Jana Ina Zarrella Vermögen- Damit besitzt Giovanni Zarella die italienische, aber keine deutsche Staatsbürgerschaft. Giovanni Zarella gründete mit 16 Jahren die Band Brotherhood. Giovanni Zarella absolvierte nach dem Abitur 1995 und dem Erwerb der Fachhochschulreife eine Ausbildung zum Informatiksystemkaufmann. Giovanni Zarella arbeitete dann einige Zeit für Hugo Boss.
Das Nettovermögen von Jana Ina Zarella wird auf 1,2 Millionen Dollar geschätzt. Ihre Haupteinnahmequelle ist ihre Anstellung als Model und TV-Moderatorin. Sie und ihr Mann Giovanni Zarella besitzen einen Alfa Romeo Spider aus dem Jahr 1987. Die Webseite muss noch mit Informationen zu ihrem monatlichen Gehalt und ihrem Zuhause aktualisiert werden.


Jana Ina Zarella wurde am 12. Dezember 1976 in Petropolis, Rio de Janeiro, Brasilien als Janana Vizeu Berenhauser Borba geboren. Sie ist jetzt 44 Jahre alt. Sie arbeitet als Model und TV-Moderatorin in Köln, Deutschland.
Sie lebt derzeit in Deutschland. Sie ist brasilianische und deutsche Doppelbürgerin. Am 30. August 2005 heiratete sie den berühmten Schauspieler Giovanni Zarella. Das Paar hat ein gemeinsames Kind. Ihr Sternzeichen ist Schütze und sie ernährt sich nicht-vegetarisch.
Sie fing an, Ballett-, Jazz-, Samba- und andere lateinamerikanische Tanzkurse zu besuchen. Sie erlernte auch das Singen und war elf Jahre lang Mitglied des Meninas Cantoras de Petrópolis-Chores.
Ihr Modelpotential wurde entdeckt, als sie etwa 14 Jahre alt war. Mit nur 15 Jahren unterschrieb sie bei der Modelagentur Elite in Rio de Janeiro.
Sie reiste 1994 nach Abschluss ihrer Sekundarschulbildung nach Rio de Janeiro, um an einem Journalismusprogramm an einer der Faculdades Integradas Hélio Alonso teilzunehmen.
Jana Ina Zarrella ist in erster Linie Mutter. Im GALA-Interview spricht die 45-jährige Schauspielerin über Persönliches aus ihrem Leben.
Sie nahm seit elf Jahren Gesangsunterricht und war Backgroundsängerin in einem Chor. Mit 15 Jahren meldete sie sich bei einer Modelagentur an. Jana Ina begann nach dem Abitur 1994 ein Journalismusstudium an der State University of Rio de Janeiro. 1999 zog sie nach Deutschland, wo ihre Urgroßeltern geboren wurden. Kurz nach dem Umzug erhielt sie Vorschläge, ein Album aufzunehmen.
Alter | 45 Jahre |
Eltern | Jana Ina, Giovanni Zarrella |
Größe | 1.75 m |
Gewicht | 58 kg |
Giovanni Zarrella debütierte 2001 als Mitglied der Castingband Bro’Sis. Auch nach der Auflösung der Gruppe blieb der Italiener ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Unterhaltung, sei es in dokumentarischen Seifenopern mit seiner Frau Jana Ina, als Kandidat in Fernsehsendungen oder als Moderator. Auch als Solist hatte er große Erfolge. Das Vermögen von Giovanni Zarrella wird mit 4 Millionen Euro angegeben.
Giovanni Zarrella verdient seinen Lebensunterhalt als Musiker und Fernsehmoderator. Er ist seit den frühen 2000er Jahren in der Musikindustrie tätig. Zarrellas Band Bro’Sis hatte bis 2005 über 4 Millionen Alben verkauft, und er hatte auch einige Solo-Erfolge. Seit 2019 tourt er auch regelmäßig und verdient sein Geld mit Ticketverkäufen und anderen Mitteln. Giovannis Vermögen kann durch die Diversifizierung seiner Einkommensquellen erhöht werden.
Giovanni Zarella ist eine italienische Sängerin und Fernsehpersönlichkeit deutscher Herkunft. Bekannt wurde er 2001 als Leadsänger der Band Bro’Sis. Erst dann wurde festgelegt, wer an dem zweiwöchigen Training auf Ibiza teilnehmen darf.
Unter den Teilnehmern war auch Giovanni Zarella. Giovanni Zarella wurde ausgewählt, sich der Band Bro’Sis in einer Sondersendung der Jurymitglieder Soost und Christensen am Ende des Castings anzuschließen und auf Ibiza zu bleiben. Diese durch Giovanni Zarella berühmt gewordene Band bestand bis 2006.
Ticket to the Moon, Giovanni Zarellas Debütsingle, wurde 2006 veröffentlicht. Der Song war eine Version der gleichnamigen Ballade von seinem Album Time, das im Juli 2006 veröffentlicht wurde.
Sein Album Coming Up wurde einen Monat später veröffentlicht. Leider gelang es den Songs nicht, die Spitze der Charts zu erreichen. Nach einer zweijährigen Auszeit von der Musikindustrie wurde 2008 Giovanni Zarellas zweiter Song Wonderful veröffentlicht.
Der Song war eine italienisch-deutsche Coverversion, die direkt auf Platz 9 der deutschen Single-Charts und auf Platz 84 der Jahrescharts einstieg. Musica, das zweite Soloalbum von Giovanni Zarella, wurde im selben Jahr veröffentlicht. Giovanni Zarella erschien 2009 auch in Mario Venezias Songvideo Forgive Me.
Giovanni Zarellas erste Single, Ticket to the Moon, wurde 2006 veröffentlicht. Das Lied war eine Version der gleichnamigen Ballade aus seinem Album Time, das im Juli 2006 veröffentlicht wurde. Einen Monat später wurde sein Album Coming Up veröffentlicht.
Leider gelang es den Songs nicht, die Spitze der Charts zu erreichen. Die zweite Single von Giovanni Zarella, Wundervoll, wurde 2008 nach einer zweijährigen Pause von der Musikindustrie veröffentlicht.
Das Lied war eine italienisch-deutsche Coverversion, die in Deutschlands Single-Charts auf Platz 9 und in den Jahrescharts auf Platz 84 erreichte. Im nächsten Jahr veröffentlichte Giovanni Zarella sein zweites Soloalbum Musica.
Giovanni Zarella und sein ehemaliger Bandkollege Ross Anthony veröffentlichten 2010 den Titelsong für die Show I Can’t Dance Alone als Single. Eine kurze Zeit später erschien eine Neuauflage des zweiten Albums Ancora Musica mit fünf neuen Songs, die schnell Platz 32 der Charts erreichten. 2012 veröffentlichte Zarrella dann ihre vierte Solo-Single Viva La Mamma, die ebenfalls ein italienisch-deutsches Cover war.
Giovanni Zarella veröffentlichte 2012 zu Ehren der Fußball-Europameisterschaft das Lied Forza Italia auf YouTube. 2012 veröffentlichte er auch die digitale Single Buona Sera Signorina. 2018 erschien Mauro Mondellos Cover von Bella Ciao feat. Giovanni Zarrella wurde freigelassen. Dieses Lied ist bekannt für seine Verwendung in der Fernsehserie Haus des Geldes.