web analytics

Fabio Gstrein Eltern

Fabio Gstrein Eltern- Fabio Gstrein ist ein österreichischer Skirennläufer. Er ist Experte in den technischen Disziplinen Slalom und Riesenslalom und gehört mittlerweile dem A-Kader des Österreichischen Skiverbandes an.

Fabio Gstrein stammt aus Sölden im Ötztal und fährt für den regionalen Skiclub. Seine beiden Eltern, Gotthard und Anita (geb. Braunegger), waren Skirennfahrer im Wettkampfsport; sein Vater war Skilehrer-Weltmeister und seine Mutter gewann den renommierten Trofeo Topolino.

Im Alter von 16 Jahren nahm Gstrein an seinen ersten FIS-Rennen teil, nachdem er früher in seiner Karriere die Trofeo Topolino gewonnen hatte. Beim European Youth Olympic Festival, das 2015 in Malbun stattfand, startete er sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom. Er wurde in beiden Disziplinen Siebter bzw. Neunter und sein Team nahm für seine Leistung die Goldmedaille mit nach Hause. Im Januar 2016 startete er erstmals im Europacup im Slalom von Zell am See.

Zwei Monate später nahm er zum ersten Mal an einer Junioren-Weltmeisterschaft in Sotschi teil, wo er in den vier Disziplinen, in denen er antrat, den siebten Gesamtrang und den zwölften Gesamtrang belegte.

Im nächsten Jahr, in Are, entsprachen seine individuellen Leistungen nicht den Erwartungen; dennoch konnte er mit dem österreichischen Team die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Er beendete die Saison als Zweiter im Slalom-Wettbewerb in Österreich und belegte hinter Johannes Strolz den zweiten Platz.

Bei seiner dritten Teilnahme an der JWM 2018 in Davos holte er die Silbermedaille im Riesenslalom, die Bronzemedaille mit der Mannschaft und kam mit Platz vier einer weiteren Medaille im Slalom ganz nahe.

Wenn es um Vergleiche und Erwartungen geht, ergreift Fabio nie Partei. Natürlich will er auch im Weltcup aufs Podest; In der vergangenen Saison war er dem schon sehr nahe, und die Vorzeichen für die kommende Saison stehen besser denn je: Dank seiner starken Leistung

Es sei „ganz einfach, wenn man mit den Versierten unterwegs ist und im Training Gas geben kann“, so Fabio, der in den A-Kader des OSV aufgestiegen ist und derzeit mit den größten Slalomfahrern trainiert das Land.

Aber Fabio wird in keiner Weise auffallen. Höchstens an ein paar zufälligen Stellen quer über die Piste. Er ist in jeder Hinsicht unprätentiös und direkt. Das lernt er zu Hause auf dem Hof, den sein Bruder Sandro bewirtschaftet.

Fabio weiß genau, was im Bereich der Landwirtschaft in Sölden erledigt werden muss. Auf dem Hof ​​gibt es eine Vielzahl von Tieren zu versorgen, darunter alte Steirerhühner, Ziegen und Braunvieh. Selbstverständlich bietet er seine Hilfe an. Sein Spezialgebiet ist „alles, was mit Maschinen zu tun hat“, und das macht er am liebsten.

„Ich gehe für mein Leben am liebsten ins Holz“, so Fabio Gstrein. „Wenn es im Gemeindewald etwas zu schneiden gibt, machen wir das immer selbst. Das ist ein Privileg.“

Alter25 Jahre
Vermögen5 Milliarden Dollar
Größe5 Fuß 9 Zoll
Gewicht69 kg
Fabio Gstrein Eltern

Er konzentriert sich auf Slalom und Riesenslalom, trainiert sowohl seinen Körper als auch seinen Geist und sein Rezept für die mentale Vorbereitung sind umfassende Dialoge und entsprechende Übungen. Er arbeitet hart und mit viel Entschlossenheit an der kommenden Weltcup-Saison.

Mich sieht man nur auf der Skipiste. Er ist von Kopf bis Fuß ein bodenständiger Typ. Auf dem Hof ​​seines Bruders Sandro, wo er wieder zu Kräften und Ausdauer kommt. Trotz der Tatsache, dass er in der Luft zu schweben scheint, lässt sich Fabio nicht vollständig täuschen. Mich sieht man nur auf der Skipiste. Mich sieht man nur auf der Skipiste.

Auf dem Hof ​​gibt es verschiedene Braunvieh-, Ziegen- und Steirerhühner. Als wäre es das Normalste der Welt, bietet er seine Hand an. „Kümmere dich um alles, was mit Maschinen zu tun hat“, fügt er hinzu. In Fabios Zuhause in Sölden gibt es verschiedene Braunvieh-, Ziegen- und Steirerhühner.

Mit den Worten von Fabio Gstrein: „Holzfällen ist eine meiner liebsten Outdoor-Aktivitäten. Wenn es nötig ist, schlagen wir immer unser eigenes Holz im Gemeindewald. Es ist eine große Ehre, das tun zu können.“ Um sich auf die kommende Weltcup-Saison vorzubereiten, trainiert er nonstop mit den Schwerpunkten Slalom und Riesenslalom. Seine Strategie zur Verbesserung der psychischen Gesundheit besteht in intensiven Gesprächen und bestimmten Übungen.

Fabio Gstrein Eltern

Er würde den Ort seiner Übungen nicht preisgeben, aber es kann an einen Traktor angeschlossen und zum Schneiden von Holz verwendet werden. Fabio Gstrein ist, gelinde gesagt, ein unbestreitbarer Star. Der SV setzt große Hoffnungen in die Skirennfahrer.

Sein Urgroßvater Bernhard Gstrein war 1988 Weltcupsieger und Olympia-Zweiter im Slalom. Seine Eltern, beide Leistungssportler, betreiben eine Skischule in Sölden. Und er ist Mitglied einer der bekanntesten Skifamilien der Alpen.

0Shares
error: Content is protected !!