web analytics

Frederik Von Lüttichau Vater

Im Jahr 1889 wurde Helmut Friedrich Wilhelm Helmfried Graf von Lüttichau geboren. Er wurde später in Deutschland für seine Arbeit als Schauspieler, Synchronsprecher und Dichter berühmt. Helmfried von Lüttichau ist ein Nachkomme der Meißner Familie der Grafen von Lüttichau. Meine Eltern hatten beide Jobs beim Geheimdienst; mein Vater arbeitete für das Informationssystem des Bundes (FIS), und meine Mutter verkaufte Bücher. Für seine Ausbildung besuchte er von 1977 bis 1980 die Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München, Deutschland.

Als er seine Schauspielkarriere begann, waren die meisten seiner Jobs in Theatern. Dort war er von 1980 bis 1982 Darsteller, wechselte dann von 1983 bis 1985 an das Schauspiel Frankfurt und beendete seine Karriere 1986 an der Freien Volksbühne Berlin. Die meiste Zeit verbrachte er zwischen 1987 und 1992 am Nationaltheater Mannheim .

Das Theater Oberhausen präsentierte von Lüttichau von 1992 bis 1994, das Düsseldorfer Schauspielhaus von 1994 bis 1996 und die Düsseldorfer Kammerspiele 1997. Neben seiner Karriere auf der Bühne begann er im Jahr 1985 mit Auftritten in Film und Fernsehen. Seit 1997 Er hat als Schauspieler sowohl in unabhängigen Filmen als auch in Fernsehshows gearbeitet.

Seine ersten nennenswerten Rollen waren der Staller in der ARD-Vorabendserie Hubert und Staller sowie in den Fernsehsendungen Tramitz and Friends, The Last Bulle und Everything Is Right, die allesamt zu seiner Berühmtheit beitrugen. In diesem Fall hat Dr. He Kastle eine unverwechselbare Persönlichkeit durch die Verwendung des hessischen Akzents in allen positiven Aspekten des Akzents.

Sowohl in den Staffeln 2018 als auch 2019 von Reiterhof Wildenstein und Der Bozen-Krimito ist er derzeit in wiederkehrenden Rollen zu sehen. In der Amazon-Prime-Serie Der Beileeper spielt er seit dem Jahr 2020 die Rolle des Schwiegervaters des Protagonisten. Außerdem ist er Dichter. 2012 erschien sein erstes Buch mit dem Titel Was mache ich, wenn ich glücklich bin?

Helmfried von Lüttichau wohnt in der Gemeinde Schliersee, da er Einwohner der oberbayerischen Gemeinde Miesbach ist.

In der Stadt Meißen war Lüttichau der Name eines der ältesten Adelshäuser. Es gibt viele verschiedene Schreibweisen des ursprünglichen Nachnamens, darunter Lütig, Lüttich, Lütiche, Lutchaw, Lütchau und Lütichau.

0Shares
error: Content is protected !!