web analytics

Esther Zimmering Verheiratet- Esther Zimmering ist eine in Deutschland lebende Schauspielerin. Nach ersten Erfahrungen im Kinder- und Jugendtheater besuchte Esther Zimmering von 1996 bis 1998 die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Während ihrer Zeit dort nahm sie auch an Workshops unter der Leitung von Enrique Vargas und Augusto Boal sowie mit Paul Cox an der International Film School in Köln.

Der Dreiteiler Der Liebe gegen, in dem sie 2002 an der Seite von Katja Studt und Anna Loos die Hauptrolle spielte, erzählte die Geschichte dreier Freundinnen, die Ende der 1950er Jahre nach Neuseeland zogen. Dies war das erste Mal, dass die Öffentlichkeit auf sie aufmerksam wurde. Für ihre Mitarbeit in den Fernsehfilmen Der Fussfesselmorder und Der Liebe gegen erhielt sie 2003 den Deutschen Fernsehpreis. Beide Rollen waren für das deutsche Fernsehen zu sehen.

Beim Fernsehfilmfestival in Baden-Baden 2004 wurden Esther Zimmering und Maria Simon für ihre Rollen im Film Little Sister mit dem Sonderpreis der Jury für herausragende Leistungen ausgezeichnet.

2005 wurde sie für die Hauptrolle in dem Bremer Krimi „Scheherazade“ besetzt, der für seine innovative Kameraführung ausgezeichnet wurde. Im Fernsehfilm Morgen Raum ich auf

Esther Zimmering spielt die Rolle einer alleinerziehenden Mutter, die mit den Anforderungen des Alltags zu kämpfen hat und hart daran arbeitet, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Einmal mehr stand sie an der Seite ihres Bruders, des Schauspielers David Zimmering, vor der Kamera.

Darüber hinaus ist Esther Zimmering in politischen Angelegenheiten aktiv und gegenüber der Öffentlichkeit exponiert. Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der linken Tageszeitung Junge Welt 2014 war sie Moderatorin und führte Interviews. Alternativ moderierte sie die Konferenz gemeinsam mit der stellvertretenden Chefredakteurin der Jungen Welt.

Im Mai 2019 moderierte Sebastian Carlens eine Veranstaltung in Berlin, die von einem Bündnis mehrerer Solidaritätsinitiativen unter dem Motto „Hände weg von Venezuela!“ durchgeführt wurde. Diese Veranstaltung wurde gegen die Möglichkeit eines Staatsstreichs gegen die Regierung Venezuelas abgehalten.

Esther Zimmering ist die Enkelin von Josef Zimmering, einem prominenten Politiker und Diplomaten in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Die junge Schauspielerin Esther Zimmering debütierte 2002 in der Hauptrolle einer Fernsehserie mit dem Titel „Towards Love“. Die Serie bestand aus drei Teilen.

Esther Zimmering kam am 6. Januar 1977 in Potsdam zur Welt. Sie trat in die Fußstapfen ihres Bruders David Zimmering und begann sich für die Schauspielerei zu interessieren. Eine Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und frühe Bühnenerfahrungen am Staatstheater Cottbus und am Landestheater Anklam bescheren Esther Zimmering den Einstieg ins Theater.

Das Anhaltische Theater Dessau, die Neue Bühne Senftenberg und die Kammerspiele Hamburg. Nach einigen Kurzfilmauftritten gab die umwerfende Schauspielerin 2002 ihr Fernsehdebüt mit Katja Studt und Anna Loos in Martin Enlens dreiteiliger Fernsehserie „Der Liebe gegen“. Zuvor war die Schauspielerin nur in wenigen kleineren Rollen im Fernsehen aufgetreten.

