web analytics

Eckart von hirschhausen ehefrau

Eckart von hirschhausen ehefrau: Der Arzt, Autor und Kabarettist, über den wir sprechen, ist Dr. Eckhart von Hirschhausen. Seit vielen Jahren ist der Alleskönner aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken.

Neben seiner Tätigkeit als Arzt arbeitet er auch als Fernsehmoderator für Sendungen wie „Akademie Hirschhausen“ oder „Tietjen und Hirschhausen“. An den Nachmittagen des Ersten zeigt er seit Mitte Juli in einem neuen Format.

Eckart Axel von Hirschhausen, geboren am 25. August 1967 in Frankfurt am Main, Deutschland, hat als Fernsehmoderator, Kabarettist und Komiker sowie als Webvideoproduzent gearbeitet. Er hat auch als Drehbuchautor und Schauspieler gearbeitet.

Er wuchs in Frankfurt am Main auf und absolvierte seine medizinische Ausbildung in Heidelberg, Berlin und London. Trotzdem hörte der neugierige Arzt hier nicht auf. Nach der Promotion begann er ein Zweitstudium. Nach seinem Abschluss als Diplom-Wissenschaftsjournalist begann er, für bekannte Publikationen wie Focus und Stern zu schreiben.

Der deutsch-baltische Gelehrte Eckart von Hirschhausen ist ein Nachkomme der Gelehrtenlinie Hirschhausen. Jacob Adam Hirschhausen, der Sohn des Schuhmachers aus Erfurt, wurde nach dem Großen Nordischen Krieg in Jerwen (Estland) zur Ausbildung zum Lehrer in das Franckesche Waisenhaus nach Halle geschickt.

Jacob Johann Anton Hirschhausen, Pfarrer von Jegelecht und Kusal, war das erste Familienmitglied, das 1835 eingemeindet wurde.

Der Chemiker Heinrich von Hirschhausen und seine Frau Ingeborg, geb. Winter, begrüßten ihr drittes Kind, Eckart von Hirschhausen, in Frankfurt am Main.

Er und seine Geschwister wuchsen in Berlin-Zehlendorf auf, wo sein Vater seit seinem ersten Lebensjahr an der Technischen Universität Berlin arbeitete. 1985 schloss er das Schadow-Gymnasium mit dem Abitur ab.

Ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes ermöglichte ihm ein Medizinstudium an der Freien Universität Berlin, Heidelberg und dem Royal Free Hospital in London. Die Jahre 1992–1993 verbrachte er als Assistenzarzt am Bezirksspital Meyriez der Universität Bern und am Spital Baragwanath des Witwatersrand; die Jahre 1993-1994 verbrachte er in der Abteilung für Pädiatrische Neurologie an der Freien Universität Berlin.

Promotion magna cum laude 1994 mit einer Arbeit zur intravenösen Immunglobulintherapie in der hyperdynamischen Phase der Endotoxämie beim Schwein an der Universität Heidelberg bei Konrad Meßmer.

Seit 2008 ist er Professor an der Medizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Von Hirschhausen wurde im Januar 2022 nach einer Reihe früherer Vorlesungen zur medizinischen Lehre zum Honorarprofessor an der Medizinischen Fakultät der Philipps-Universität Marburg ernannt.

1994 schloss er das Aufbaustudium Wissenschaftsjournalismus ab und arbeitete anschließend als Gastautor für zahlreiche Publikationen, darunter Der Tagesspiegel, Welt am Sonntag und Focus.

Sowohl die Berliner Morgenpost als auch die Hamburger Morgenpost engagierten ihn als regelmäßigen Mitarbeiter für ihre Publikationen. Bis 2021 erscheinen in Hirschhausens Hirnschmalz in Brain & Mind und dem vom WDV herausgegebenen Journal der AOK seine Kolumnen zu Hirschhausens Sprechstunden im Stern Gesund leben.

