web analytics

Eva karl faltermeier wohnort-Eva Karl-Faltermeier ist eine bayerische Kabarettistin. Eva Karl-Faltermeier hatte zwei Brüder, als sie in Eichhofen aufwuchs. Sie besuchte das Von-Müller-Gymnasium in Regensburg und machte dort ihr Abitur. Danach studierte sie Germanistik, Politikwissenschaft und Spanische Philologie an der Universität Regensburg in Deutschland und der Universität Guanajuato in Mexiko.

Die Erforschung bayerischer Dialekte und die Vermittlung der deutschen Sprache an Anderssprachige waren ihre vorrangigen wissenschaftlichen Schwerpunkte während ihrer Studienzeit. Während ihres Mexiko-Aufenthalts war sie beim Cervantino Festival als Vor-Ort-Managerin für Kulturorganisationen tätig.

Nach ihrem Studium begann Karl-Faltermeier ihre Karriere mit Praktika bei der Donau-Post und dem Straubinger Tagblatt, bei denen sie später hauptberuflich als Redakteurin für Politik und Wirtschaft tätig war. Karl-Faltermeier war dort insgesamt vier Jahre tätig.

Danach war sie mehrere Jahre in verschiedenen Unternehmen und freiberuflich als Expertin für Social Media Marketing, Marketing und Kommunikation tätig, bevor sie in die Pressestelle der Stadt Regensburg wechselte.

Darüber hinaus ist Karl-Faltermeier Dozent an der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) in München. Außerdem schreibt er eine Kolumne für die Abendzeitung (AZ) Landshut und wirkt bei der Radiosendung „Notebook“ mit, die im Radio Bayern 2 ausgestrahlt wird.

Karl-Faltermeier war von 2007 bis 2009 zweiter Vorsitzender des KunstvereinGraz in Regensburg; Während seiner Tätigkeit dort war er für die Kuration einer Reihe von Lesungen und Ausstellungen verantwortlich.

Außerdem schreibt sie am Blog des Popkulturfestivals PUSH in Regensburg, wo sie ehrenamtlich als Kulturreferentin der Gemeinde Bernhardswald tätig ist.

Seit Anfang 2018 ist Karl-Faltermeier Moderator des Podcasts „Es lafft“. Karl-Faltermeier führt Interviews mit Menschen aus Bayern und dem Regensburger Umland mit faszinierenden Lebenswünschen. Die Gäste dieses Podcasts kommen hauptsächlich aus Bayern.

Im Jahr 2016 trat sie im Regensburger STATT-Theater als Teil des Gruppenkabaretts „Dreiviertelhack“ mit häufig wechselnden Gästen wie Maria Hafner, Verena Lohner und Melanie Rainer auf. Tobias Ostermeier, Eva Karl-Faltermeier,

Martin Kubetz und Maria Hafner traten 2017 als Vorband für LaBrassBanda und im Herzkaschperlzelt auf der Oiden Wiesn mit der Kabarett-Straßenband „Los Bavaros Nervicos“ auf, was eine musikalische Auskopplung vom Programm darstellte.

Ab dem Jahr 2018 trat Karl-Faltermeier in verschiedenen Shows im Vereinsheim Schwabing in München auf. Sie hatte anständigen Erfolg bei einer Vielzahl von Poetry Slams, von denen die meisten an regionalen Orten stattfanden.

Alter39 Jahre
GEBURTSORTRegensburg
Gewicht68 kg
Eva karl faltermeier wohnort

Im selben Jahr, in dem sie ihre Karriere als Solokünstlerin begann, konzipierte und realisierte sie das Bühnenprogramm „Es geht dahi“ (Regie: Franziska Wanninger). Sie spielt selbst eine Autoharfe und begleitet die Songs der Show. Für das Arrangement des Songs war Maria Hafner verantwortlich.

Seit dem Jahr 2020 ist Karl-Faltermeier neben ihren Auftritten als Solokünstlerin in verschiedenen Rahmenprogrammen für andere Künstler, wie Martin Frank und Charlotte Roche, zu sehen.

Sie war in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen, unter anderem bei Ringlstetter TV, und wurde kürzlich zur „externen Reporterin“ bei SchleichFernsehen befördert. Eva Karl-Faltermeier fand Mexiko lebhaft, aber bei weitem nicht so bunt wie erhofft.

Nicht wie ihre Heimatstadt Regensburg. Denn sowohl die Menschen als auch das Terrain sind hier so rau, wie es der Kabarettist bevorzugt. Dazu kommen die Frauenfiguren in ihrer Kabarettshow „Es geht Dahi“.

Der Himmel ist schwer wie Blei und bedeckt die gesamte Steinerne Brücke. Das trübe Wasser der Donau rauscht auf ihrem Weg flussabwärts durch ihre riesigen Pfeiler. Es fängt an zu regnen. Dieser trübe Herbsttag hat alles in ein Graphitgrau getaucht. Ständig bewegen sich Menschen in einem steten Strom über die Brücke, und das Einzige, was die Monotonie auflockert, ist ein riesiger, knallgelber Regenschirm.

Die Trägerin schwingt sie ab und zu über die Schulter, mal lässt sie sie angenehm auf dem Kopf ruhen. Sie trägt einen olivfarbenen Regenmantel. Die Frau trägt eine dunkle Brille und richtet ihren Blick nach unten auf den Boden. Sie geht langsam und bedächtig, setzt einen Fuß vor den anderen. Sie hat allen Grund, um ihr Leben zu fürchten. Sie ist in Gefahr. Sie versucht zu vermeiden, dass es ihr zu heiß wird.

Sie legt großen Wert darauf, jede Stufe genau in der Mitte der Pflastersteine ​​zu positionieren. Niemals zwischen den Zahlen zwei und drei, und bitte um Gottes willen niemals zwischen den Zahlen zwei und drei. Denn es gibt Ava fließt dort in den Gelenken. Sie blickt auf ihre Füße hinab, die jeweils links in der Mitte und rechts in der Mitte auf verschiedenen Steinen stehen.

Eva karl faltermeier wohnort

Zufrieden, wenn Eva Karl-Faltermeier so über die Brücke hüpft, gibt sie zu: „Das sieht sicher ziemlich blöd aus, aber manchmal muss es sein.“ Dann grinst sie breit und sagt: „Das sieht auf jeden Fall ziemlich blöd aus.“ Als Kind spielte sie gerne das Lavaspiel. Und sogar gelegentlich, wenn auch sehr selten, habe ich sie mit 36 Jahren immer noch. Einfach weil sie Bock darauf hat.

Die Musikerin Isa Fischer war bis vor Kurzem selbst alleinerziehend und kennt die Herausforderungen und Erfolge, die diese Rolle mit sich bringt, aus eigener Erfahrung. Zusätzlich zu ihren musikalischen Bemühungen musste sie bis März herausragende akademische Leistungen erbringen.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!