web analytics

Desiree Nosbusch Geboren

Desiree Nosbusch Geboren-Die Frau, die Désirée Nosbuschs Mutter werden sollte, war eine italienische Näherin, während ihr Vater ein luxemburgischer Lastwagenfahrer war. Ihre eigenen Worte deuten darauf hin, dass sie aufgrund der Herkunft ihrer Mutter während ihrer Schulzeit regelmäßig Fremdenfeindlichkeit ausgesetzt war.

Sie begann mit ihrem 26 Jahre älteren Manager Georg Bossert auszugehen, als sie erst 16 Jahre alt war, und ihre Beziehung dauerte von 1981 bis 1990. Später gab sie bekannt, dass sie sich in der Beziehung „festgefahren, unterdrückt und missbraucht“ fühlte , im Nachhinein darüber nachdenken. Sie war von 1991 bis 2002 mit dem österreichischen Filmkomponisten Harald Kloser verheiratet, das Paar teilt sich das Sorgerecht für ihre Kinder, einen 1996 geborenen Sohn und eine 1999 geborene Tochter.

Nach der Trennung begann sie eine Beziehung mit Volkan Baydar, dem Leadsänger der Popband Orange Blue, mit dem sie über zweieinhalb Jahre in einer festen Partnerschaft blieb. Sie verlobte sich mit dem Schauspieler Mehmet Kurtuluş, nachdem sie ihn während der gemeinsamen Arbeit am Set der Fernsehserie Eine Liebe in Saigon kennengelernt hatte. 2013 trennte sich das Paar endgültig. Danach führte sie eine kurzlebige Beziehung mit Daimler-Chef Dieter Zetsche. Ihre Hochzeit mit Kameramann Tom Alexander Bierbaumer fand 2018 statt.

Nosbusch widmet sich der in Deutschland geführten Knochenmarkspenderdatenbank. Beim DKMS Life Dreamball, den sie auch 2007 moderierte, war sie 2006, 2007 und 2011 als Kuratorin tätig. Außerdem war sie 2007 Gastgeberin der Veranstaltung. Ihre Zeit teilt sie zwischen ihren Hauptwohnsitzen Berlin und Luxemburg auf.

1981 debütierte Nosbusch in der Filmbranche mit der Hauptrolle der 16-jährigen Susanne Moder in der Irmgard-Keun-Verfilmung Nach Mitternacht unter der Regie von Wolf Gremm. Im selben Jahr begann sie ein Schauspielstudium im Herbert Berghof Studio in New York City, wo das Programm vier Jahre dauerte. Sie spielte die Rolle einer Terroristin in der italienischen Komödie Sing Sing von 1983, in der sie mit Adriano Celentano spielte. 1984 nahm sie mit dem österreichischen Künstler Falco ein Duett mit dem Titel “Can It Be Love?” für den Soundtrack seines Fernsehfilms mit dem Titel “Falco – Helden von heute”.

An der Seite von Mario Adorf spielte sie 1991 in Andy Bauschs Inszenierung von Ex und Hopp – Ein böses Spiel um Liebe, Geld und Bier. Das Stück trug den Titel „Ein böses Spiel um Liebe, Geld und Bier“. Als Katharina Bohm 1998 für die Rolle der Dr. Angela Mancinelli nicht mehr zur Verfügung stand, übernahm sie in dieser Rolle die Position der Hauptdarstellerin.

Nosbusch porträtierte die Rolle der Francine Konsbrück in der Luxemburger Sitcom Weemseesdet von Oktober 2011 bis März des folgenden Jahres. Für ihre Darstellung der Investmentmanagerin Christelle Leblanc in der deutsch-luxemburgischen Fernsehserie Bad Banks wurde sie von der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Nebendarstellerin ausgezeichnet. Außerdem wurde sie für ihre Arbeit in der Serie mit dem Grimme-Preis in der Kategorie Performance ausgezeichnet. 2014 arbeitete sie mit der Kölner Band Erdmobel zusammen, um ein Duett mit dem Titel „Every Night (Shenzhen or Guangzhou)“ aufzunehmen.

In der ARD-Krimiserie Der Irland-Krimi, die seit 2019 ausgestrahlt wird, spielt sie die Rolle der in Deutschland geborenen Polizeipsychologin Cathrin Blake. Zusammen mit Alexandra Hoesdorf gründete sie im Jahr 2010 das Filmproduktionsunternehmen Deal Productions im Großherzogtum Luxemburg.