Für drei Folgen von “Ist das ein Witz?” 2013 fungierte von Hirschhausen als Gastgeber und Moderator. Von September 2009 bis November 2014 moderierte er mit Bettina Tietjen die NDR Talkshow Tietjen und Hirschhausen.

Auch Hirschhausens Menschenquiz und Frag die Maus werden seit 2010 von ihm moderiert (bis 2013: Das fantastische Menschenquiz). Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr der Hirschhausens Check-up.

Hirschhausen im…, ein Nachfolger des Hirschhausen-Checks, wird seit 2017 von Eckart von Hirschhausen moderiert. 2020 kam das Klinikum Hirschhausen zu WDR 4 hinzu, wo er seit Herbst den Podcast Klinikum Hirschhausen – Der Podcast moderiert 2020. 2021 ist ein neuer Moderator in sein Team getreten: Wissen vor acht.

Von Hirschhausen, gebürtiger Frankfurter, studierte mit finanzieller Unterstützung der Studienstiftung des Deutschen Volkes Medizin an der Freien Universität Berlin, der Universität Heidelberg und der University of London.

Eckart von hirschhausen ehefrau

Er promovierte zum Thema „Wirksamkeit der intravenösen Immunglobulintherapie beim Schwein in der hyperdynamischen Phase der Endotoxämie“ und wurde an der Universität Heidelberg mit magna cum laude ausgezeichnet. Seine Zeit an der Freien Universität Berlin, wo er von 1996 bis 1997 Wissenschaftsjournalismus studierte, endete ohne Abschluss.

Bis heute zeigt der Lebenslauf von Dr. Eckart von Hirschhausen viel Erreichtes. Schließlich geht die Rolle des Entertainers weit über die eines klassischen Moderators hinaus. Erhalten Sie einen Eindruck davon, wozu ein komödiantischer Arzt in der Lage ist, indem Sie sich diese Seite ansehen.

Im Großen und Ganzen ist Eckart von Hirschhausen nicht langweilig. einfach, weil er ein wahrer Allround-Performer ist, der über eine breite Palette bemerkenswerter Fähigkeiten verfügt. Der gebürtige Frankfurter (Jahrgang 1967) ist heute vor allem für seine Arbeit als Stand-up-Comedian, Kabarettist und Mod bekannt

Er hat seine Karriere aber auf einem ganz anderen Gebiet begonnen. Schließlich begann er seinen Beruf als Medizinstudent. Eckart von Hirschhausen ließ sich zum Arzt ausbilden, aber das reichte ihm nicht, also studierte er noch Wirtschaftsjournalismus. Bereits während des Studiums sammelte der Tausendsassa, der mittlerweile auch als Moderator tätig ist, erste Bühnenerfahrung als Zauberer.

In seinen Bühnenshows integriert das Multitalent gerne Magie und Medizin. Eckart von Hirschhausens Komödie sollte jedoch nicht ignoriert werden. Dr. Eckart von Hirschhausen, ein Arzt, der zum Komiker wurde, begann seine humoristische Karriere schon in jungen Jahren. Dem Bad Vilbeler Privatsender Hit Radio FFH erzählte der Moderator zuvor, dass er als Kind Witze gesammelt und kleine Witzbücher für seine Eltern herausgegeben habe.

Von Hirschhausen, der auch Autor und Fernsehmoderator ist, vermisst hin und wieder seine Arbeit als Arzt. „Vor allem der intensive Dialog mit dem Patienten und die körperliche Untersuchung“, sagt er. “Ich glaube an Berührung.”

Trotz seines vollen Terminkalenders als Moderator wurde das Engagement von Dr. Eckart von Hirschhausen für Menschen mit Behinderung im Herbst letzten Jahres von der Lebenshilfe mit dem Medienpreis „Bobby 2018“ gewürdigt. Danke Dr. Eckart von Hirschhausen für Ihren langjährigen Einsatz für alte, kranke und verkrüppelte Menschen!

0Shares
error: Content is protected !!