web analytics

Fritzi Bauer Eltern

Fritzi Bauer Eltern- Am 20. Februar 1989 wurde Jasna Fritzi Bauer in Wiesbaden geboren. Sie hat in einer Reihe von internationalen Filmen und Fernsehshows mitgewirkt. Die beliebte Schauspielerin ist bekannt für ihre Darstellungen als junge Frau. Wenn es um ihre Karriere geht, ist es eine reife. Gibt es im Moment beruflich oder privat etwas Neues?

Sie wurde 1989 in Wiesbaden geboren, hat aber einen Schweizer Pass und chilenische Vorfahren; sie lebt derzeit in Zürich, Schweiz. 2012 schloss sie ihr Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin ab. Noch während ihrer Schulzeit und sogar davor

Während ihres Aufenthalts in Berlin und Wiesbaden spielte Jasna Fritzi Bauer häufig am Theater. Von 2012 bis 2015 war sie fester Bestandteil der Besetzung des Wiener Burgtheaters.

2010 gab die Schauspielerin noch während ihres Studiums ihr Spielfilmdebüt in „Ein Tick anders“. Als Jugendliche mit Tourette-Syndrom war Jasna Fritzi Bauer ausgezeichnet. Für ihre Arbeit in diesem Film wurde sie mit gleich zwei Nominierungen und Preisen geehrt. Danach wurde die Schauspielerin Förderin der Deutschen Tourette-Gesellschaft.

Die schweizerisch-chilenische Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer ist vor allem durch ihre Rolle als Rampensau in der Fernsehserie bekannt. Er wurde am 20. Februar 1989 in Wiesbaden geboren. Im Jugendclub des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden machte sie ihre ersten Gehversuche als Schauspielerin. Die renommierte Ernst-Busch-Schauspielschule in Berlin, an der sie 2001 ihr Studium begann, verlieh ihr 2012 ein Diplom.

Ihr Bühnendebüt gab sie noch während ihres Studiums an der Schaubühne Berlin in Leo Tolstois „Die Macht der Finsternis“. Im selben Jahr gab sie ihr Spielfilmdebüt in „Im Alter von Ellen“.

„Ein Tick Anders“ war ihr Spielfilmdebüt. Für ihre Rolle als Eva, eine junge Frau mit Tourette-Syndrom, gewann sie 2011 den Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern Young Actors Award und 2012 den New Faces Award.

Während sie an „Barbara“ arbeitete, konnte sie Rollen in „Scherbenpark“, einem weiteren DDR-Drama, ergattern.

Während des Rests seiner Karriere arbeitete Bauer sowohl im Film als auch im Theater. Die Produktion „Helden“ des Bat Studio Theaters, an der auch Bauer mitwirkte, wurde beim 22. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielschulen mit dem Vontobel-Preis ausgezeichnet.

In dem komödiantischen Stück „Das Spiel von Liebe und Zufall“ war sie 2012 am Theater Potsdam zu sehen. 2014 spielte sie in der mehrteiligen Serie „Zeit der Helden“ mit, die mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. 2016 erschien Helene Hegemanns „Axolotl Overkill“, in dem sie die Rolle der Mifti spielte.

2015 spielten sie und Heike Makatsch in „About a Girl“ eine suizidgefährdete Jugendliche, wodurch sie einem breiteren Publikum bekannt wurde.

Seit 2018 tritt Bauer als er selbst in Christian Ulmens Fernsehserie „Jerks“ auf. Das Konzept der Show sieht vor, dass Schauspieler sich selbst darstellen und große Teile der Drehbücher einfach improvisieren. Auch „Dogs of Berlin“ war 2018 in fünf Folgen mit ihr zu sehen.

„Rampensau“ wurde 2019 uraufgeführt und zeigte Bauer als aggressive, arbeitslose Schauspielerin, die später von der Polizei als Undercover-Agentin angeheuert wurde.

2021 wird Jasna Fritzi Bauer als Tatortermittlerin namens Liv Moormann in die Polizei eintreten. Sie arbeitet neben Luise Wolfram (als BKA-Ermittlerin Linda Selb) und Dar Salim (als Polizist Mads Andersen) im neuen Bremer Tatort-Team.

Für die sechste Staffel von ProSiebens „The Masked Singer“, die 2022 ausgestrahlt wird, demonstrierte Bauer ihr stimmliches Können, als sie sich als schillernder Seestern verkleidete.

Als es um das Rateteam für Folge zwei ging, lag Carolin Kebekus richtig. In Folge 5 musste sich der Seestern schließlich offenbaren.

Ihren ersten Bühnenauftritt hatte sie noch während ihres Studiums an der Schaubühne am Lehniner Platz, als sie in Leo Tolstois „Die Macht der Finsternis“ unter der Regie von Michael Thalheimer auftrat. Die Inszenierung von Ewald Palmetshofers Helden am Bat Studiotheater von Regisseurin Roscha A. Säidow wurde beim 22. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielschulen mit dem Vontobel-Preis ausgezeichnet. Sie leitete die Produktion.

Fritzi Bauer Eltern

Sein Bühnendebüt gab Bauer im Frühjahr 2012 in der Komödie Das Spiel von Liebe und Zufall am Hans Otto Theater Potsdam unter der Regie von Jutta Hoffmann. Von 2012 bis 2015 war sie festes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, danach blieb sie Gast.

Ihr Filmdebüt gab sie 2010 in Andi Rogenhagens Spielfilm Ein Tick anders, in dem sie noch während ihres Studiums die jugendliche Eva spielte, die am Tourette-Syndrom leidet.

Beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2011 und 2012 erhielt sie den Young Actors Award und den New Faces Award. Außerdem hatte sie 2010 die Gelegenheit, in Wolfgang Dinslages Film „Für Elise“ mitzuspielen.

2011 spielte er in zwei weiteren Spielfilmen mit, die beide von der Kritik gefeiert wurden. Zu ihren Arbeiten gehört das ostdeutsche Drama „Barbara“ mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld, in dem sie neben Pe die Hauptrolle spieltetzold. Bettina Blümner führte Regie bei der Verfilmung von Scherbenpark nach dem gleichnamigen Roman von Alina Bronsky. Sie spielte die Hauptrolle.

0Shares
error: Content is protected !!