Ilka Bessin Gewicht: Bessin wurde in Luckenwalde geboren, einer Stadt in Ostdeutschland, wo er aufwuchs. Ich besuchte das College nach dem Abitur.
Bessin lernte kochen, bevor er Hotelmanager wurde. Seit dem Fall der Berliner Mauer arbeitet sie als Köchin. Sie arbeitete als Disco-Barkeeper und dann für kurze Zeit als Schulleiterin.
1999 änderte sie ihren Job grundlegend. Sie begann ihre Karriere als Unterhaltungsdirektorin und Stand-up-Comedian auf einem Kreuzfahrtschiff. Ihre bekannteste Figur, „Cindy von Marzahn“, entstand bereits während ihres Studiums. Menschen, die in Marzahn arbeiten, wohnen im Osten Berlins.

Ilka Bessin ist eine deutsche Schauspielerin und Komikerin. Sie ist am besten für ihre Rolle als Cindy von Marzahn in der TV-Show Cindy aus Marzahn bekannt, aber sie hat viele andere Credits. Ilka Bessin wurde zu DDR-Zeiten in Brandenburg geboren. Sie wurde in der Stadt als Tochter eines Lastwagenfahrers und einer Näherin geboren.
Ihr allererster Job war als Köchin. Nach dem Fall der Berliner Mauer arbeitete sie als Kellnerin, Hotelmanagerin und Darstellerin auf Kreuzfahrtschiffen, bevor sie nach New York zog. Sie geriet in eine Abwärtsspirale, nachdem sie ihren Job verloren hatte: “Meistens habe ich gegessen.”
Da ich bis 4 Uhr morgens im Bett blieb und fernsah, kam ich erst um 14 Uhr aus dem Bett. Als ich aufwachte, war es Frühstückszeit, also ging ich zum Supermarkt oder fuhr mit dem Fahrrad zu McDonald’s. Der Tag ist bereits gekommen und gegangen.
Cindy aus Marzahn wurde Anfang der 2000er Jahre von ihr gegründet. Sie ist eine übergewichtige Langzeitarbeitslose, die seit geraumer Zeit Arbeitslosengeld II bezieht. Cindy basiert auf ihren früheren Aktionen.

Ilka Bessin hat sich als Cindy aus Marzahn lange auf der Bühne einen Namen gemacht. Ihre fiktive Figur ist gestorben und sie versucht nun, ihren Lebensunterhalt als sie selbst zu verdienen.
Bessin wurde im deutschen Bundesland Brandenburg geboren. Sie wurde 1971 in der Stadt geboren. Nach der Schule arbeitete sie eine Zeit lang als Köchin und machte dann eine Ausbildung zur Hotelfachfrau.
Infolge ihrer Scheidung von ihrem Mann arbeitete die spätere Komikerin als Köchin. Sie behielt diesen Job, bis sie wieder vereint waren, und verlor ihn dann. Bessin fand eine neue Stelle als Kellnerin in einer Diskothek, wo sie später bis zur Managerin aufstieg.
Ihren ersten Job auf einem Kreuzfahrtschiff hatte sie 1999. Sie versuchte, als Cindy Karriere zu machen, um Geld zu verdienen.
Allerdings war die Komikerin zuvor längere Zeit arbeitslos, was der Entwicklung ihres Alter Egos Cindy aus Marzahn zugute kam. 2002 hatte sie eine kleine Rolle in der TV-Show „Behind Bars“. 2004 nahm sie an einem „Quatsch Comedy Club“-Wettbewerb teil und wurde vom Publikum zur Siegerin gewählt.
Im Laufe seiner Karriere absolvierte der Comedian zahlreiche Auftritte im „Quatsch Comedy Club“. 2007 gewann sie den „Deutschen Comedypreis“ als beste Newcomerin. Mit ihrer Show „Schizophrene – Ich wollte eine Prinzessin werden“ war sie auf Tournee in Deutschland zu sehen.
2009 spielte sie in mehreren Folgen von „Schillerstraße“ die Schwester von Tetje Mierendorf. Im selben Jahr tourte sie mit einer neuen Show durch das Land. Cindy aus Marzahn trat 2010 häufig bei Stefan Raab auf. Sie hatte damals auch eine eigene RTL-Show.
Viele gingen davon aus, dass Cindy aus Marzahn die neue Co-Moderatorin von “Wetten, dass…?” neben Markus Lanz. 2013 wurde dies bestätigt.
Bessin wechselte 2013 von RTL zu Sat.1, wo sie ihre Karriere als Jurorin bei „Promi Big Brother“ begann. „Pink is bjutiful“ ist eine Broadway-Bühnenshow, die er aufführte.
Darüber hinaus spielte sie 2015 in dem Film „The Nanny“ mit. Sie spielte 2016 in dem Film „Elsterglanz und der Key für die Weibersauna“. Dann kam das Trennen. Im Juli 2016 wurde ein Interview mit dem „Spiegel“ geführt. Die Komikerin erklärte in dem Interview, dass sie Cindy aus Marzahn nicht mehr spielen wolle. Das ist nicht wahr. Stattdessen will sie den Weg ebnen.
Erstens: Im Dezember 2016 nahm sie ihre Maske ab, um auf dem Cover von „People, Pictures, Emotions“ zu erscheinen. Dann nimmt sie uns in ihrem Buch „Abschminkt“ (2018) mit hinter die Kulissen.
Seit 2018 gibt es eine TV-Sendung mit dem Titel „Zahltag! Ein Koffer voller Chancen“. Bessin bietet bedürftigen Familien die Möglichkeit, ein neues Leben zu beginnen. Mit „Viel Glas“ (2018) wagte sie dieses Jahr noch mehr vor der Kamera.
Sie besitzt und betreibt das Plus-Size-Bekleidungsunternehmen Bessin und tourt häufig mit ihren Bühnenshows. 2019 führte sie ihre Soloshow „Make-up Removed and Still Funny“ auf. „Dumme Fragen – Dumme Antworten“ feiert 2020 Premiere.
Sie zeigt ihre Bewegungen auf der Tanzfläche, bevor sie das Beste daraus macht. Erich Klann, ihr Tanzpartner, war auch bei der 13. Staffel von Let’s Dance dabei, die auf RTL ausgestrahlt wurde. Bessin konnte nur bis zum Viertelfinale in der Show bleiben, weil das Publikum ihn den Richtern vorzog.
Ilka Bessin Gewicht