web analytics

Jürgen zartmann alter

Jürgen zartmann alter: Jürgen Zartmann ist ein renommierter deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er wurde am 28. Januar 1941 in Darmstadt geboren. Berühmtheit erlangte Zartmann in den 1970er und 1980er Jahren durch seine Mitwirkung in mehreren DDR-Fernsehsendungen. Zu diesen Serien gehören „Zur See“, „Archiv des Todes“, „Front without Grace“ und „Meeting Point Airport“.

Von 1995 bis 2000 verkörperte er Christoph von Anstetten im ARD-Vorabenddrama Verbotene Liebe. Zartmann wuchs in Leipzig auf. Nach Abschluss des Schauspielstudiums an der Theaterakademie Leipzig

Als Zartmann Ende der 1960er Jahre für das DDR-Fernsehen entdeckt wurde, hatte er bereits an drei 1963 eröffneten Häusern debütiert: dem Landestheater Halle, dem Staatstheater Schwerin und dem Nationaltheater Weimar.

Jürgen zartmann alter
Jürgen zartmann alter

Nachdem er in dieser Produktion als Kommunist Artur Becker in der gleichnamigen Verfilmung von 1971 debütierte, wurde er Mitglied des Schauspielensembles (DFF) des Deutschen Fernsehfunks.

Zartmanns Schauspielkarriere in Deutschland begann mit Synchronarbeiten und kleineren Nebenrollen. Von 1995 bis 2000 verkörperte er Christoph von Anstetten in der ARD-Vorabendserie „Verbotene Liebe“. Bis ins Jahr 2000 blieb er Darsteller. Seit 2008 tourt Zartmann mit seiner Ein-Mann-Show „Der Feuermann“ unter der Regie von Holger Böhme live.

Zartmann hat zwei Ehen hinter sich und lebt in Stahnsdorf. Aus seiner ersten Ehe gingen bereits drei Kinder hervor. In Deutschland ist Jürgen Zartmann ein bekannter Synchronsprecher und Schauspieler. Berühmtheit erlangte Zartmann in den 1970er und 1980er Jahren durch seine Mitwirkung in mehreren DDR-Fernsehsendungen. Darunter die Reihen Zur See und Archiv des Todes.

Die Front ohne Eleganz, oft als Flughafen-Treffpunkt bekannt. Von 1995 bis 2000 verkörperte er Christoph von Anstetten im ARD-Vorabenddrama Verbotene Liebe.

Jürgen zartmann alter
Jürgen zartmann alter

Jürgen Zartmann ist ein renommierter deutscher Synchronsprecher und Schauspieler. Er wurde am 28. Januar 1941 in Darmstadt geboren und ist heute 81 Jahre alt. Nach seinem Abschluss als Diplom-Schauspieler an der Theaterakademie Leipzig trat er an Theatern in Halle, Schweinfurt und Weimar auf.

Zartmann ist vor allem für seine Auftritte in Fernsehfilmen und -serien bekannt, unter anderem spielte er 1973 an der Seite von Angelika Waller in der romantischen Komödie Rotfuchs und als Bootsmann in der Serie Zur See (1977).

Es folgten Rollen wie der modische Prinz in „Die tanzenden Schuhe“ oder die Fernsehserien „Archiv des Todes“ (1980) und „Front ohne glänzung“ (1984), in denen er jeweils eine Heldenfigur verkörperte und große Popularität erlangte. Diese Funktionen umfassten:

Jürgen zartmann alter

Während seiner Zeit als Oberleutnant Manfred Bergmann in der Krimiserie Polizeiruf 110 fungierte Zartmann als Mitglied des Ermittlungsteams. Neben seiner Arbeit im Fernsehen wirkte er in einer Reihe von DEFA-Spielfilmen mit, insbesondere in dem Film Nelken in Aspik von 1976. Später porträtierte er den Navigator und Funker einer Interflug Iljuschin Il-62 in der Fernsehserie Meeting Point Airport.

0Shares
error: Content is protected !!