Dieter zetsche vermögen: 1955 siedelte seine Familie zurück nach Deutschland, nachdem sie aufgrund des Berufes seines Vaters als Bauingenieur bei einem Dammbauprojekt einige Zeit in der Türkei verbracht hatte. Dort machte Dieter Zetsche 1971 sein Abitur und studierte anschließend Elektrotechnik. 1976 absolvierte er die notwendige Ausbildung zum Ingenieur.
Am 22. Mai 2019 hat Dieter Zetsche sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Daimler AG niedergelegt. Am 23. Mai 2019 wurde er zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der TUI AG bestellt. Natürlich wird er für die mit dieser Rolle verbundenen Aufgaben angemessen entlohnt.


Aus dem Geschäftsbericht der TUI AG geht hervor, dass die Mitglieder des Aufsichtsrats neben dem Ersatz ihrer Auslagen für jedes Geschäftsjahr eine feste Vergütung in Höhe von 90.000 Euro erhalten. Hinzu kommt, dass sie unentgeltlich tätig sind (wozu auch die auf ihr Entgelt geschuldete Mehrwertsteuer gehört).
Die Festvergütung der Aufsichtsratsmitglieder erhöht sich um den Faktor drei, wenn sie der Vorsitzende des Aufsichtsrats erhält. Als Konsequenz daraus wird Dieter Zetsche von der TUI AG in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender ein Gehalt von mindestens 270.000 Euro pro Jahr garantiert.
Dieter Zetsche wurde am 5. Mai 1953 in Istanbul (Türkei) geboren. Er war vom 1. Januar 2006 bis zum 22. Mai 2019 Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG. Anschließend wurde er zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt Vorstand der TUI AG nur einen Tag später.
Durch seine Zuwendungen konnte Mercedes enorme Verkaufserfolge erzielen, wodurch er heute eine deutlich überdurchschnittliche Altersversorgung erhält. Dieter Zetsche erhielt in den Jahren 2006 bis 2019 als Vorstandsvorsitzender von Daimler insgesamt 97,9 Millionen Euro an Abfindungen.
Sein Einkommen hingegen steigt noch lange nach seiner Pensionierung. Ihm wird jährlich eine Rente von Daimler in Höhe von mindestens 1,05 Millionen Euro zugesagt. Es ist möglich, dass weitere Vorwürfe auftauchen. Es wird angenommen, dass Dieter Zetsche über ein Vermögen von 75 Millionen Euro verfügt.
Ieter Zetsche wurde am 5. Mai 1953 in der türkischen Stadt Istanbul geboren. 1953 war sein Vater Herbert Zetsche, der als Bauingenieur arbeitete, kurzzeitig in der Türkei stationiert, um dort einen Staudamm zu bauen. 1956 war das Jahr, in dem die Familie nach Deutschland zurückkehrte. Dieter Zetsche erhielt seine Ausbildung in Oberursel bei Frankfurt. Von 1971 bis 1976 studierte er Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe.
Er hat einen Abschluss als Ingenieur. Dieter wechselt in den Daimler-Benz Konzern und beginnt im Folgejahr 1976 in der Forschung zu arbeiten. 1981 wird er zum stellvertretenden Entwicklungsleiter Fahrzeugbau befördert. Dieter besucht die Universität Paderborn und promoviert dort im Jahr 1982.
Danach würde Zetsche angeblich die höchste Betriebsrente erhalten, die je einem Vorstandsvorsitzenden zuteil wurde, wie die deutsche Zeitung Bild am Sonntag berichtete. Einem Zeitungsbericht zufolge soll dem Automanager ab dem Jahr 2020 eine Rente in Höhe von 4.250 Euro pro Tag zustehen.
Martin Winterkorn, der sehr lange Vorstandsvorsitzender von Volkswagen war, erhielt bis dahin die höchstmögliche Rente aus dem Unternehmen: 3.100 Euro pro Tag.
Eine Addition der beiden folgenden Summen ist möglich, aber nicht erforderlich: Der Vorsitzende des Vorstands der Daimler AG sowie alle anderen Führungskräfte des Unternehmens haben Anspruch auf eine jährliche Kapitalkomponente aus der Versorgungsordnung Platz. Bestimmten Berechnungen zufolge könnte „der für Dieter Zetsche eingerichtete und seit 2013 eingefrorene Kapitalbetrag zu einer zusätzlichen jährlichen Rente von knapp 500.000 Euro führen“.
Ab 1984 war er Mitglied der Daimler-Benz Entwicklungsleitung Nutzfahrzeuge und verantwortlich für die Koordination der Entwicklungsarbeiten im Ausland. Dieter Zetsche ist seit 1998 Mitglied des Vorstands der DaimlerChrysler AG. Darüber hinaus war er seit dem Jahr 2000 Präsident und Chief Executive Officer der DaimlerChrysler Corporation (auch als „Chrysler Group“ bekannt) in den Vereinigten Staaten.
Unter seiner Leitung konnte das Unternehmen in dieser Region nach jahrelangen enormen Verlusten Gewinne erwirtschaften. Diese Verluste waren hauptsächlich auf die intensive Konkurrenz aus asiatischen Ländern und Preiskämpfe auf dem amerikanischen Markt zurückzuführen.
Geschäftsmann. Die Geburt fand am 5. Mai 1953 in Istanbul, Türkei, statt. Dieter Zetsche soll derzeit ein Vermögen von fast 90 Millionen Euro haben. Dieter Zetsche verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in Frankfurt-Niederursel, bevor er mit seiner Familie nach Oberursel zogals ein Erwachsener.


Sein Abitur machte er am Gymnasium Oberursel, wo er von 1963 bis 1971 studierte. Von 1971 bis 1976 besuchte er die Universität Karlsruhe, die heute zum Karlsruher Institut für Technologie gehört, und studierte dort Elektrotechnik. Er schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur an der Universität Karlsruhe ab.
Ab 1976 war Zetsche im Forschungsbereich der damaligen Daimler-Benz AG tätig. 1981 stieg er von der Gesamthochschule Paderborn, der heutigen Universität Paderborn, auf und wurde 1982 zum Assistenten des Entwicklungsleiters für den Bereich Nutzfahrzeuge ernannt.