Isabell Gerschke Kinder- Die ostdeutsche Schauspielerin Isabell Gerschke (*1979) ist bekannt für ihre Rollen in Filmen und Fernsehshows. Laura, eine 17-jährige Highschool-Schülerin, war ihre herausragende Rolle in Crash Kids, einem Jugenddrama, das 1996 ausgestrahlt wurde.
Heiter bis Deadly: Akte Ex, Heiter bis Deadly: Akte Ex und Dr. Ina Schulte, eine Gynäkologin in der in aller Freundschaft anerkannten Arztserie waren einige der Fernsehsendungen, in denen sie bekannt war.
Isabell Gerschke, Jahrgang 1979, ist die Tochter eines Erziehers und eines Kaufmanns. Am Musicians Institute in Hollywood studierte sie 1999 Popgesang bei Carol Rogers und Mike Campbell. Von 2001 bis 2003 studierte sie Bühnentanz bei Danceworks in Berlin.
Als Schirmherrin und Tanzpädagogin von „Kultur Potsdam“ setzt sich Gerschke für das kulturelle Leben ihrer Heimatstadt ein und setzt sich dafür ein, diese zu einem besseren Ort zum Leben und Arbeiten zu machen. Sie hat eine Tochter, geboren 2003. Ihr Filmdebüt gab sie 1991 an der Seite von Werner Dissel als Verena in Hartmut Griesmayrs „Unser Haus“.
Zu ihren weiteren Filmrollen gehören Sylvia Matthes in Hartmut Schöns Psychothriller Warten ist der Tod (1999), Elvira in Dominik Grafs Thriller Hotte im Paradies (2002), Katrin Riede in Annette Ernsts romantischer Komödie Mädchen überbord (2005), Nick in Annette Ernsts Komödie Zwei Wochen Koch (2007) und 2019 wird sie neben Christoph M. Ohrt in der kommenden Liebeskomödie Camping mit Herz zu sehen sein.


Seit Ende der 1990er-Jahre war Gerschke in zahlreichen Krimiserien zu sehen, darunter „Tatort“, „Unser Charly“, „Wolffs Revier“, „Balko“, „Der Clown“, „Ein Fall für zwei“, „Wilsberg“, „Marie Brand“ und die verschiedenen SOKO-Sendeformate.
Von 2010 bis 2013 dauerte ihre Rolle als Kriminalkommissarin Nora Lindner in dem Krimidrama Polizeiruf 110, in dem sie an der Seite von Schmücke und Schneider aus Halle agierte.
Die Rolle der Polizeikommissarin Kristinakatzer spielte Gerschke von 2012 bis 2016 in der Pre-Show Heiter bis Toten: Akte Ex. Seit 2020 ist sie als Gynäkologin Dr. Ina Schulte festes Besetzungsmitglied von All Friendship, nach diversen Gastrollen.
Isabell Gerschke wurde 1979 in Potsdam geboren und entdeckte schon früh ihre Liebe zur Schauspielerei. Als sie 17 Jahre alt war, spielte sie 1996 in dem Film „Crash Kids“ als Laura, was sie zu einem bekannten Namen machte. Neben „Tatort“, „Ein Fall für Zwei“ und „Unser Charly“ wirkte er in zahlreichen weiteren Filmen mit. Als Schauspielerin hat sie in einer Reihe von Filmen mitgewirkt.
Aber Gerschke interessiert sich nicht nur für die Schauspielerei. Denn Popgesang lernte sie auch am „Musicians Institute Hollywood“ und nicht nur woanders. Danach drängte sie auf eine Theatertanzausbildung. Von 2010 bis 2013 war sie als Kriminalhauptkommissarin Nora Lindner im „Polizeiruf 110“ bei Hannes Wegener tätig.
Zu ihren späteren Rollen gehören „Nord bei Nordwest“ (sowie Bettys Diagnose, Holdt und Die Chefin) sowie „Soko Potsdam“ (sowie Bettys Diagnose, Holdt und Die Chefin). In Potsdam unterrichtet Gerschke außerdem Tanz und komponiert Musik.
Dr. Ina Schulte, Gynäkologin an der Sachsenklinik in der Erfolgsserie „In aller Hoffnung“, wird seit 2020 von Isabell Gerschke verkörpert. Die 25. Staffel der Serie startet im März 2022.
Isabell Gerschke wurde 1979 in Potsdam, Deutschland, geboren. Mit zwölf Jahren sang sie für eine Schauspielrolle in Hartmut Griesmayrs Fernsehspiel „Unser Haus“ vor und wurde sofort für die Rolle besetzt (1991). In dem Autodieb-Thriller „Crash Kids“ spielte sie 1996 an der Seite von Marek Harloff und erlangte damit breitere Anerkennung. Isabell Gerschke hingegen wollte ihren Traum, Tänzerin zu werden, nicht aufgeben.
Das Musicians Institute Hollywood, Balance 1 Berlin und Danceworks Berlin waren die letzten Stationen auf ihrem Weg zum Pop-Gesangstraining. Sie erhielt auch eine Schauspielausbildung von einem Privatlehrer. Fernsehfilme und Krimis unterstützten die Fernsehkarriere der Schauspielerin. sie trat sowohl im „Tatort“ als auch in „Gefährliche Zeugin“ (1998) auf, wo sie eine gefährliche Zeugin spielte.
Als sie zwölf Jahre alt war, wurde sie von einem Casting-Agenten auf dem Spielplatz entdeckt, und das war das erste Mal, dass sie überhaupt vor der Kamera stand. Ihre Durchbruchrolle als Laura im Film „Crash Kids“ hatte sie bereits mit 17 Jahren. Daraus entstanden Shows wie Unser Charly, Alarmcode 112, Wolffs Revier, Der Clown und Ein Fall für zwei.
Dass Potsdam wirklich „ihre“ Stadt ist, beweist auch Isabell Gerschkes Schirmherrschaft über das Programm „Kultur Potsdam“, das sich dafür einsetzt, dass alle in der Stadt Zugang zu kulturellen Angeboten haben.