Jens riewa ehefrau: Der deutsche Fernsehmoderator und Nachrichtenkommentator Jens Riewa (* 2. Juli 1963 in Lübbnau, Ostdeutschland) ist Moderator der Tagesschau, einer von der ARD produzierten Sendung.
Er wuchs in Lübben, Deutschland, auf. 1982 machte er das Abitur am Lübbener Gymnasium. Danach diente er drei Jahre in der Nationalen Volksarmee.
Sein Studium der Bauwirtschaftstechnik an der Dresdner Verkehrshochschule brach er ab und schrieb sich stattdessen für die Ausbildung zum Fluglotsen ein. Beim Berliner Rundfunk lernte er erstmals im Radio zu sprechen und zu präsentieren.
Riewa erklärte schließlich 1998, dass er nicht schwul sei, und beendete damit jahrelange Spekulationen.
[4] Nachdem ihn zwei Veröffentlichungen für homosexuell erklärt hatten, klagte er erfolgreich auf 15.000 DM Schadensersatz.
Für einen Werbegag hatte er 2002 eine Beziehung mit der deutschen Sängerin Michelle. Aus Angst vor Repressalien entschuldigte er sich später bei der ARD, nachdem er ihr ihre sexuellen Begegnungen gestanden hatte.

Fan Riewa, der den ERC Ingolstadt 2004 beim Spiel gegen die Iserlohn Roosters anfeuerte, rief “Scheiße Scheiße, Scheiße, Iserlohn!” Scheiße ist der deutsche Begriff für “Scheiße”. Nach seinem Ausbruch wurde er von seinem Chef bestraft.
Neben seiner Tätigkeit als Moderator für die Tagesschau der ARD und das Hamburg Journal des NDR wurde Jens Riewa am 2. Juli 1963 in Lübbenau geboren. Seit 1995 ist er bis zum 15. Dezember 2020 oberster Sprecher der Tagesschau.
Seine Rolle in der Fernsehsendung Adelheid und ihre Mörder – Sieben auf einen Streich von 2005 war die eines Nachrichtenmoderators. Seit 2012 ist er regelmäßiger Moderator beim Hamburg Journal.
2014 und 2015 war er im WDR-Hörspiel Die Kreuzfahrt zu sehen. Er fungiert auch als Event-Moderator, Modellscout und Firmeninhaber, der fliegende Kamerasysteme herstellt. Riewa ist auch ein Model.
Seit Jahren verteidigt er Homosexualitätsvorwürfe vor Gericht. Aus! 500 Lesben, Schwule und Bisexuelle von Karen-Susan Fessel und Axel Schock erschien 1998 und er verklagte den Verlag auf 50.000 Mark Schadensersatz, weil er zu Unrecht als homosexuell eingestuft wurde.
Außergerichtlich wurde ein Vergleich über 5.000 Mark geschlossen, weil die ursprünglich geforderte Summe den kleinen Verlag bankrott gemacht hätte. 2017 verklagte er Queer.de wegen Rufschädigung.

Laut Bild war er 2002 mit der Sängerin Michelle liiert und zitierte ihn mit einer Aussage, die sie verneinte. Hamburg-St. George ist die Heimat von Jens Riewa.
„Chili“ trat im Herbst 2021 in Staffel 5 von The Masked Singer als „Chili“ an und wurde Zehnter von zehn. Uwe Kanthak leitet neben Helene Fischer auch Jens Riewa (Stand Juni 2021).
Michelle ist bei Jens Riewa ein großer Fan-Liebling! Das übertrug der Tagesschau-Vertreter der „Bild“-Publikation. „Sie ist die wichtigste Person in meinem Leben. Ich würde sie gerne eines Tages heiraten“, gab Riewa ein Statement zur Situation ab. Er macht keine Abstriche, selbst wenn er voller Emotionen ist. Er ist verliebt in Michelle, „weil ich noch nie jemanden verehrt habe“, und er möchte mit ihr eine Familie gründen.
Jens Riewa, oder “der Zweifelhafteste aller Nachrichtensprecher”, wie ihn manche nennen, wurde 1963 im brandenburgischen Spreewald geboren. Nach dem Abitur in Lübben trat er in die NPA ein und diente drei Jahre lang. Danach ging er für ein Studium des Bauingenieurwesens nach Dresden, entschied sich aber schließlich doch für den Beruf des Fluglotsen.
Jens Riewa wurde zum Fluglotsen ausgebildet, aber das Leben hatte andere Pläne für ihn und als solcher arbeitete er nie. Einem Event-Sprecher-Lehrer fiel er zufällig wegen seiner markanten Stimme auf, und seitdem bildet er sich zum Experten-Sprecher aus.
Zu seinem Glück wurde er aufgrund seines Könnens und seiner Kompetenz prompt für seine ersten Moderationsauftritte in Radio und Fernsehen engagiert. How would it be…?” war seine erste Kindersendung, bevor er zu DT64, einem Jugendradiosender, wechselte.
Wenn es darum geht, Musik ins Radio zu bringen, ist Jens Riewa einer der gefragtesten Redner der Branche. Anfang der 1990er Jahre trat er in die nächste Phase seines Berufslebens ein. Nach einer Tätigkeit als Off-Sprecher bei der ARD-„Tagesschau“ stieg er bald zum Sprecher auf.
Er hat um 20 Uhr die “Tagesschau” gelesen. seit 1995 jeden Abend. Seit 2012 ist er zudem Moderator des NDR-Regionalmagazins „Hamburg Journalnews“.