Jamal Musiala Eltern Herkunft- Jamal Musiala ist ein Fußballer der englischen Nationalmannschaft, der hauptsächlich im offensiven Mittelfeld, auf den Flügeln oder im zentralen Mittelfeld spielt. Bevor er mit seiner Familie nach England zog, startete er sein Berufsleben beim TSV Lehnerz im osthessischen Fulda. Musiala spielte insgesamt acht Jahre beim FC Chelsea, bevor er im Sommer 2019 zum FC Bayern München wechselte.
Auf der Ebene der U-Nationalmannschaft spielte Musiala hauptsächlich für England, und das Jahr 2020 markierte sein letztes Jahr als Mitglied der U21-Nationalmannschaft. Im Februar 2021 fasste er die Entscheidung, professionell für eine der vom Deutschen Fußball-Bund ausgewählten Mannschaften anzutreten.


Jamal Musiala begann sein Leben in der deutschen Stadt Stuttgart. Seine Mutter ist deutscher und polnischer Abstammung, sein Vater stammt aus Nigeria, wo er in diesem Land Profifußball spielte.
Als Jamal noch ein kleines Kind war, zog seine Familie ins osthessische Fulda, damit seine Mutter dort ihre Ausbildung fortsetzen konnte. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er 2008 mit dem Vereinsfußball beim TSV Lehnerz im Nordosten der Stadt. Dort galt er vielen als außergewöhnlich talentierter Mensch.
Nach einem “unglaublichen” Besuch beim 1:0-Heimsieg des Profiteams gegen das schlechteste Team der Premier League Wigan Athletic an der Stamford Bridge und den vier Toren des Youngsters im ersten Spiel für seinen neuen Verein, stellte er sich sofort bei Chelsea ein. Der Junge ist jetzt acht Jahre alt.
In den folgenden Jahren durchlief Musiala die vielen jungen Ebenen des Clubs. Auch bei internationalen Wettkämpfen war er mit ihnen erfolgreich, was dazu führte, dass er bereits mit 13 Jahren in die englische U15-Nationalmannschaft berufen wurde.
Erst mit 15 Jahren debütierte er in der U18 Premier League. Im Sommer 2019 wollte der heute 16-jährige Junge mit seiner Mutter und seinen Geschwistern die Insel wieder verlassen, persönliche Gründe sowie der bevorstehende Brexit waren die Hauptgründe für diese Entscheidung.
Doch ab Ende Mai 2020 wurde der Spielbetrieb mit „Geisterspielen“ in der 3. Liga wieder aufgenommen und der mittlerweile 17-jährige Musiala trat ab dem 1 . Beide Tore erzielte er in seinem dritten Einsatz beim 2:0-Sieg gegen den FSV Zwickau, was sein insgesamt drittes Spiel war.
Kurz darauf kam der Offensivspieler unter Hansi Flick beim Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg erstmals kurz in die Profimannschaft und wurde in der Schlussphase eingewechselt. Es war das erste Mal, dass der Offensivspieler mit der ersten Mannschaft auflief.
Alter | 19 Jahre |
Vermögen | 1 Million Euro |
Größe | 1.83 m |
Gewicht | 65 kg |
Er nahm in dieser Saison an insgesamt acht Spielen für die Amateurmannschaft teil und startete in den ersten beiden dieser Spiele, und die Mannschaft gewann mit ihm die Meisterschaft der dritten Liga. Beendet war die Saison für die Profimannschaft des FC Bayern allerdings noch nicht, denn die im Frühjahr unterbrochene Champions-League-Saison wurde Anfang August mit dem Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea fortgesetzt, in dem er auf dem Platz saß Ersatzbank. In diesem Spiel traf der FC Bayern auf den FC Chelsea.
Der FC Bayern ist durch einen 4:1-Sieg über den Gegner ins Meisterschaftsspiel in Lissabon eingezogen. Obwohl Musiala anwesend war und am Viertelfinalsieg der Spieltagsmannschaft gegen den FC Barcelona mitgewirkt hatte, wurde sein Name für die weiteren Phasen des Wettbewerbs, der schließlich vom FC Bayern gewonnen wurde, nicht mehr berücksichtigt.
Musiala kam in seiner Debütsaison für den Profikader des FC Bayern in 50 Pflichtspielen auf insgesamt 37 Einsätze. In elf dieser Spiele stand er in der Startelf und erzielte sieben Tore.
Die folgende Saison zeigt ein verblüffend ähnliches Bild. Auch Jamal Musiala kam unter seinem Nachfolger Julian Nagelsmann regelmäßig zum Einsatz, allerdings überwiegend von der Ersatzbank. Bayern-Trainer Flick wechselte im Sommer als Bundestrainer zum DFB.
Ende November 2021 belegte Musiala den zweiten Platz hinter dem Spanier Pedri vom FC Barcelona, Dritter wurde der Engländer Jude Bellingham von Borussia Dortmund.
Obwohl Musiala eine Karriere bei den englischen Nationalmannschaften anstrebte, gab der DFB die Suche nach dem Talent nicht auf und Bundestrainer Joachim Löw versuchte, mit ihm zu sprechen. Im Februar 2021 wurde seine Wahl zum DFB erstmals öffentlich gemacht.
Bei der U21-Europameisterschaft, die zwischen März und Juni 2021 in zwei Etappen ausgetragen wurde, durfte Musiala allerdings nicht für das deutsche Team spielen. Dies lag daran, dass er bereits in der Qualifikation für England angetreten war Laut UEFA-Reglement durfte ein Spieler nicht an einem Wettbewerb für zwei verschiedene Verbände teilnehmen. Das Turnier wurde im März und Juni 2021 gespielt.
Stattdessen machte er sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft im März im Rahmen der Qualifikation für die WM 2022. Er war damals der jüngste Spieler seit Uwe Seeler, der zum ersten Mal kurz für die deutsche Nationalmannschaft auflief. Er war der viertjüngste Spieler aller Zeiten. Daher ist das einzige Team, für das er antreten kann, die deutsche Nationalmannschaft.
Musiala wurde von Bundestrainer Löw für das deutsche Team ausgewählt, das bei der Europameisterschaft 2021 antreten wird. Für die deutsche Mannschaft kam er im Laufe des Wettbewerbs zweimal von der Bank, allerdings jeweils nur für wenige Minuten.
Die deutsche Nationalmannschaft nahm an der Veranstaltung teil und erreichte das Achtelfinale, wo sie von der englischen Mannschaft besiegt wurde. Am 11. Oktober 2021 erzielte er im WM-Qualifikationsspiel auswärts gegen Nordmazedonien sein erstes Tor für die deutsche Nationalmannschaft. Sein Tor führte zum 4:0.
Nach Marius Hiller, der 1910 im Alter von 17 Jahren und 241 Tagen sein einziges Tor für Deutschland erzielte, wurde er der zweitjüngste Torschütze der deutschen Nationalmannschaft. Sein Tor machte ihn zum zweitjüngsten deutschen Nationalmannschafts-Torschützen aller Zeiten.