2002 spielte sie an der Seite von Katja Studt und Anna Loos in dem dreiteiligen Drama “Der Liebe gegen”, das die Geschichte dreier Freunde erzählt, die Ende der 1950er Jahre nach Neuseeland auswanderten. Das Drama wurde in drei Teile geteilt. Dies war das erste Mal, dass ihr öffentlich Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Alter45 Jahre
Vermögen $200,000
Größe1.62 m
Gewicht65 kg
Esther Zimmering Verheiratet

Für ihre Arbeit in den Fernsehfilmen „Der Fussfesselmorder“ und „Der Liebe gegen“ wurde sie 2003 ausgezeichnet und erhielt dafür den Deutschen Fernsehpreis. Beide Teile wurden für den Fernsehsender in Deutschland aufgeführt.

Esther Zimmering und Maria Simon erhielten beide 2004 den Sonderpreis der Jury für herausragende Leistungen für ihre jeweiligen Leistungen in dem Film Little Sister. Der Preis wurde im Rahmen des Fernsehfilmfestivals in Baden-Baden verliehen.

Sie bekam die Hauptrolle in dem Krimi „Scheherazade“, der 2005 in Bremen gedreht und für seine einzigartige Kameratechnik ausgezeichnet wurde. In dem Fernsehfilm Morgen Raum ich verkörpert Esther Zimmering die Rolle einer Frau, die ihr Kind alleine großzieht.

Bevor er diese beiden herausragenden Rollen an Land zog, hatte Zimmering bereits eine Reihe von Theaterschaffenden auf sich aufmerksam gemacht, etwa in Cottbus und am Anhaltischen Theater in Dessau, aber auch am Landestheater Anklam und München oder an den Hamburger Kammerspielen („Beast of der Mond”, 2001). Bis zu diesem Zeitpunkt ihrer Karriere hat sie nur in einer Handvoll Kurzfilme mitgewirkt.

„Nachdem ich 1996 eine kleine Rolle in dem Krimidrama „Der letzte Zeuge – Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar“ gespielt hatte, spielte ich in den folgenden Jahren in vier, fünf Kurzfilmen mit Job, den wir zusammen mit den Studenten machen. Ich mache diese Art von Arbeit sehr gerne. Es macht auf jeden Fall eine Menge Spaß”, sagte Zimmering zu ihrem Werdegang, als sie für Prisma interviewt wurde.

Zuvor besuchte der Schauspieler die Ernst-Busch-Schauspielschule in Berlin und erhielt dort ihre Ausbildung, verdiente ihren Lebensunterhalt mit Auftritten im Kinder- und Jugendtheater. „Nehmen Sie zum Beispiel den Standort Senftenberg (Neue Bühne). Da Kinder und Jugendliche ein ganzes Jahr lang alles durchspielen konnten, wurde es für alle Beteiligten zu einem echten Spaßerlebnis. Das trägt einiges bei. Aufgrund der Menge der Zeit, die mit Proben und Aufführungen verbracht wird, gibt es keinen Platz für Eitelkeiten.”

Ist sie daran interessiert, noch einmal ins Theater zu gehen? „Das kommt darauf an. Wenn das Fest nicht wäre … – würde ich auf jeden Fall zum Theater zurückkehren. Das erfordert eine fantastische Besetzung, einen fantastischen Job und ein Projekt, das sehr lange dauern wird.“ Esther Zimmering arbeitet seit langem als Schauspielerin für Film und Fernsehen.

Esther Zimmering Verheiratet

Die International Film School in Köln wurde sowohl von Augusto Boal als auch von Paul Cox besucht. Ihre Durchbruchrolle als eine der drei Freunde, die Ende der 1950er Jahre gemeinsam nach Neuseeland zogen, in der deutschen Fernsehserie Der Liebe gegen, in der sie auch an der Seite von Katja Studt und Anna Loos spielte, brachte ihr 2002 große Aufmerksamkeit.

Für ihre Arbeit in „Der Liebe gegen“ und „Der Fussfesselmorder“, die beide im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurden, gewann sie 2003 den Deutschen Fernsehpreis. Esther Zimmering und Maria Simon, die Esther und Maria in Little Sister spielten, wurden von der Jury des Fernsehfilmfestivals Baden-Baden 2004 mit besonderen Ehren geehrt. Little Sister spielte in beiden Filmen mit.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!