web analytics

Diether Krebs Krankheit

Diether Krebs Krankheit- Er war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Komiker, der am 4. Januar 2000 im Alter von 60 Jahren starb. Seine Eltern waren die Schreibwarenhändler Herbert und Ingeborg Krebs, die Diether in der südöstlichen Nachbarschaft von Essen aufzogen.

Seinen ersten Kontakt mit dem Theater hatte er während des Besuchs des Essener Humboldt-Gymnasiums, als er Mitglied eines Laientheatervereins war. Die Folkwang-Hochschule in Essen-Werden bildete Krebs in Schauspiel aus. Am Stadttheater Oberhausen bekam er 1970 seine erste Rolle.

Dann folgten kleinere Rollen in Filmen. Besonders hervorzuheben ist dabei seine Rolle in Zoff (1971) mit später berühmten Schauspielern wie Jürgen Prochnow und Claus Theo Gärtner.

Die Rolle des „Michael Graf“, des arroganten „Sozi“-Schwiegersohns von „Alfred Tetzlaff“ in Wolfgang Menges Fernsehserie „Ein Herz und eine Seele“, erregte 1973 die Aufmerksamkeit des Publikums. ( Heinz Schubert ). Hildegard Krekel, seine immer wiederkehrende Freundin, spielte seine Frau, und sie war maßgeblich daran beteiligt, dass er den Job bekam.

Aufgrund eines Streits mit der Produktionsfirma WDR verließen er und seine Frau Elisabeth Wiedemann, die Frau von Ekel Alfred, die Show 1974, und die zweite Staffel wurde nach nur vier weiteren Ausstrahlungen wegen zu niedriger Einschaltquoten abgesetzt.

Krebs fuhr fort, in den nächsten Jahren eine Vielzahl von Rollen sowohl in leichten Unterhaltungsserien als auch in herausfordernden Fernsehspielen zu spielen. 1975 besetzte Peter Zadek Krebs neben Heinz Bennent in einem Fernsehdrama.

Höger und Lause für Eiszeit; 1980 spielte er neben Eberhard Feik und Annette von Droste-Hülshoff in Die Judenbuche nach dem Roman von Annette von Droste-Hülshoff.

Diether Krebs, 52, ein bekannter Schauspieler und Komiker, ist am Mittwochmorgen überraschend verstorben. Als Kind wurde bei ihm in Essen eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert. Nun scheint er an Krebs gestorben zu sein.

Krebs, Sohn eines Kaufmanns aus Essen, wurde am 11. August 1947 geboren und interessierte sich schon früh für Theater. In der High School war er aktives Mitglied des Amateurtheaterclubs der Schule und arbeitete dort als Beleuchter.

Später besuchte er die renommierte Essener Folkwangschule. 1972 trat er erstmals im Fernsehen mit Brigitte Mira in „Sechs unter Millionen“ auf, nach Rollen am Theater Oberhausen. Mit Wolfgang Menges Serie „Ein Herz und eine Seele“ gelang ihm 1974 der Durchbruch.

„Ekel Alfred“ geriet ihm bei seinen Auftritten als SPD-Anhänger immer wieder in Konflikt. Die Serie wurde nach eigenen Angaben aufgrund politischer Spannungen abgesetzt.

Acht Jahre lang (1978-1986) spielte er mit Werner Kreindl und Bernd Herzsprung als “Dieter Herle”, ein mürrischer Gangsterboss, gespielt von Dieter Herle in der Fernsehserie SOKO 5113.

1979 trat Diether Krebs nur für eine Folge als Tatortermittler auf; Hartmut Griesmayr führte Regie bei der Folge „Alles umsonst“, in der Diether Krebs den Ermittler Nagel spielte.

Als Gaststar trat er jedoch häufiger im Tatort sowie im Polizeiruf 110 und Der Alte auf. In den folgenden zwei Jahrzehnten war Krebs einer der erfolgreichsten deutschen Fernsehschauspieler und spielte den Kommissar in über 100 Folgen der ZDF-Krimiserie „SOKO 5113“ von 1977 bis 1984.

Als „Tatort“-Kommissar löste er 1977 als jüngster einen Fall und trat danach in diversen Fernsehshows auf. 1981 und 1982 arbeitete er mit Rudi Carrell, Beatrice Richter und Klaus Havenstein an 26 Folgen der „Rudis Tagesshow“. Nach „Sketchup“, das ein Riesenerfolg wurde.

Diether Krebs Krankheit

Größeren Erfolg hatte Krebs als Kabarettist und Komiker, 1981 trat er in Rudi Carrells Rudis Tagesshow mit Beatrice Richter und Klaus Havenstein auf. Wegen der satirischen Darstellung aktueller Ereignisse mit zahlreichen politischen Untertönen kam es zu mehreren Auseinandersetzungen.

Aufgrund einer Meinungsverschiedenheit mit dem Sender beendete Krebs auch diese Serie. Von 1984 bis 1986 spielte er in der Sketch-Comedy-Serie Sketchup mit, was ihn zu einem Kult-Favoriten machte. Schauspieler David Hyde Pierce hat sich als Komiker bewiesen, der geschickt zwischen Charakteren und Outfits wechselt, zuerst mit Beatrice Richter und dann mit Iris Berbenas als Mitarbeiterin.

Auch außerhalb der Vereinigten Staaten war Sketchup weit verbreitet, beispielsweise in Belgien. Sein Sketch-Programm mit Diether Krebs begann 1990 und war ein großer Erfolg. Als Stand-up-Comedian machte sich Krebs mit Shows wie „Knastmusik“ (1989, mit Rolf Zacher) und „Lauter nette Nachbarn“ (1990, mit Diana Körner) einen Namen.

0Shares
error: Content is protected !!