Heike Böse Alter – Heike Boese ist seit 1993 Mitglied des ntv-Teams. Als Redakteurin bei der „Berliner Morgenpost“ startete sie nach ihrer Ausbildung an der Axel Springer Journalistenschule kurz nach ihrem Abschluss ihre berufliche Laufbahn.

Heike Boese ist seit 2001 Reporterin im Berliner Politikreferat und schreibt regelmäßig Beiträge zum Zeitgeschehen für ntv.de. Heike Boese ist Moderatorin des „ntv Talk Spezial“, einer Sendung, in der sie Politiker, Konzern-Titanen sowie Persönlichkeiten aus Sport und Gesellschaft in einem exklusiven Interviewformat interviewt.
Das Ergebnis der Landtagswahl in Hamburg ist eindeutig: SPD und Grüne sind klare Gewinner, während die bürgerlichen Parteien CDU und FDP sowie die rechte Alternative für Deutschland (AfD) klare Verlierer sind.

Damit liegt es auf der Hand, dass Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Hansestadt und Sozialdemokrat, im Amt bleiben kann. Sehr wahrscheinlich in einer rot-grünen Koalition mit den Grünen, die unter der Führung von Katharina Fegebank wieder zu Kräften gekommen sind.
CDU und FDP hingegen erhielten nach dem Thüringen-Fiasko einen vernichtenden Applaus. Lange Zeit standen AfD und FDP kurz davor, ihre Parlamentssitze zu verlieren. In einer neuen Umfrage zeigt die CDU, dass es ihr schwerfällt, in deutschen Großstädten Mehrheiten zu gewinnen. Damit ist das Erbe Ole von Beusts, der von 2001 bis 2010 CDU-Bürgermeister war, endgültig ausgelöscht.
Siehe auch: Ist Hamburg in einen Wahlskandal verwickelt? Ein Mann versucht, seine Stimme abzugeben, als er auf ein schwieriges Hindernis stößt.

Umso bemerkenswerter erscheint angesichts des überwältigenden Triumphs des linken Lagers eine Antwort von ntv/RTL-Reporterin Heike Boese. Seit fast zwei Jahrzehnten hat sie für verschiedene Publikationen über politische Ereignisse in Berlin berichtet. Am Sonntagabend, gleich nach der ersten Vorhersage für 18 Uhr, teilte sie auf ihrer Instagram-Seite folgende Nachricht: „Hamburg, du bist ein Juwel! „Wunderbare Auswahl!“