterten Kader des Vereins. Das war während seiner Zeit im Verein. Zu Beginn der Saison bestritt er insgesamt vier Spiele für die Herrenmannschaft. Am 27. Juli debütierte er für sein Land in einem Spiel gegen den Bahlinger SC, das sie mit 0:2 verloren.

In der kommenden Saison 2020/21 wird er fester Bestandteil der 2. Mannschaft der Regionalliga und dort Stammspieler. Dies gelang ihm in insgesamt 26 Spielen mit insgesamt 8 Toren, obwohl er am Ende wegen einiger technischer Fehler disqualifiziert wurde.

Kevin Schade Eltern
Kevin Schade Eltern

In jedem Fall trägt er zum Erfolg seiner Mannschaft im diesjährigen Wettbewerb der Regionalliga Südwest bei, der aufgrund ihrer Leistungen zum Aufstieg in die 3. Liga führen wird.

Schade hat in seiner ersten Saison beim SC Freiburg eine starke Vorstellung. Den Sport lernte er unter anderem bei Energie Cottbus kennen und entwickelte dort die Grundlage für seinen selbstbewussten Umgang mit dem Fußball. Trotzdem bevorzugt er es, Menschen mit dem richtigen Namen von Christian Streich anzusprechen.

Kevin Schade war in dieser Bundesliga-Saison die Zündkerze, die beim SC Freiburg den Turbo angeworfen hat. Der 21-jährige Außenstürmer aus Brandenburg stieg im Sommer in die Profimannschaft auf, seitdem hat Cheftrainer Christian Streich seinen Außenstürmer in insgesamt 19 Spielen in der Bundesliga eingesetzt, davon sieben Mal von Beginn an .

Schade konnte seine Chancen optimal nutzen und beeindruckte mit enormer Schnelligkeit, druckvollem Kopfballspiel und mutigem Zweikampfverhalten. Schade sucht aktiv das Eins-gegen-Eins und selbst wenn er dabei den Ball verschenkt, wird er es im nächsten Angriff erneut versuchen.

Schon in der Vorsaison stand er bei zwei Starts in der Startelf, bekam aber keine Spielzeit. Auf der anderen Seite wird Schade während dieses Übergangs Mitglied der zweiten Mannschaft bleiben. Deshalb hielt er am 13. seinen ersten Vortrag als Professor.

Es war das erste Mal in seiner Profikarriere, dass er mehrere Tore in einem Spiel erzielte, als er dies am 20. August 2021 für Freiburg tat, als er bei der 5: 2-Niederlage gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund beide Tore erzielte. Am zweiten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison kam Schade zum ersten Mal in einem Spiel zum Einsatz, das sein Team mit 2:1 gegen Borussia Dortmund gewann.

Kevin Schade Eltern

Am zweiten Spieltag der gleichen Saison bestritt Schade seinen ersten Bundesliga-Einsatz beim 2:1-Heimsieg gegen Borussia Dortmund. Schade wurde im Mai 2019 erstmals in die deutsche U-18-Nationalmannschaft berufen, am 14. Mai 2019 debütierte er in einem Spiel gegen Belgien und erzielte direkt nach seiner Einwechslung für Aurel Loubongo in der 62. Runde ein Tor Minute. Deutschland gewann das Spiel 3-0.

Schade wurde im selben Jahr in die U-19-Mannschaft berufen und nahm an einer Reihe von Spielen teil, von denen das bemerkenswerteste der 9:2-Sieg gegen Weißrussland am 12. Oktober 2019 war, bei dem er drei Tore erzielte. Im September 2020 wurde Schade auch für die U20-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten ausgewählt und spielte in fünf Spielen für sie. Im Oktober 2021 verschaffte ihm Antonio Di Salvo per Berufung erstmals einen Platz in der U-21-Mannschaft.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!