Ina Paule Klink Familie- Ina Paule Klink ist eine in Deutschland bekannte Sängerin und Schauspielerin. Ihre Rolle als Alex Holtkamp in der ZDF-Krimiserie Wilsberg, die sie von den Jahren 2000 bis 2021 verkörperte, war der Katalysator für ihren Karrieredurchbruch.
Klink hat einen Hintergrund in Gesang, Jazztanz und klassischem Tanz und ist die Tochter eines Piloten und einer Maskenbildnerin. Bereits mit 13 Jahren begann sie als Co-Moderatorin bei Radio Fritz zu arbeiten.
1999 moderierte sie die Sendeformate Love Parade und Max TV. Als Teenager bekam sie ihre eigene Sendung im öffentlich-rechtlichen deutschen Auslandsfernsehen mit dem Titel Paules Blind Date.


Ihre erste Filmrolle war die Titelfigur des 1996 von Horst Königstein inszenierten Fernsehmusicals Liane. Von 1998 bis 1999 wirkte sie in der RTL-Seifenoper Gute Zeiten, Schlechte Zeiten als Stefanie „Steffi“ Korte mit. Im Jahr 2000 erschien ein Spin-Off mit dem Titel Großstadttraume.
In der dreiteiligen ARD-Serie Marga Engel mit Marianne Sagebrecht als Marga Engel spielte sie von 2001 bis 2004 die Rolle der Immobilienmaklerin Olga Ohrmann. Ihr Durchbruch als Schauspielerin gelang ihr mit einem Casting im ZDF Krimiserie Wilsberg aus dem Jahr 2000 bis zum Jahr 2021. Sie verkörperte die Rolle der Rechtsanwältin Alex Holtkamp, die Patentochter von Georg Wilsberg ist. Ihr Lauf dauerte eine ununterbrochene Episode.
Im Februar 2021 wurde die letzte Folge mit Monitor und der Auszeichnung ausgestrahlt. In der ARD-Krimiserie Der Zürich-Krimi, die seit 2016 ausgestrahlt wird, ist Klink neben Christian Kohlund in der Rolle des Rechtsanwalts Dominique Kuster zu sehen.
Klink posierte für eine Reihe sexuell anzüglicher Fotos, die im Jahr 2020 in der Juli-Ausgabe des Playboy veröffentlicht wurden. Die Schauspielerin und Sängerin Ina Paule Klink ist ein echtes Multitalent mit einer erfolgreichen Karriere in beiden Bereichen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie sie eine private Beziehung zu ihrem Liebhaber pflegt, was sie über Brustoperationen denkt und warum sie Bela B. von den Ärzten ihr Glück zuschreibt.
Dass Ina Paule Klink, die Tochter einer Maskenbildnerin und einer Pilotin, eines Tages die Film- und Fernsehwelt beherrschen würde, hätte niemand ahnen können, als sie am Tag vor Heiligabend 1979 im brandenburgischen Zossen geboren wurde. Niemand konnte ahnen, dass sie die Tochter eines Maskenbildners und eines Piloten sein würde.
Die in Schönefeld bei Berlin geborene und aufgewachsene Steinbockfrau wurde jedoch schon früh auf ihre Begabung für Unterhaltung aufmerksam. Schon als Teenager arbeitete sie als Radiomoderatorin. Trotzdem war das nur der Anfang einer erfolgreichen Karriere.
Gesang, Jazz und Ballett Mit 13 Jahren ging sie zu Radio Fritz und begann dort als Co-Moderatorin zu arbeiten. Bereits als Teenager moderierte sie ihre eigene Sendung im deutschen Auslandssender DW-TV mit dem Titel „Paules Blind Date“. Ab 1999 war sie außerdem Moderatorin der Sendungen Love Parade und Max TV.
