Christoph Deumling Familie- Christoph Deumling ist ein in Deutschland bekannter Journalist, der auch für Hörfunk und Fernsehen arbeitet. Deumling ist seit 1980 ununterbrochen beim Bayerischen Rundfunk beschäftigt. Gemeinsam mit Ingrid Peters moderierte er 1987 die Vorrunde des Eurovision Song Contest. Danach waren er und Lotti Ohnesorge Kommentatoren der Endrunde, die in Belgien stattfanden.
Zwischen 1988 und 1995 moderierte er in der ARD die Tierquizshow „Ich habe den Affen ausgelacht“. Darüber hinaus leitete er die erste von 1996 bis 2000 über die Show Rolle rückwärts. Außerdem war er zwischen 1993 und 2003 als gelegentlicher Moderator für das Freizeitmagazin „imBayerisches Fernsehen in Aktion“ tätig.


Seit Ende der 1990er Jahre moderiert Christoph Deumling die Abendshow des Bayerischen Fernsehens. Außerdem war er Moderator der jährlichen Live-Sendung O’zapft is! seit dem Jahr 1990. Diese Sendung findet während des Fassanstichs des amtierenden Münchner Oberbürgermeisters zu Beginn des Oktoberfestes statt.
In den Jahren 1991 bis 1996 war Christoph Deumling regelmäßiger Mitarbeiter des Morgentelegrafen auf Bayern 3, gelegentlich trat er auch im Nachmittagsprogramm auf.
1996 wechselte er zum Hörfunkprogramm Bayern 1, wo er seitdem die Morgensendung moderiert. Bayern 1 Außerdem war er seit 1996 Moderator der samstäglichen Fußballsendung „Heute im Stadion“ auf Bayern 1. Im Oktober 2015 moderierte er die Sendung zum 500. Mal in seiner Karriere.
Deumling moderierte am 14. Mai 2016 zum 511. und letzten Mal die Fußballsendung Heute im Stadion, die auf Bayern 1 ausgestrahlt wurde. Er arbeitete fast 20 Jahre auf dieser Position, bevor er sich entschloss, sie zu verlassen, um mehr Zeit mit ihm verbringen zu können seine Familie am Wochenende. Bis zum 17. Dezember 2021 war Deumling Moderator der Morgensendung auf Bayern 1.
Vor einem Vierteljahrhundert wurde es zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens. Seit einem Vierteljahrhundert bietet es Ihnen sowohl Unterhaltung als auch Informationen über den Radiosender, den Sie am meisten hören. Aber jetzt, wo er eine Frau und zwei Kinder hat, nimmt er einige Änderungen vor, um mehr Zeit mit ihnen zu verbringen.
Am 17. Dezember 2021 verabschiedete sich Christoph Deumling von den Radiohörern auf BAYERN 1. Das gesamte Team bedankt sich bei ihm für die vielen schönen Radiomomente, die sie mit ihm geteilt haben. Wir möchten, dass Christoph Deumling weiß, dass wir an ihn denken und ihm alles Gute wünschen.
Der 59-jährige Christoph Deumling ist seit 20 Jahren Co-Moderator von „Heute im Stadion“, in den letzten Jahren im Wechsel mit Uwe Erdelt. Die letzte Übertragung von Deumling findet am kommenden Samstag, dem letzten Spieltag der Bundesliga, statt.
Alter | 65 Jahre |
Vermögen | 1,4 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 9 Zoll |
Gewicht | 65 kg |
Sein Nachfolger ist Philipp Eger, 38 Jahre alt. Unzählige Fußballfans sind dank des BR-Klassikers „Heute im Stadion“ aus dem Jahr 1964 mit den Radiobeiträgen aus Bundesligastadien aufgewachsen.
Christoph Deumling: An den Wochenenden hätte ich gerne mehr Zeit für meine Familie. Wenn ich mich morgens von meinen Kindern verabschiede, starre ich immer in ihre großen, traurigen Augen. Denn samstags, wenn ich „Heute im Stadion“ schaue, bin ich von 10:00 bis mindestens 20:00 außer Haus und den ganzen Tag weg.
Der Altersunterschied zwischen der Tochter und dem Jungen beträgt fünf Jahre. Am Wochenende bekommen sie nichts von mir, da der Samstag schon vorbei ist und Sie am Sonntag zu erschöpft sind von der harten Arbeit am Vortag. Das ist ein wirklich happiger Preis. Da ich viel später Vater geworden bin, haben Sie jetzt eine Art Verpflichtung.
Sie saßen vor dem Radio und hörten gebannt zu, was die Reporter aus den Stadien berichteten, als sie aufwuchsen. „Heute im Stadion“ war für viele junge Menschen in Bayern ein Initiationsritus. Als Sie ein kleiner Junge waren, ging es Ihnen wahrscheinlich genauso.
Unbedingt. Es war ein fantastischer Job, und obendrein hattest du einen hervorragenden Ruf in der Community. Als ich gehe, bin ich erfüllt von Sentimentalität und einem winzigen Verlustgefühl. Aber ich kam nicht plötzlich zu dem Schluss; Vielmehr habe ich die ganze Saison damit gekämpft. Ich fühlte mich erleichtert, als ich endlich mit ihnen sprechen und mich mit ihnen treffen konnte.
Ich kann mehr Zeit mit meinen Lieben verbringen und gleichzeitig meine Lebensqualität verbessern. Außerdem werde ich meine Arbeit bei Bayern 1 fortsetzen; Konkret werde ich weiterhin die Abendshow, den Nockherberg und das Oktoberfest moderieren. Ich werde auch weiterhin die Morgensendung im Radio moderieren.
Heike Götz und Deumling sind sehr lange verheiratet und haben zwei Kinder: eine Tochter und einen Sohn. Sie nennen derzeit München, Deutschland, ihr Zuhause. Er ist Teilnehmer beidas Umstaendehalber-Programm, das unverheirateten Müttern, die ein Kind erwarten, Hilfestellungen anbietet.
Darüber hinaus fungiert Deumling als Schirmherr des Pfiffikus Lern- & Hausaufgabenhilfe eV, einer Organisation, die Grundschülern mit Migrationshintergrund und sozialem Statusindikator hilft.
In Anerkennung seiner Arbeit als Moderator der Radio-Fußballsendung „Heute im Stadion“, die im Juli 2017 den Bayerischen Sportpreis in der Kategorie „Hervorragende Präsentation des Sports“ gewann, wurde Deumling die Ehrung zuteil.
Das hat der Sport verursacht. Als Andersson 2001 in Hamburg das Tor zum Sieg der Bayern erzielte, war das für mich als Moderator im Studio ein Ausbruch und eine Explosion. Schalke war vier Minuten lang Meister, doch dann erzielte Andersson das Tor, das die Bayern zum Meister machte.