Henning Conle (* Februar 1944) ist ein deutsch-schweizerischer Immobilienmilliardär mit Sitz in Großbritannien. Conle besitzt “fast 2 Milliarden Pfund an erstklassigen Immobilien” im Zentrum von London über ein in Liechtenstein registriertes Unternehmen, Sirosa, zu dem der Wolkenkratzer Liberty of London, die Kensington Roof Gardens, die Londoner Büros von Manchester United und das Art-Deco-Shell Mex House gehören Der Strand. Conle hält “mehr als 10.000 Immobilien” in Deutschland, in den 1990er Jahren besaß er bis zu 2.500 Wohnungen in Hamburg. Conle sei “in seiner Heimat Deutschland bekannt für mangelhafte Bauweise und hitzige Mieterstreitigkeiten”.

Conle kaufte die Kensington Roof Gardens 2013 von Cartina Kensington Ltd, einem Unternehmen mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln, das sich im Besitz von Sirosa Anstalt befindet. Das Anwesen wurde für 225 Millionen Pfund gekauft, was 25 Millionen Pfund mehr war als das nächsthöhere Angebot. Conle wurde vorgeworfen, im Auftrag russischer Investoren gehandelt zu haben, aber Sirosa-Vertreter haben dies bestritten. Conle war laut Medienberichten 2018 in den AfD-Spendenstreit verwickelt gewesen, indem er Gesetzgeber der rechtsextremen Partei, insbesondere Alice Weidel, illegal finanzierte. Conle besitzt auch das in Großbritannien registrierte Strandbrook, bei dem er und seine Tochter Johanna Conle beide registrierte Offiziere sind.
