Henriette Engbersen schloss 2006 an der ZHAW mit einem Bachelor of Arts in Journalismus und Kommunikation und an der ZHdK 2016 mit einem Master of Arts in Design im Bereich Visuelle Kommunikation ab. Die 36-Jährige begann ihre journalistische Laufbahn als Praktikantin und später als freie Mitarbeiterin beim „St. Galler Tagblatt“, bevor sie ihren Bachelor machte. Von 2006 bis 2008 arbeitete sie bei Tele Ostschweiz als Videojournalistin.
Seit 2014 arbeitet Henriette Engbersen als Redakteurin für die “Tagesschau”, seit 2015 ist sie als Sonderreporterin für Auslandseinsätze zuständig. Während dieser Zeit erhielt sie auch eine Ausbildung zum Datenjournalisten bei The Guardian, einer englischen Publikation.

Henriette Engbersen übernimmt im Frühjahr 2017 die TV-Korrespondentin für die Region UK und Irland von Urs Gredig in London. Urs Gredig kehrt nach knapp vier Jahren in einer noch zu etablierenden Tätigkeit zu SRF nach Zürich zurück.
Sid ane Engbersen folgt 2017 Urs Gredig als Korrespondentin für den Schwiizer Färnsee in Großbritannien und Irland. Es ist ein großes politisches Problem während des Brexit-Prozesses, und die Engbersen ungwöönlech hüffig öppis von der britischen Insel in die Schweiz. RF: „Henriette Engbersen überzeugte während ihrer Tätigkeit als Auslands-Sonderreporterin durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und fachliche Kompetenz.
