Diego Orlando Benaglio (* 8. September 1983) ist ein ehemaliger Schweizer Torhüter. Den größten Teil seiner Profikarriere verbrachte er in der Bundesliga, mit Stuttgart und Wolfsburg, wo er 2009 Meister wurde und fast 300 Pflichtspiele absolvierte. Zu Beginn seiner Karriere verbrachte er auch drei Jahre bei Nacional in Portugal.
Benaglio bestritt 61 Länderspiele für die Schweiz und nahm an drei Weltmeisterschaften und der EM 2008 teil. Benaglio ist seit 2006 Schweizer Nationalspieler, als er als dritte Wahl hinter Pascal Zuberbühler und Fabio Coltorti für die FIFA WM 2006 berufen wurde und am 3. Juni in einem Testspiel vor dem Turnier gegen China sein Debüt gab.

Benaglio bestritt alle drei Gruppenspiele für die Nationalmannschaft, als sie sich für die WM 2010 in Südafrika qualifizierten, und kassierte nur ein Gegentor. Dazu gehörte ein 1-0-Sieg gegen Spanien, den späteren Turniersieger. Benaglio führte die Schweiz bei den Olympischen Spielen 2012 an und trat neun Mal in der WM-Qualifikation 2014 an, wobei er sechs Mal zu Null blieb. Am 2. Juni 2014 ernannte ihn Bundestrainer Ottmar Hitzfeld in den Hauptkader für die WM-Endrunde,[20] sparte im zweiten Spiel einen Elfmeter von Karim Benzema, verlor aber mit 2:5 gegen Frankreich. Benaglio erklärte am 20. August 2014 seinen Rücktritt vom internationalen Fußball.
