web analytics

Fabian Hambüchen Gewicht

Fabian Hambüchen Gewicht: Fabian Hambüchen wurde am 25.10.1987 in Bergisch Gladbach geboren. Er war früher deutscher Kunstturner. Neben der olympischen Goldmedaille 2016 und dem WM-Titel 2007 gewann er auch Bronze bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und Silber bei den Olympischen Spielen 2012.

Als er mit dem Spielen fertig war, ging er als Turnexperte zur ARD. Nach Abschluss seines Grundstudiums entschied sich Hambüchen 2015 für einen anderen Weg. Seitdem beschäftigt er sich mit Sport und wie man darin besser wird. Dort wurde er auch von seinem Vater ausgebildet. Heute ist er wieder da.

Der Sechsjährige gewann dank seiner Hilfe den Mehrkampftitel bei den Hessischen Meisterschaften. Von 1999 bis 2001 nahm er mit seinem Bruder Christian an vielen Wettkämpfen außerhalb Deutschlands teil.

2002 gewann er die Jugend-Europameisterschaft am Barren und hatte bald darauf große Erfolge auf der ganzen Welt: Er musste antreten, um es zu den Olympischen Sommerspielen 2004 zu schaffen, wo er das jüngste männliche Mitglied der Deutschen war Delegation. Mit seinen Teamkollegen belegte er den achten Platz.

2007 machte Fabian Hambüchen gerade sein Abitur, als er zum „Sportler des Jahres“ gekürt wurde. Anschließend gewann sie bei den Europameisterschaften 2008 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen am Reck, im Team-Mehrkampf und im Bodenwettbewerb.

Fabian Hambüchen Gewicht
Fabian Hambüchen Gewicht

Im selben Jahr geschahen viele wunderbare Dinge. Obwohl ihn sein Kreuzbandriss im Training störte, gewann Hambüchen bei den Olympischen Sommerspielen in Peking Bronze am Reck.

Am 11. Dezember 2005 gewann er mit dem KTV Straubenhardt den ersten deutschen Mannschaftsmeistertitel, am 28. November 2009 den zweiten mit der Mannschaft. Einen Rekord stellte Eberhard Gienger auf, als er 2013 in Mannheim sieben Mal den deutschen Mehrkampftitel gewann Hambüchen stellte einen neuen Rekord auf.

Er war Mitglied des Teams des KTV Obere Lahn, das im November 2013 den zweiten Platz im Mannschaftswettbewerb belegte.

Als der KTV 2018 die Deutsche Meisterschaft gewann, unterstützte er seine Teamkollegen, indem er an Tagen, an denen sein Team alleine antrat, am Turnen teilnahm.

Nachdem er im Alter von 27 Jahren Weltmeister wurde, qualifizierte er sich für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. 2016 verwirklichte er seinen Traum, indem er olympisches Gold am Reck gewann. Dann erklärte er, dass seine internationale Karriere beendet sei.

Nach seinem Karriereende trat der Olympiasieger in diversen Fernsehshows auf. Er trat vom 14. Februar bis 4. April 2017 mit anderen Spitzensportlern in einer Show namens „Eternal Heroes“ an und schnitt gut ab.

Fabian Hambüchen Gewicht
Fabian Hambüchen Gewicht

2018 trat er in der Show „Fort Boyard“ auf, in der er und andere Prominente in einer alten Festung um einen Topf voller Gold kämpften. Mit Oliver Pocher und anderen hat er folgende Summe verdient: 27.480 Euro

Im selben Jahr trat er in der RTL-Show „Ninja Warrior Germany“ auf. Er landete unter den ersten Drei. 2020 trat er erneut an und erreichte zum zweiten Mal die Endrunde.

Der Erlös der Show kam dem RTL-Spendenmarathon zugute, der Menschen in Not hilft. Als „The Duel Around the World“ 2020 veröffentlicht wurde, führte er Stunts an Ringen vor, die über einer Schlucht aufgehängt waren.

Hambüchen, der früher Turner war, zeigt jetzt, wie er gesund bleibt: CrossFit ist ein großer Teil seines Lebens geworden, und er liebt es. Jeden Tag sieht man ihn beim Gewichtheben.

Auf Instagram wurde der Bergisch-Gladbacher gefragt, ob er vorhabe, bald an CrossFit-Wettkämpfen teilzunehmen. Das war der Plan, so der Bergisch-Gladbacher:

Fabian Hambüchen, geboren am 25. Oktober 1987, ist ein ehemaliger deutscher Turner. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann er Gold am Reck.

Hambüchen wurde am 25. Oktober 1987 in Bergisch Gladbach als Sohn zweier Eltern geboren. In Wetzlar, wo er lebt, mag man ihn nicht. 2003 nahmen sie an ihrem ersten großen Seniorenwettbewerb teil, den World Artistic Gymnastic Championships in Anaheim, Kalifornien.

Er nahm an vier Veranstaltungen während der Qualifikation teil. Das deutsche Team erreichte jedoch nicht das Mannschaftsfinale. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen war er der jüngste deutsche Sportler. Das deutsche Team belegte im Mannschaftsfinale den achten Platz, wobei Hambüchen der jüngste deutsche Athlet war.

Fabian Hambüchen Gewicht

Das Hambüchener Team belegte im Mehrkampf den 23. Platz und im Finale des Reckwettbewerbs den 7. Platz. Hambüchen gewann 2005 bei den Europameisterschaften im Kunstturnen 2005 den Recktitel.

Hambüchen nahm an drei Vorrundenwettbewerben bei den Weltmeisterschaften im Kunstturnen 2005 teil und wurde Vierter im Finale der Einzelwettbewerbe am Reck.

Fabian Hambüchen Gewicht

62 kg

0Shares
error: Content is protected !!