Christian Kahrmann Eltern: Er wurde am 19. Juni 1972 in Köln geboren. Christian Kahrmann ist ein in Köln geborener deutscher Schauspieler. Durch die TV-Sendung Lindenstraße wurde er als Benny Beimer bekannt. Der damals achtjährige Kahrmann machte sein erstes Foto.
Mit 13 Jahren wurde er als Benny Beimer in der TV-Show Lindenstraße gecastet. Er trat auch der Band Mini Pigs bei, wo er Schlagzeug spielen lernte.
Bis zu seinem Abitur trat er in verschiedenen TV-Shows auf. Rund sieben Jahre arbeitete er in der Lindenstraße, bevor er ging. Danach wandte er sich anderen Projekten zu. Außerdem trat er in der RTL-Show And bye! und spielte eine Vielzahl weiterer Rollen, darunter z. B. am Tatort.
1995 zog er nach New York City. Er arbeitete bis Ende 1998 im Herbert Berghoff Studio, wo er Schauspiel bei Susan Batson, Salem Ludwig und Edward Morehouse lernte.

Als er 1996 nach New York übersiedelte, gründete er mit Ronald Marx und Jarreth Merz das Deutsche Theater im Ausland. Mit ihnen hat er sowohl als Darsteller als auch als Produzent viele Veranstaltungen für deutschsprachige Theaterstücke organisiert.
Kahrmann trat in Shows wie Das Wunder von Lengede, Cubans Kiss Better, The Best Piece und Rats – You’ll Get to See You in Germany auf. Infolgedessen ist er Kinobesuchern für seine Rollen in Filmen wie The First Semester und Bang Boom Bang bekannt.
Er trat auch in Equilibrium mit Christian Bale und The Tribunal mit Bruce Willis und Colin Farrell auf. Ralf Berlett porträtierte Ralf Berlett in den ersten 107 Folgen der Seifenoper One Like None vom November 2009 . Er erschien auch in den Folgen 182 bis 205.
Es war kurz nach Abschluss der Lindenstraße-Reihe. Als Gespenst taucht er in der Folge 1754 wieder auf, die am 1. März 2020 ausgestrahlt wurde. Kahrmann wuchs in Köln bei Dr. Ralf Gerd Kahrmann (40-2021) und seiner Frau Ute auf.
Seine ältere Schwester war Tierärztin und arbeitete als Kind in einem Chemieunternehmen in Wuppertal. Arne Lawrenz, sein Schwager, leitet den Wuppertaler Zoo.
Im September 2012 eröffnete er das Café Kahrmann’s Own in Berlin. Zuvor hatte er als Barista gearbeitet. Wegen der Corona-Pandemie musste er den Ort im Dezember 2020 schließen, weil es für Menschen zu gefährlich war.
2007 wurden zwei Töchter geboren, 2011 eine. Beide sind die Kinder von Kahrmann. Im Mai 2016 war er infolge seines Alkoholismus in einen alkoholisierten Verkehrsunfall verwickelt. Dann kündigte er der Welt an, dass er im Juni wegen Alkoholismus in die Reha gehen werde.
Im März 2021 ist ihm das passiert. Er hatte COVID-19, was ihn in ein dreiwöchiges Koma versetzte. Seine Mutter starb an derselben Ursache wie sein Vater.
Im März 2021 erkrankte er schwer an Corona und musste in ein künstliches Koma versetzt werden. Außerdem starben seine beiden Eltern in kurzer Zeit.
Long Covid, 51, und Matthias Opdenhövel, 51, sprachen bei „Zervakis & Opdenhövel. Live“ über ihr Leben.

Kahrmanns körperliche Symptome seiner Krankheit machen ihm mit der Zeit zu schaffen. Er behauptet, sein „Gehapparat“ sei defekt. Er leidet unter Muskel- und Gelenkschmerzen. Wegen der Infektion hätte es auch die Nerven in den Beinen geschädigt.
Auch die psychischen Auswirkungen der Krankheit wurden diskutiert. Weil er daran gewöhnt war, aktiv zu sein, habe es ihn „gebrochen“ oder „durch den Fleischwolf getrieben“. Er leidet immer noch unter Schlaflosigkeit, aber sie kommt und geht mit Anfällen extremer Erschöpfung.
Der Tod von Christian Kahrmanns Vater, der ebenfalls an Corona erkrankt war, wurde bekannt, als er aus dem Koma erwachte und davon erfuhr. Kurze Zeit später starb seine Mutter an Krebs.
Christian Kahrmann ging nach dem Tod seiner Mutter nicht in Therapie. Er war traurig darüber, dass er ihren Tod planen musste. Er behauptete, Kahrmann sei nach seiner Rede in Tränen ausgebrochen. Er erklärte, dass Schritte unternommen werden, um zu verhindern, dass die psychischen Auswirkungen von Long Covid auftreten.
Weil er an Covid 19 erkrankt war, wurde er für drei Wochen in ein künstliches Koma versetzt. Er erinnert sich an den Beatmungsschlauch, wenn er seine Narbe betrachtet. Der Schauspieler hatte eine Pechsträhne: Seine Eltern starben an den Folgen einer Corona-Erkrankung, die sie tötete.
Christian Kahrmann, ein 49-jähriger Schauspieler, verlor nach dem Tod seines Vaters seine Mutter. Dies teilte er nun der “Bild”-Zeitung mit. „Meine Mutter, Ute, ist am 4. Juni gestorben. Er hat behauptet, sie habe Krebs, und dann war da noch Corona.“ Ich habe noch nicht die Gelegenheit gehabt, das alles richtig zu überdenken. “Es lastet schwer auf meinem Herzen.” Laut der Zeitung starb er im April an einer Covid-19-Erkrankung. Laut “Bild” steckte Kahrmann damals seinen Vater an.
Kahrmann war im März an Covid-19 erkrankt. Er wurde drei Wochen lang in ein künstliches Koma versetzt, bevor er aufwachte. Laufen kann ich noch nicht, aber ich bin erleichtert, dass ich keinen Rollator mehr brauche. “Ich würde gerne wieder vor der Kamera stehen.”