web analytics

David Garrett Geboren

David Garrett Geboren- David Garrett ist ein deutscher Geiger. Der deutsche Anwalt und Geigenauktionator Georg Paul Bongartz und die amerikanische Primaballerina Dove-Marie Garrett hatten drei Kinder, und Garrett ist das mittlere Kind. Dove-Marie Garrett war eine Primaballerina in den Vereinigten Staaten. Elena, die Sängerin ist, ist seine Schwester (Bongartz). Mit vier Jahren versuchte er sich zum ersten Mal am Geigenspiel.

Den ersten Geigenunterricht überhaupt erhielt er von seinem Vater, der nebenbei auch Geige unterrichtete. Bereits im Alter von fünf Jahren wurde Garrett mit dem ersten Platz beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet. Als er acht Jahre alt war, beschlossen die Eltern des Jungen, ihn unter dem Namen seiner Mutter, Garrett, auftreten zu lassen, weil sie dachten, dass es ein bekannterer Name sei als Bongartz.

Sein öffentliches Debüt gab er bereits im Alter von neun Jahren beim Kissinger Sommer Festival. Bereits mit 12 Jahren unterschrieb er seinen ersten Plattenvertrag, mit 13 Jahren hatte er bereits einen Exklusivvertrag mit der Plattenfirma Deutsche Grammophon. Er nahm die Violinkonzerte von Mozart mit Claudio Abbado als seinem Mitarbeiter auf.

Yehudi Menuhin bezeichnete ihn als den „größten Geiger seiner Generation“, als er diese Person beschrieb. Garrett behauptet, dass er jeden Tag insgesamt acht Stunden Geige übt.

Während der akademischen Jahre 1990 und 1991 war Garrett Schüler von Zakhar Bron. Ida Haendel unterrichtete ihn ab dem Jahr 1992. Saschko Gawriloff war zeitweise ein weiterer von Garretts Ausbildern.

Nach dem Abitur am Einhard-Gymnasium in Aachen schrieb sich Garrett am Royal College of Music im nahegelegenen London ein. Dies geschah, um seine Eltern zu besänftigen; Garretts wahrer Wunsch war es jedoch, nach New York zu ziehen.

Die Schule musste er jedoch bald abbrechen, weil er zu keiner der Vorlesungen erschien. Mit 19 Jahren zog er zu seinem Bruder, der damals in New York lebte und dort die Schule besuchte.

In einem Interview erklärte Garrett, dass „alles ständig auf mich abgestellt wurde“, einschließlich „was ich spielen soll“, „wo ich auftreten soll“, „was ich in Interviews sagen und nicht sagen soll“ und „was ich in Interviews sagen und nicht sagen soll“. .”

Zwischen 1999 und 2004 besuchte er die Juilliard School in New York, wo er Musikwissenschaft und Komposition studierte und unter anderem von Itzhak Perlman unterrichtet wurde. 2003 triumphierte er beim Kompositionswettbewerb der Schule mit einer von Johann Sebastian Bach inspirierten Fuge, die er selbst geschrieben hatte.

Alter42 Jahre
Vermögen12 Milliarden Dollar
Größe6 Fuß 3 Zoll
Gewicht86 kg
David Garrett Geboren

David Garrett mischt virtuose Musikalität mit neuen Sounds. Crossover-Alben waren wichtig für den Aufstieg der „Teufelsgeiger“-Band. Der „Flug der Hummel“ von Rimsky-Korsakov wurde komplett in 66,56 Sekunden gespielt: David Garrett war ein weltberühmter Geiger und hielt den Titel am längsten im Guinness-Buch der Rekorde. Nur exzellente Geiger wie Garrett sind in der Lage, 13 Töne pro Sekunde fehlerfrei zu spielen. Allerdings hatte der „Teufelsgeiger“ zuvor zahlreiche Auszeichnungen mit nach Hause genommen, darunter mehrere Echos in der Kategorie „Bester Künstler“ für seine CDs und DVDs.

Darüber hinaus wurde er mit einer Goldenen Kamera, einer Goldenen Feder sowie Platin- und Doppelplatin-Schallplatten für seine Alben „Encore“, „Rock Symphonies“ und „Virtuoso“ ausgezeichnet.

Den Grundstein seiner Karriere als Geiger legte David Garretts Vater, ein deutscher Rechtsanwalt. Im Alter von vier Jahren begann der nebenberufliche Musiklehrer, seinem Sohn das Instrumentalspiel beizubringen.

Bereits mit 14 Jahren unterzeichnete Garrett seinen ersten Plattenvertrag bei der Plattenfirma Deutsche Grammophon. Seit dieser Zeit tritt der in Amerika geborene David Bongartz auch unter dem Künstlernamen David Garrett auf, dem Mädchennamen seiner Mutter, als sie in den Vereinigten Staaten eine Ballerina war.

Ab 2001 besuchte die Geigerin die Juilliard School of Music in New York City, um Meisterkurse bei Itzhak Perlman und Isaac Stern zu belegen. Eine vom Berliner Konzertveranstalter DEAG erstellte Crossover-CD war das Album, das David Garrett schließlich zum Durchbruch verhalf.

Danach wurden sechs weitere Alben dieser Art veröffentlicht, und als Ergebnis wurde David Garrett zum Begründer einer neuen Art von Klassik- und Popmusik. Seine Konzerte sind dafür bekannt, riesige Hallen zu füllen. Seine Instrumente, eine Giovanni Battista Guadagnini von 1972 und eine Antonio Stradivari von 1716, sind Millionen wert.

2013 verlieh Universal Music David Garrett eine Platin-Zertifizierung für sein Album mit dem Titel „Music“. Eine weitere Auszeichnung erhielt der Geigenringer 2013, als ihm für seine Leistung der Bambi in der Kategorie „Klassik“ verliehen wurde. In dem Film „Der Teufelsgeiger“, der im Oktober desselben Jahres in die Kinos kam, spielte David Garrett die Hauptrolle von Niccol Paganini.

David Garrett Geboren

Im Jahr 2016 war David Garrett aus den falschen Gründen in den Nachrichten, nachdem seine Ex-Freundin eine Klage gegen ihn eingereicht hatte. Die Orn-Schauspielerin Ashley Yourdan reichte vor einem New Yorker Gericht eine Klage gegen den Geiger ein, in der sie ihn der Körperverletzung und des unangemessenen sexuellen Verhaltens beschuldigte.

Garrett wies die Anschuldigungen zurück, floh vom Tatort und forderte von seiner Ex-Freundin in seinem eigenen Namen eine Entschädigung. Die Anklagen wurden schließlich abgewiesen. 2017 erschien das neueste Album des Musikers mit dem Titel „Rock Revolution“.

0Shares
error: Content is protected !!