Iris spranger ehemann- Iris Spranger ist eine deutsche Politikerin, die am 19. September 1961 in Halle (Saale) (SPD) geboren wurde. Seit dem 21. Dezember 2021 ist sie im Senat von Giffey als Berliner Senatorin für die Ressorts Inneres, Digitalisierung und Sport tätig.
Seit 2011 ist sie Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus; davor war sie von 1999 bis 2006 in dieser Funktion tätig. Von 2006 bis 2011 war sie Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Finanzen.
Iris Spranger studierte von 1986 bis 1991 Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie begann ihre Karriere 1993 als Buchhalterin und gründete bereits ein Jahr später, 1994, ein Unternehmen im Bereich Finanzbuchhaltung.
Von 1994 bis 2006 war sie bei der Handwerkskammer Potsdam als freie Dozentin im Bereich Steuerrecht und kaufmännische Software tätig. Spranger ist Familienmensch; er und seine Frau haben ein Kind.
1994 wurde Spranger Mitglied der SPD. Von 2002 bis 2022 war sie Mitglied des Landesvorstandes, ab 2004 stellvertretende Vorsitzende der Berliner SPD. Von 1999 bis 2006 war sie Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, in dieser Zeit auch stellvertretende Vorsitzende ihrer Fraktion.
Spranger war von 2006 bis 2011 Staatssekretärin für Finanzen in der Berliner Senatsverwaltung. Mit ihrer Ernennung zur Staatssekretärin legte sie ihr Mandat im Parlament nieder. Bei der Wahl im September 2011 haben folgende Kandidaten Sitze im Abgeordnetenhaus von Berlin gewonnen:
Sie versuchte, den Durchbruch von Mario Czaja (CDU) als Direktkandidatin für den Sitz Marzahn-Hellersdorf 5 herauszufordern, scheiterte aber letztlich. Trotzdem gelang es ihr, über die Kreisliste Marzahn-Hellersdorf ihren Sitz im Landtag zurückzuerobern.


Spranger ist baupolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion im Abgeordnetenhaus. Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016 wurde sie über die Bezirksliste Marzahn-Hellersdorf wieder in das Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt. Diese Wahl fand 2016 statt.
Abitur 1980 Ich besuchte von 1986 bis 1991 die Humboldt-Universität zu Berlin und studierte dort Rechtswissenschaften. 1993 Beginn meiner Ausbildung zur Buchhalterlehre. 1994 erfolgte die Gründung seines eigenen Unternehmens, das er bis 2006 erfolgreich im Bereich Finanzbuchhaltung führte. 1994 bis 2006 An der Handwerkskammer Potsdam halte ich freiberuflich Vorträge zu den Themen Steuerrecht und kaufmännische Software.
Er ist seit 1994 Mitglied der SPD. Ab 1995 verschiedene Funktionen im SPD-Kreis. 2002 bis 2004 und aktuell (seit 2018) Vorsitzende des SPD-Bezirksvorstandes für Marzahn-Hellersdorf. Seit 2002 ist er Mitglied des Landesvorstandes;
Seit 2004 ist sie stellvertretende Landesvorsitzende der SPD in Berlin. Abgeordnete des Berliner Abgeordnetenhauses von 1999 bis 2006 und wieder ab 2011. Zwischen 2006 und 2011 war sie Staatssekretärin in der Finanzverwaltung des Berliner Senats.
Seit dem 21. Dezember 2021 bin ich als Senatorin des Landes Berlin in den Ressorts Inneres, Digitalisierung und Sport tätig. Seit dem 4. Januar 2022 amte ich als stellvertretender Bundesrat.
Ihre Fraktion stellte sie in der Bundesversammlung am 18. März 2012 zur Wahl als neue Bundespräsidentin auf. Im April wurde sie zur Kreisvorsitzenden der SPD im Kreis Marzahn-Hellersdorf gewählt 2018, und seitdem hat sie diese Position inne.
Am 21. Dezember 2021 wurde sie als erste Senatorin Berlins im Senat von Giffey vereidigt, wo ihr Ressort Inneres, Digitalisierung und Sport umfasste. Mit seiner Vereidigung wurde Spranger auch zum stellvertretenden Mitglied des Bundesrates des Landes Berlin berufen.
Spranger ist neben ihrer Funktion als stellvertretende Landesvorsitzende der Berliner Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Darüber hinaus ist sie Vorsitzende des Freundeskreises Victor Klemperer Kolleg und Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAGFW).