Frederick Lau Eltern – Frederick Lau ist ein deutscher Schauspieler, der in einer Reihe von Filmen mitgewirkt hat. Er wurde zweimal mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.

Frederick Lau ist in Berlin-Steglitz geboren und aufgewachsen und lebt dort bis heute. Mit Annika Kipp ist er seit September 2013 liiert, im Mai 2015 hat das Paar den Bund fürs Leben geschlossen. Das Paar ist Eltern von drei Kindern.
Kida Khodr Ramadan, eine Schauspielkollegin, mit der Lau befreundet ist, ist auch eine Freundin von Lau. Anfang dieses Jahres veröffentlichte Ullstein ihr Buch Together We Are Kings. Was Männer zu Freunden macht.
Er wurde am 17. August 1989 in Berlin als Sohn eines Gebrauchtwarenhändlers und einer Krankenschwester geboren. Er hat zwei ältere Schwestern. Als Einzelkind wuchs er im Berliner Stadtteil Steglitz auf. Im Jahr 2000 ging er zu seinem ersten Filmcasting und wurde in die noch heute archivierte „Agency Faces“-Akte aufgenommen.
Als Kind träumte Lau davon, eines Tages Profi-Eishockeyspieler zu werden. Aufgrund der Tatsache, dass er im Alter von drei Jahren mit dem Sport begann. Er spielte für die „Berlin Capitals“ und verhalf ihnen mit neun Jahren zum Gewinn der Deutschen Juniorenmeisterschaft.
Als Frederick Lau im Jahr 2000 eine Rolle in der Fernsehserie “Achterbahn” angeboten wurde, beschloss er, seinen geliebten Sport vorerst auf Eis zu legen. Da der Student in den folgenden Jahren mit Rollenangeboten überschwemmt wurde, entschied sich der Student zum Abbruch. In dem Film “The Policewoman” gab die junge Schauspielerin ihr Spielfilmdebüt. Danach hatte sie Cameo-Auftritte in Kinderfilmen wie “Das fliegende Klassenzimmer” und “Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen”.

Den Beginn von Frederick Laus professioneller Schauspielkarriere markierte die Rolle des Außenseiters Tim Stoltefuss in dem Literaturfilm “The Wave”, der auf dem Roman von Morton Rhue basiert. Der 1981 erstmals veröffentlichte Roman basiert auf einem wissenschaftlichen Experiment, das 1967 an einer High School in Kalifornien stattfand. Der Schauspieler wurde für seine überzeugenden Leistungen auf der großen Leinwand mit dem „Deutschen Filmpreis“ als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.
Countess” mit Julie Delpy, in der Frederick Lau in seiner ersten internationalen Filmproduktion eine Nebenrolle hatte, war Frederick Laus erste internationale Filmproduktion. Die Rolle des Frank Lehmann in “Neue Vahr Süd”, einem Prequel zum Film “Herr Lehmann, ” wurde 2010 erstmals von ihm gespielt.
Für seine Leistung erhielt der Schauspieler mehrere Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis, den Bayerischen Filmpreis und den Deutschen Komödienpreis. Frieder ist die Figur, die er in dem Film “Türkisch für Anfänger, “, das gemacht wurde, um die gleichnamige erfolgreiche Fernsehserie zu promoten.
Seit “Achterbahn” (1999) war Lau auch in zahlreichen Fernsehserien zu sehen, von “SOKO”-Ablegern wie Leipzig oder Köln bis hin zu kurzen Cameo-Auftritten im “Tatort” und anderen Serien (2007, 2008, 2011, 2012).
Frederick Lau hingegen ist ein großer Fan von Arthaus-Filmen, Materialien und experimentellen Produktionen. Aus einer dieser Produktionen entstand der Film “Victoria”, der mit einer einzigen 140-minütigen Kameraeinstellung die Geschichte einer tödlichen Nacht in Berlin erzählt. Berlins Herzensprojekt, die von der Kritik gefeierte Fernsehserie “4 Blocks”, die 2017 auf dem Pay-TV-Sender “TNT Serie” ausgestrahlt wurde, war zweifellos eine seiner beliebtesten Kreationen.

Zumindest nach “Victoria” war Lau nicht mehr aufzuhalten und drehte weiter Film um Film um Film. Seine romantische Ader konnte er in den Produktionen „Traumfrauen“ (2015), „SMS für dich“ (2016) und zuletzt „Sweethearts“ (2019) ausleben, während sein feines Gespür für Dramatik in den von der Kritik gefeierten “Einfach” (2017).
2016 erhielt er außerdem die Möglichkeit, als Synchronsprecher in den Animationsfilmen „Zoomania“ und „Pets“ mitzuarbeiten. Außerdem trat er in der Komödie “The Perfect Secret” auf, die der erfolgreichste Film des Jahres 2019 war.