Für einen Skandal sorgte auch der Film Der Fan von 1982, in dem sie einen minderjährigen Fan eines Musikers (dargestellt von Rheingold-Sänger Bodo Staiger) spielte, der nach der ersten Liebesnacht von ihm fallen gelassen wurde und sich durch Ermordung des Idols das Leben nahm 1982 und anschließende Zerstückelung der Leiche rächt. In dem Film spielte sie eine Figur, die das Idol tötete, nachdem sie von dem Musiker nach der ersten Liebesnacht verlassen worden war. In dem Film Der Fan ist Nosbusch minutenlang nackt zu sehen und erhielt für ihre Darstellung von der überwiegenden Mehrheit der Filmkritiker positive Kritiken.

Mit 15 Jahren führte sie in den USA ein Interview mit Klaus Kinski. Nach dem ersten Gespräch quälte er sie und sperrte sie nach Beendigung des Interviews in seiner Villa ein. Es stellte sich heraus, dass sie über den Balkon entkommen war. Kinski hatte Nosbusch während dieses Interviews angesprochen, das 1985 im Rahmen der Dokumentarserie Zeit zu Zweit im Fernsehen ausgestrahlt wurde; sie hatte es ihm überlassen, um den Erfolg des Interviews nicht zu riskieren.

Mit zwölf Jahren gab Désirée Nosbusch bei Radio Luxemburg eine Chance als Moderatorin, wenige Jahre später wurde sie von der ARD als Kindermoderatorin engagiert, um über die „Internationale Funkausstellung“ in Berlin zu berichten. Dort lernte sie eine andere Schauspielerin namens Anke Engelke kennen.

Nachdem Désirée Nosbusch in ihrem Spielfilmdebüt „After Midnight“ Schauspielerfahrung gesammelt hatte, besuchte sie das „Herbert-Berghof Studio“ in New York City, um sich weiter fortzubilden

ihre Schauspielausbildung. Nicht nur die Tatsache, dass sie in dem Erwachsenen-Horrorfilm „The Fan“ minutenlang nackt war, machte ihre Rolle in diesem Film 1982 so berichtenswert.

In den folgenden Jahren moderierte Désirée Nosbusch einige wichtige Fernsehgalas und Preisverleihungen. Sie wurde engagiert, um in dieser Funktion beim „Grand Prix d’Eurovision de la Chanson“ im Jahr 1984 zu dienen. Im selben Jahr, in dem die Schauspielerin ihre Karriere in der Musikindustrie begann, arbeitete sie mit dem als „Falco“ bekannten Sänger zusammen Nehmen Sie das Duett “Kann es Liebe sein?” und gewinnen Sie wertvolles Fachwissen auf diesem Gebiet.

Ihr Leinwanddebüt gab sie 1987 in dem Film „Good Morning Babylon“, drei Jahre später dann noch einmal in dem Film „La Famme fardée“. Aber auch ihrer Fernsehkarriere blieb Désirée Nosbusch treu: 1997 trat die Schauspielerin in der von der Kritik gefeierten Fernsehthriller-Produktion „Opernball“ auf, in den Folgejahren spielte sie in verschiedenen Fernsehfilmen mit, darunter „Eine Liebe in Saigon“ und „Tatort“. In der deutschen Fernsehserie „Bad Banks“, in der sie im Jahr 2018 mitspielte, glänzte sie in der Rolle der zwielichtigen Bankerin Christelle Leblanc.

Desiree Nosbusch Geboren

Sie widmete sich voll und ganz ihrem Schauspielstudium an der Hagen Berghof Drama School in New York City, wo sie 1983 und 1984 zwei Jahre lang studierte. Als sie 1984 nach Deutschland zurückkehrte, wurde ihr die Verantwortung übertragen, den Grand Prix d” zu moderieren. Eurovision de la Chanson-Wettbewerb: Nosbusch, die fünf Sprachen fließend beherrscht, konnte hier das Publikum mit ihrem Können begeistern und moderierte seither zahlreiche wichtige Fernsehgalas und Preisverleihungen.

Von 1998 bis 2000 besuchte sie die berühmte UCLA University, um dort ihre Ausbildung in Regie und Produktion fortzusetzen. Bei Ice Cream Sundae demonstrierte sie ihre Fähigkeiten als Regisseurin, Produzentin und Autorin, indem sie diese Fähigkeiten anwendete. Von 1991 bis 2002 war Désirée Nosbusch mit dem Filmkomponisten Harald Kloser verheiratet. Während ihrer gemeinsamen Zeit bekam das Paar zwei Kinder: Lennon-Noah (1996) und Luka-Teresa (2002). (1999).

0Shares
error: Content is protected !!