Dodi Al Fayed Vermögen- Ursprünglich Mohamed Abdel Moneim Fayed (arabisch Mohamed Abdel Moneim Fayed, DMG Muammad Abd al-Munim Fyad; geboren am 27. Januar 1929 oder 1933 in Alexandria), ist Mohamed Al-Fayed ein wohlhabender Geschäftsmann aus Ägypten. Außerdem besitzt er unter anderem das Ritz Hotel in Paris, das Kaufhaus Harrods in London und Fulham FC, eine Fußballmannschaft in London.
In Großbritannien ist Al-Fayed eine umstrittene Figur. Als Prinzessin Diana und Dodi Al-Fayed einen Sohn bekamen, wurde dies publik gemacht. Miqdad Al-Fayed wurde 2004 von Al-Sohn Fayeds Dodi adoptiert und ist seitdem als solcher bekannt.
Fayed wurde als Sohn eines Grundschullehrers in Bakos (Backus/Bks), einem ägyptischen Viertel im Osten von Alexandria, geboren. Ein Coca-Cola-Verkäufer, ein Verkäufer für Nähmaschinen und ein Lehrer sind unter anderem Stationen, die er in der Vergangenheit bekleidete.
Durch die Heirat mit Samira Khashoggi wurde Al Fayed zu einem der reichsten Männer Saudi-Arabiens. Sein Bruder, der Waffenhändler Adnan Khashoggi, bot ihm eine Schlüsselposition in seiner Importfirma an. Nach der Heirat mit Samira wurde sein Sohn Dodi Al-Fayed aus der Vereinigung der beiden geboren.


Nach Besuchen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Haiti und London wurde von Al-Fayed in Ägypten ein Schifffahrtsunternehmen gegründet. Seitdem dient er als vertrauenswürdiger Berater eines der reichsten Menschen der Welt, des Sultans von Brunei.
1979 kaufte er das Ritz, ein Fünf-Sterne-Hotel in Paris. Seine zweite Ehe brachte ihm zwei Söhne, Karim und Omar, und zwei Töchter, Jasmine und Camilla, durch die ehemalige finnische Schönheitskönigin Heini Wathén, die er 1985 heiratete.
Sie starb in der Nacht ihrer Geburt. Mit Dodi Al Fayed an ihrer Seite prallte Prinzessin Diana bei der Fahrt durch den Tunnel Pont D’Alma in Paris gegen eine Säule. Im Krankenhaus Pitié-Salpêtrière starb Diana an ihren Verletzungen. Obwohl Fayed am Tatort tot aufgefunden wurde, wurde er für tot erklärt.
Nach Dianas Scheidung von Prinz Charles war sich die Öffentlichkeit bewusst, dass sie sich mit dem millionenschweren Playboy Fayed traf, aber es gab eine Reihe von Zweifeln bezüglich der Verbindung. Mehr als zwei Jahrzehnte nach Fayeds Tod können wir nun Licht in die Finanzen des Paares bringen.
Laut Forbes vom Mai 2016 wird das aktuelle Nettovermögen von Mohamed Al Fayed auf 1,94 Milliarden US-Dollar geschätzt. Mohamed Al Fayed wurde am 27. Januar 1929 in Bakos, Alexandria, Ägypten, als Mohamed Abdel Moneim Al-Fayed geboren. Er ist ein in London ansässiger ägyptischer Geschäftsmann.
In der Schule begann er, selbstgemachte Limonade zu verkaufen, um Geld für Schulmaterial zu sammeln. Fulham Football Club, Hôtel Ritz Paris und das ehemalige Kaufhaus Harrods in Knightsbridge gehören zu seinen kommerziellen Beteiligungen.
Als er 2010 starb, besaß er immer noch Harrods, eines der größten Kaufhäuser der Welt. Nach dem Verkauf von Qatar Holdings für 2,44 Milliarden US-Dollar verlagerte er seinen Fokus auf den Online-Einzelhandel und kaufte 2011 die in Großbritannien ansässige Discount-Bekleidungswebsite Cocosa. Für Camilla kaufte er eine Mehrheitsbeteiligung an Issa, dem Designerunternehmen, das Kate Middleton liebt.
Bei einem Poloturnier in Windsor im Jahr 1986 standen sich Fayed und Prinz Charles gegenüber und trafen erstmals aufeinander. Während der Begegnung tauschten sie lediglich Höflichkeiten aus und wünschten einander alles Gute.
Als Geschenk an Diana und ihre Söhne, Prinz William und Prinz Harry, lud Fayeds Vater sie ein, den Sommer 1997 auf seiner Jacht in Südfrankreich zu verbringen. Sobald Fayed und die Prinzessin sich entschieden hatten, sich zu küssen, gingen Fotos der beiden um die Welt.
1985 kauften Al-Fayed und sein jüngerer Bruder Ali das berühmte Kaufhaus Harrods in London für 615 Millionen Pfund. Tiny Rowland wurde von ihnen besiegt (al-Fayed war 1974 kurzzeitig Mitglied des Board of Directors der Lonrho Holding, die Rowland gehörte). Im Laufe mehrerer Jahre führten Al-Fayed und Rowland eine hitzige Debatte über die Rechtmäßigkeit des Deals.
Das Ministerium für Handel und Industrie wurde schließlich hinzugezogen, um die Angelegenheit zu untersuchen. 1990 entschied ein Untersuchungsausschuss, dass die Fayed-Brüder über ihre Herkunft und ihren finanziellen Status gelogen hatten. Rowland hingegen erhob weiterhin ernsthafte Ansprüche, obwohl sich an den Eigentumsverhältnissen nichts geändert hatte.
Fayeds habe ihm zufolge Millionen aus dem Tresor des Kaufhauses gestohlen, sagte er. Als Rowland 1998 starb, zahlte Al-Fayed der Frau eine nicht genannte Summe. Während der Auseinandersetzung wurde Al-Fayed einmal festgenommen. Klagen wegen widerrechtlicher Verhaftung gegen die Metropolitan Police blieben 2002 erfolglos.
Es wurde im Mai dieses Jahres an die Qatar Holding verkauft. Berichten zufolge lag der Verkaufspreis laut Medien bei 1,5 Milliarden Pfund (1,8 Milliarden Euro). Al-Fayed hat diese Zahl nicht bestätigt.
Für 2,4 Milliarden Dollar verkaufte er Harrods an die Qatar Holding. Cocosa, eine Schnäppchen-Mode-Website mit Sitz in Großbritannien, wurde 2011 von ihm gekauft. Im selben Jahr kaufte er den Großteil des Lieblingsdesigners von Camilla Middletons Mutter, Issa, für seine Tochter.
Das Hotel Ritz in Paris wurde im August 2012 wegen Renovierungsarbeiten durch den in London ansässigen Ägypter geschlossen. Zum ersten Mal seit der Gründung des Hotels im Jahr 1898 soll die Renovierung mehr als zwei Jahre in Anspruch nehmen. Außerdem besitzt er 75 Rockefeller Plaza in New York und ein Schloss in Schottland.
Er ist verheiratet mit Heini Wathen, einem ehemaligen finnischen Model, mit dem er vier Kinder hat, Jasmine, Karim, Camilla und Omar. Das erste Kind von Frau Samira Khashoggi, Dodi, kam bei einem Autounfall mit Prinzessin Diana in Paris ums Leben.