Ihre erste Rolle im Fernsehen kam 1996, als sie die Titelfigur in dem Fernsehmusical namens Liane mit Horst Königstein spielte. Von 1998 bis 1999 verkörperte sie zwei Jahre lang die Rolle der Stefanie „Steffi“ Korte in der RTL-Seifenoper Gute Zeiten, Schlechte Zeiten. Im Jahr 2000 entstand ein Spin-off mit dem Titel Big City Dreams der Öffentlichkeit zugänglich. In den Jahren 2001 und 2010,
Alter | 42 Jahre |
Vermögen | 1,4 Millionen Dollar |
Größe | 5 Fuß 9 Zoll |
Gewicht | 58 kg |
2004 spielte sie in einem ARD-Dreiteiler Olga Ohrmann, die Tochter von Marga Engel, an der Seite von Marianne Sagebrecht als Marga Engel, die die Rolle der Marga Engel spielte. Alex Holtkamp, die Patentochter des ZDF-Krimiführers Georg Wilsberg, taucht in mehreren Folgen der Show als wiederkehrende Figur auf.
ihre bahnbrechende Leistung als Wilsberg in der Fernsehserie, die von 2000 bis 2021 lief. Mit Unterstützung von Monitor und dem Belohnungssystem soll die abschließende Folge der Serie im Februar 2021 ausgestrahlt werden. Zusammen mit Christian Kohlund hat Klink porträtiert die Rolle der Rechtsanwältin Dominique Kuster im Krimi Der, der in der ARD ausgestrahlt wird. Die Rolle debütierte 2016.
Kriminalität in Zürich (Kriminalität in Zürich). Klink ist in einer Bilderserie zu sehen, die in der Playboy-Ausgabe vom Juli 2020 veröffentlicht wird. Hinweis von Ina Paule Klink für das interne Publikum: Was macht der „Wilsberg“-Star, wenn die Kameras nicht laufen? Ina Paule Klink ist eine vielseitige Künstlerin, die in den Bereichen Schauspiel und Gesang auftritt. Lies weiter, um herauszufinden, wie sie es geschafft hat!
Ihr persönliches Leben mit ihrem Partner, ihre Gedanken zur Brustoperation und das Ausmaß ihres Vertrauens in Bela B. für die Erfüllung, die sie ihr in der Medizin bringt, werden besprochen. Dass Ina Paule Klink, die einen Tag vor Heiligabend 1979 im brandenburgischen Zossen geboren wurde, als Tochter eines Nazis aufwachsen würde, war nicht vorhersehbar.
Als Randnotiz, Ina Pa Einen weiteren großen Wendepunkt in ihrem Leben verdankt Ule Klink dem Schlagzeuger von „rzte“. Im Jahr 2003 war Bela B. derjenige, der die Schauspielerin mit einem bestimmten Nikolai Kinski in Kontakt brachte.
Kurz darauf begann Ina Paule Klink mit dem drei Jahre älteren Sohn des berühmten Klaus Kinski auszugehen. Die Schauspielerin und Nikolai Kinski waren einige Jahre lang eine Romanze, und beide können behaupten, dass eine echte Musikikone für sie als Amor gedient hat.
Seit dem Jahr 2020 ist Ina Paule Klink jedoch mit einem anderen Mann liiert: Regisseur Roland Suso Richter gelang es, das Herz der Künstlerin zu erobern, nachdem sie ihre Beziehung zu Nikolai Kinski beendet hatte.
Doch trotz der Tatsache, dass Ina Paule Klink über ein beachtliches musikalisches Talent verfügt, steht die Schauspielerei im Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit. Sie war zuvor im Fernsehen und im Theater in Nebenrollen aufgetreten, bevor sie im Jahr 2000 die Rolle der Alex, der Patentochter von Georg Wilsberg, in der Erfolgsserie „Wilsberg“ ergatterte.
Ina Paule Klink verriet in einem am Set der ZDF-Serie geführten Interview, dass sie keinen Schauspielunterricht genommen hat, sich aber trotzdem alle Betriebsgeheimnisse des Schauspielberufs angeeignet hat. Noch bevor sie durch ihre Rolle in der Serie „Wilsberg“ weithin bekannt wurde, hatte das Fernsehpublikum die Gelegenheit, Ina Paule Klink in einer der folgenden Erfolgsserien zu bewundern:
von 1998 bis 1999 spielte die gebürtige Brandenburgerin die Steffi Korte in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Außerdem sieht man sie vielleicht in „Der Bulle aus Tölz“, „Wie erziehe ich meine Eltern?“ oder „SOKO Leipzig“.
Klink war von 2003 bis 2020 mit ihrem Co-Star, dem Schauspieler Nikolai Kinski, liiert. Seit 2020 ist sie mit dem Filmregisseur Roland Suso Richter liiert. Klink besitzt und betreibt einen eigenen Reiterhof in der Nähe von Berlin.