Golineh atai verheiratet- Golineh Atai ist Fernsehkorrespondentin des deutschen Fernsehens. Besonders im Bereich der Russlandstudien hat sie sich einen guten Ruf erarbeitet. Atai und ihre Eltern verließen den Iran, als sie fünf Jahre alt war, und ließen sich in Hoffenheim, Deutschland, nieder. Atai verbrachte dort ihre Kindheit. Nach Abschluss seines Studiums am Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim,
Nach ihrem Magisterstudium der Romanistik, Politikwissenschaft und Iranistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zwischen 1993 und 2000 schlug sie nach ihrer dortigen Ausbildung eine journalistische Laufbahn ein.


Danach absolvierte Atai ein Praktikum beim Südwestrundfunk, wo er als Fernsehreporter am Standort Mainz arbeitete und unter anderem für die Berichterstattung aus dem Land Rheinland-Pfalz zuständig war. Von 2006 bis 2008 war sie Korrespondentin der ARD in Kairo und arbeitete dort während dieser Zeit.
Atai arbeitete ein Jahr und ein Jahr und ein Jahr als Redakteur beim ARD-Morgenmagazin. Ab Dezember 2011 war sie beim WDR in Köln als Redakteurin und Reporterin bei der Tagesschau tätig. Von Februar 2013 bis Sommer 2018 arbeitete sie als Korrespondentin für die ARD in Moskau.
Atai berichtete für die ARD aus Kiew, während er über die Euromaidan-Proteste in der Ukraine berichtete. In einem Essay, den sie für den Weltspiegel verfasste, belegte sie die Täuschungsmanöver russischer und ukrainischer Fernsehsender.
Im Sommer 2018 arbeitete Atai sowohl für das Magazin Monitor als auch für die Redaktion der Tagesschau des WDR. Er hat auch an der Veröffentlichung mitgewirkt. Sie wechselte zum 1. Januar 2022 zum ZDF und trat am selben Tag ihre neue Aufgabe als Leiterin des Studios Kairo an.
Der Rowohlt Verlag war Herausgeber von Atais Buch „Die Wahrheit ist der Feind“, das 2019 erschienen ist. Warum Russland so anders ist als andere Länder. In einem Artikel, den sie für den Weltspiegel schrieb, deckte sie die manipulativen Taktiken russischer und ukrainischer Fernsehsender auf.
Im Sommer 2018 hatte Atai Positionen in den Redaktionsteams des Monitor Magazins und der WDR Tagesschau inne. Sie hat auch für das Monitor-Magazin mitgewirkt. Außerdem stellte er Arbeiten für die Veröffentlichung zur Verfügung. Sie hat am 1. Januar 2022 ihre Arbeit für das ZDF aufgenommen, am selben Tag, an dem sie ihr neues Zuhause bezogen und ihre neue Rolle als Leiterin des Studios in Kairo angetreten hat.
Am 8. Dezember 1974 wurde Golineh Atai in Teheran, Irak, geboren. Sie arbeitet für das deutsche Fernsehen sowohl als Moderatorin als auch als Reporterin. Vor allem im Fach Russistik hat sie sich einen guten Ruf erarbeitet.
Als Atai fünf Jahre alt war, wanderte sie mit ihren Eltern aus dem Iran nach Hoffenheim aus, um dort ein neues Leben zu beginnen. Atai wuchs dort für einen Großteil ihres Lebens auf. 2013 begann sie als TV-Journalistin im Moskauer Studio zu arbeiten und ist dort seit Beginn ihrer Tätigkeit geblieben.
Alter | 47 Jahre |
Vermögen | 3 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 7 Zoll |
Gewicht | 68 kg |
Am 8. Dezember 1974 wurde Golineh Atai in Teheran, Irak, geboren. Zu diesem Zeitpunkt ist sie 46 Jahre alt. Atai ist Moderator und Korrespondent des deutschen Fernsehens. Ihr Geburtsort ist als Hoffenheim in Deutschland aufgeführt. Sie nennt die Stadt Köln in Deutschland derzeit ihr Zuhause.
Nach ihrer Ausbildung in Romanistik, Politikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Iranistik in Teheran absolvierte Golineh Atai ein Volontariat beim Südwestrundfunk in Heidelberg und Lille. Sie wurde 1974 in Teheran geboren. 2006 nahm sie eine Stelle als Korrespondentin für die arabische Welt bei der ARD an und wurde nach Kairo entsandt.
Sie berichtete über den Krieg im Libanon sowie die Gewalt in Darfur und im Sudan. Nach mehreren Dokumentarfilmen für die WDR-Sendungen „die tale“ und „weltweit“ arbeitet sie seit 2013 als Fernsehkorrespondentin für das ARD-Studio in Moskau und berichtet aktuell aus der Ukraine.
Mit Stephen Lamby feiert die Jury einen Autor und Produzenten, der sich seit Jahren – gegen alle Trends – der Idee und Produktion von Fernsehfilmen auf höchstem Niveau verschrieben hat. Seine Themen sind umstritten und hochaktuell.
Doch im Gegensatz zur üblichen politischen Berichterstattung haben seine Filme einen wachsamen, ja meditativen Fokus auf die wichtigsten Aspekte des Themas. Niemand kennt die Protagonisten seiner Filme so gut wie Lamby, seien es Politiker, Manager oder Finanziers. Der Eindruck, den man bekommt, dass er sie besser kennt als sie sich selbst, entsteht dadurch, dass er sie so gut kennt.
Politiker sehen die einstündigen Gespräche, die in Vorbereitung auf seine Filmporträts geführt werden, nicht als klassische Interviews, sondern als wohltuende Therapiesitzungen. Welchen anderen Grund könnte es für sie geben, sich ihm auf diese einzigartige Weise zu präsentieren? Stephan Lamby ist Journalist und hat sich auf das Schreiben von Porträts spezialisiert.
Wo taucht tief in die persönlichen und beruflichen Umstände eines sowie die politischen und wirtschaftlichen Verbindungen, die einen erheblichen Einfluss auf das Leben von Wirtschaftsführern und Politikern haben. Durch seine Arbeit klärt er die Zuschauer auf. Dies sind echte Geschichten der Offenlegung, die mit Respekt, Unparteilichkeit und einem gewissen Grad an Distanziertheit erzählt werden.
Golineh Atai, geboren 1974 in Teheran, arbeitete von 2006 bis 2008 als Korrespondentin für die ARD in Kairo und von 2013 bis 2018 als Korrespondentin in Moskau, bevor sie ihre Tätigkeit beim WDR in Köln aufnahm. Golineh Atais Karriere begann 2006 als Korrespondentin der ARD in Kairo. Seit 2022 leitet sie das ZDF-Studio in Kairo. Sie ist Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, darunter „Journalistin des Jahres 2014“, des Peter-Scholl-Latour-Preises und des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises.