web analytics

Jann Billeter Krankheit –Jann Billeter ist ehemaliger Eishockeyspieler und Moderator des Schweizer Fernsehens. Er erlangte erste Anerkennung vor der Kamera in SF-1s Sportpanorama und Einstein.

Sportreporter Jann Billeter verließ nach 24 Jahren das Schweizer Fernsehen, um nach den Olympischen Sommerspielen zu “MySports” zu wechseln. Der Festtag-Talk beschreibt den Übergang, einschließlich seiner Krankheit, die ihn daran hinderte, eine Karriere im Eishockey zu verfolgen, und seinen anschließenden Ausflug in die Medien. Jann Billeters erstes berufliches Ziel war es, Mitglied des Eishockeyvereins HC Davos zu werden. Der 49-Jährige konnte wegen einer Krankheit nicht weitermachen.

„Ich habe vor einem Juniorenspiel in den Spiegel geschaut und festgestellt, dass mein Gesicht aufgebläht war. Ehrlich gesagt habe ich nicht viel darüber nachgedacht und einfach nur gespielt.“ Aber in relativ kurzer Zeit nahm er beträchtlich zu, vielleicht zehn Kilogramm in einer Woche.

Laut dem Mannschaftsarzt führte Billeters hoher Proteinverlust dazu, dass sein Körper darauf reagierte, indem er Wasser im Gewebe bildete. Um es mit den Worten zu sagen: “Diese Krankheit war bekannt und hatte wirksame medizinische Behandlungen.”

Seine sportliche Traumkarriere wurde jäh abgebrochen, als bei ihm im Alter von 19 Jahren Nierenversagen diagnostiziert wurde. Dass Billeters Bestreben, professionell Eishockey zu spielen, zu Ende war, führte zu seiner Enthüllung in der Presse. Tamedia-Zeitungen berichten, dass er seit Beginn seiner Fernsehkarriere täglich Kortison einnimmt.

Er hat sehr lange gegen sein Schicksal gekämpft. Er hält sich jetzt für den “glücklichsten Kerl”, weil er trotz allem, was ihm widerfahren ist, unverletzt davongekommen ist. Ich kann heute normal gehen, sprechen, sehen und hören. Die neue Arbeit hat es mir ermöglicht, das Team weiter anzufeuern.”

Bereits mit fünf Jahren begann Jann Billeter mit dem Eishockeyspielen für den HC Davos. Mit 18 Jahren wurde er in den Profikader berufen, wo er einen Teil der Saison 1992/93 in der Nationalliga B und die Saison 1993/94 in der 1. Liga verbrachte. Aus gesundheitlichen Gründen wechselte er zum EHC Winterthur in die 1. Liga, bevor er sich ganz vom Eishockey zurückzog.

Der Techniker war nach seinem Studium der Radio- und Fernsehelektronik drei Jahre bei Radio Eulach in Winterthur in der Schweiz als Sportredakteur und Moderator tätig.

Alter50 Jahre
Vermögenfast 1,5 Millionen Dollar
Größe 5’9″ / 174 cm
Gewicht68 kg
Jann Billeter Krankheit

Am 1. August 1997 trat er seine Tätigkeit als Moderator von Sport aktuell beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) auf. Von 1998 bis 2004 kommentierte er Tennisübertragungen in Farbe und seit 2004 auch Eishockeyspiele in Farbe. Zwischen 2000 und 2006 war er mehrfach als Moderator und Experte für Schweizer Radio und Fernsehen an den Olympischen Spielen.

Im März 2006 trat er dem Moderatorenteam von Sports Panorama bei und moderierte ab April 2007 gemeinsam mit Einstein eine Sendung, die nichts mit Sport zu tun hatte. An den Olympischen Sommerspielen 2021 wird er seinen letzten Auftritt bei SRF haben, bevor er zu MySports wechselt.

Jann Billeter hatte einen zweiten Rückfall, als er 23 Jahre alt war und bei Radio Eulach arbeitete. «Nach einem Blutgerinnsel und einer Hirnblutung verbrachte ich sechs Wochen in einem Zürcher Spital inklusive Intensivstation.

„Er war nur über den Punkt ohne Wiederkehr hinaus „vernarbt“. Demut war eine der Lektionen, die er aus der Erfahrung mitnahm: „Man vergisst wirklich schnell, weshalb ich ehrlich über die Krankheit spreche. Ich möchte das Beste aus meinem Leben machen und würde alles geben, um wieder gesund zu werden.” An dieser Stelle muss nichts geändert werden.

Obwohl er in Davos spielte, hatte der Ex-Spieler Zweifel, Profi zu werden. “Ich wünschte, ich hätte sehen können, wie es ist, in den Playoffs der National League anzutreten.

Wenn eine Gruppe von Menschen als Einheit erfolgreich ist, wie in einer Garderobe nach einem Spiel, erleben sie eine Freude wie keine andere.“ Dieser Begeisterung und diesem Talent habe er jedoch als Profi-Eishockeyspieler die Möglichkeit, dieser Begeisterung und seinem Talent nachzugehen.

Jann Billeter Krankheit

Billeter, selbst ein potenzieller Stürmer für den HC Davos, stand kurz vor seinem Durchbruch im professionellen Eishockey, bevor ihn ein heimtückisches Nierenleiden entgleiste. Er hatte im Alter von 23 Jahren eine Nahtoderfahrung, als er eine Gehirnblutung erlitt.

Lange Zeit wurde er das Gefühl nicht los, etwas Großartiges verpasst zu haben. „Es hat viele Rückfälle und Krankenhausbesuche gedauert, bis mir schließlich klar wurde: Ich bin der Glücklichste“, sagte Billeter.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!