Chris Norman Kinder- In der nordenglischen Kleinstadt Redcar wurde Chris Norman 1950 an Halloween geboren. Damit gehört er zum Sternzeichen „Skorpion“. Aufgrund der Tätigkeit seiner Eltern als professionelle Künstler zog die Familie regelmäßig um.
Aus diesem Grund musste Chris viele Schulen besuchen, während er in verschiedenen Städten aufwuchs. Er traf schließlich seine zukünftigen Bandkollegen an der St. Bede’s Grammar School in Bradford. Obwohl er ein talentierter Schüler war, beschloss er, die Schule im Alter von 16 Jahren zu verlassen, um sich neben seinen Freunden Alan und Terry ganz der Musik zu widmen.
Obwohl er als Elektriker oder Glasfabrikant angestellt war, konnte er sich der Musik nicht entziehen und ging Ende der 1960er Jahre mit seiner Band auf UK-Tournee.
Es war 1967 in Elgin, Schottland, als Chris die Frau seiner Träume traf, als er mit seiner Band live in der Stadt spielte. Er sprach mit ihr und von diesem Zeitpunkt an wurden sie unzertrennlich. Am 16. März 1970 gaben sich Linda und Chris das Gelübde und bekamen fünf Kinder:
Brian wurde am 28. Juli 1968 geboren. (Brian starb leider 2001 auf tragische Weise bei einem Motorradunfall und wird von seiner langjährigen Partnerin Sarah und ihrer Tochter Danielle überlebt, die Chris und Linda bereits zu Urgroßeltern gemacht haben.)
Am 25. Mai 1972 wurde Paul geboren. Christopher Ward „Chris“ Norman ist ein britischer Singer-Songwriter, der am 25. Oktober 1950 in Redcar, England, geboren wurde. Von 1975 bis 1986 war er Leadsänger und Gitarrist der britischen Pop/Rock-Band Smokie.
Chris Norman, Alan David Silson und Terence „Terry“ David Uttley gründeten 1972 die Band The Yen, die später nach einer Reihe von Namensänderungen in Smokie umbenannt wurde. Als sie 1974 einen Plattenvertrag unterschrieben, waren sie sofort beliebt.


If You Think You Know How to Love Me machte Smokies Chris Norman über Nacht zu einer Sensation im Vereinigten Königreich, und die Band hatte mit Songs wie Living Next Door to Alice weitere weltweite Erfolge. Smokie löste sich 1982 auf, bevor er sich 1985 reformierte und auf Welttournee ging. Chris Norman gab 1986 seinen endgültigen Ausstieg aus der Band bekannt.
2004 gewann Chris Norman die ProSieben-Show Comeback – The Great Chance und veröffentlichte den Track Amazing, der in die deutschen Top 10 einstieg.
Dies war sein größter Erfolg seit der Veröffentlichung von Broken Heroes im Jahr 1989. Nach der Veröffentlichung des Albums „Break Away“ und einer Tour wurde Chris Norman außerdem vom deutschen Sender Radio Regenbogen mit dem Preis für die beste männliche Stimme ausgezeichnet, im selben Jahr erhielt er einen Stern auf dem Wiener „Walk of Fame“.
Im April 2005 erschien die DVD One Acoustic Evening mit Konzertmitschnitten und Interviews. Diese führte die deutsche DVD-Rangliste auf Platz 5 und die österreichischen DVD-Charts auf Platz 8 an. Mit der Veröffentlichung seines Akustik-Albums Close Up im November und Dezember 2007 tourte Chris Norman durch Europa. Das Fiorini Quartett begleitete ihn auf dieser Tournee.
Im Rahmen einer Lotterie des Bayerischen Rundfunks namens Bayern-1-Wohnzimmertour im November 2007 spielte Norman im Rahmen der Veranstaltung ein Set mit acht Liedern.
Am 13. Februar 2009 veröffentlichte er The Hits! Aus seinen Smokie- und Solo-Jahren, zu denen auch die DVD Live in Berlin, Acoustic Tour 2007 gehörte, und sie wurde mit Gold ausgezeichnet. Norman tourte 2009 durch Europa und Australien und 2010 durch Russland.
2011 veröffentlichte er Time Traveler; 2013 Hin und zurück; und 2015 Crossover. Im September desselben Jahres wurde Don’t Knock the Rock veröffentlicht.
In Chris Normans Karriere in der Musikindustrie gab es Höhen und Tiefen. Seit Jahrzehnten begeistert er seine Fans, ob als Leadsänger der Band Smokie oder als Solokünstler. Anstatt sich auf ein Genre zu konzentrieren, konnte er immer an seine bisherigen Errungenschaften anknüpfen.
Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, ein breites Publikum anzusprechen, das von Hardcore-Fans bis zu denen reicht, die Pop und Rock bevorzugen. Chris Norman hat bisher eine bemerkenswerte Karriere hingelegt, und das ist erst der Anfang.
Redcar, Yorkshire, Kanada, war der Ort, an dem Chris Norman am 25. Oktober 1950 geboren wurde. Als er Anfang 20 war, gründete er seine erste Band, The Yen.
Die Band änderte mehrmals ihren Namen, bevor sie sich für Smokie entschied, was sie zu internationalem Ruhm trieb. Ihr erster Plattenvertrag kam nach einigen Umwegen, und Mitte der 1970er Jahre waren sie eine bekannte Band.