Chris Kolonko Alter- Mit anderen Worten: Chris Kolonko ist ein Mann. Dasselbe gilt für ihn. Es gibt immer noch einige weibliche Merkmale, die jedoch durch eine Reihe von Operationen verstärkt wurden. Sein Ruf als einer der besten Showkonzeptionisten Europas ist im Laufe der letzten 30 Jahre gewachsen.
Abgesehen von seinen eigenen Auftritten war er maßgeblich am Erfolg des Münchner Christopher Street Day sowie am Erfolg der großartigen Dinnershow-Lieferanten und von Marlene Dietrich beteiligt.
Für seine Jubiläumsveranstaltung „Ich bin, was ich bin“ am 28. März um 20 Uhr. im Gasteig (Tickets telefonisch unter 54 81 81 81) spricht Kolonko im Hallo-Podcast „Hallo“ über seinen Wunsch nach Veränderung, seine Reisen und mehr.
Und warum machen ausgerechnet wohlhabende Menschen alles richtig? Der Perfektionist erklärt unter anderem, dass Marlene Dietrich und Lady Gaga viele Gemeinsamkeiten haben und warum er Bill Clinton kennengelernt und umarmt hat. Er ist M. Litzlbauer.
Der deutsche Regisseur, Performer und Produzent Christian Kolonko (* 15. August 1968 in Augsburg) ist vor allem für seine Arbeit in der Filmbranche bekannt. Künstlername CHRIS Kolonko macht ihn zu einem Begriff unter Entertainern und Talkshow-Moderatoren.


Lizensierter Hairstylist Chris Kolonko ist Chris Kolonkos Schützling. In Augsburg absolvierte er seine Ausbildung. Außerdem absolvierte er eine Ausbildung zum Musicaldarsteller im Show Dance Studio Augsburg, gab sein Theaterdebüt auf kleineren Bühnen und wurde in seiner ersten Profirolle als Verwandlungskünstler gecastet. Chris Crazy wurde schnell zu einem Künstlernamen für ihn. Kolonkos Mutter gab ihm den Namen.
Der Künstlername änderte sich von Chris Crazy zu CHRIS Kolonko aufgrund mehrerer Engagements bei bekannten Firmen wie Palazzo und Roncalli. Kolonko trat häufig als Marlene Dietrich auf, insbesondere in der Produktion von Ich Marlene am Parktheater Augsburg und in Roncallis Apollo Varietés Von Kopf bis Fuß Marlene.
Kolonko tritt häufig als Marlene Dietrich auf der MS Europa auf, wo er auch häufig musikalische Varieté-Kreuzfahrten leitet.
Für das Reinhard Gerer Palazzo-Varieté in Wien (2006/2007), den „Alfons Schuhbeck Palazzo“ in München (2007/2008) und den „Harald Wohlfahrt Palazzo“ in Stuttgart (2008/2009) war er Intendant. Er leitete auch mehrere Roncalli-Produktionen und eine Reihe von Inhouse-Projekten.
Mit z. B. den Varieté-Serien „Stars of the Night“ und „Winter Wonderland“ sowie der Comedy-Sendung „Herta und Berta verstand sich“ baute er die Kulissen. Kolonko ist Münchnerin und lebt dort.
Chris Kolonko ist ein Meister der Veränderung, ein hervorragender Entertainer und ein fesselnder Varieté-Künstler. In Deutschland und weltweit gibt es seit 30 Jahren zehntausende Unterstützer. Gastauftritte und viel Arbeit für das Team
seit Jahren die großen Namen der Unterhaltungsbranche. Sie haben jahrelang mit den größten Prominenten der Showbranche zusammengearbeitet, Gastauftritte gemacht und ihre Auftritte organisiert.
Roncalli, Deutschlands bekannteste Reederei, oder die seit vielen Jahren erfolgreichen Dinner-Präsentationen von Palazzo & Co.: Mit seinen sexy Shows begeistert er die Macher internationaler Entertainment-Unternehmen.
Travestie-Star CHRIS Kolonko ist seit 30 Jahren dabei und beweist, dass die Kunst der Verwandlung viel mehr ist, als „nur“ sich zu schminken und ein Kleid anzuziehen: Der Travestie-Star ist ein Allround-Entertainer, der mit seiner Rolle flirtet , bleibt aber immer charmant, geht nie zu weit oder gar unter die Gürtellinie.
Er ist ein Experte in der Kunst der Verkleidung, Metamorphose und Illusion, und er macht es brillant. Je reifer er wird, so der Autor, desto ehrlicher werden seine Charaktere in seiner Arbeit.
Während sich bestimmte Positionen mit Ihnen weiterentwickeln, bleiben andere gleich. Das Beste, was seine Helden zu sagen haben, kommt aus dem Alltag, weil er so viel Seltsames und Wunderbares zu sagen hat.
Er spielt seit mehr als 30 Jahren als Transvestit in Varietés, Revuetheatern und auf Kreuzfahrtschiffen. Allerdings wird ihm nicht immer die Anerkennung zuteil, die er verdient.
Vor vielen Jahren trat dieses strahlende Talent in Augsburg in einer Varieté-Show mit dem Titel Stars of the Night und einer Weihnachtsshow mit dem Titel Winter Wonderland auf.
Seine Varietés begann er im abraxas Theater, wechselte dann ins Parktheater im Kurhaus Göggingen und schließlich ins Spiegelzelt mit eigener Abendshow im Park.
Bernhard Paul vom Circus Roncalli wurde zum ersten Mal engagiert, um aufzutreten, nachdem seine sinnlichen, opulenten und erstklassigen Darbietungen in der Varieté-Welt schnell bekannt geworden waren.
Für Roncallis Dinner-Performance Panem und Circences gab er CHRIS KOLONKO die Möglichkeit, eine Varieté-Revue über Marlene Dietrich zu inszenieren, engagierte ihn sofort und gab ihm dann das Vertrauen, vier weitere Shows für Roncalli zusammenzustellen, zu inszenieren und der Star zu sein der Show selbst.
Nach der Popularität dieser Shows wurde Chris Kolonko zu einem der gefragtesten Schauspieler und Regisseure Deutschlands, sowohl an Land als auch auf See. CHRIS entwickelte eine jährliche Dinner-Performance für die Firma PALAZZO, aus der später das TEATRO wurde, und begründete in den Folgejahren den Ruf, die spannendsten Dinner-Präsentationen im deutschsprachigen Raum zu veranstalten.
Während manche Städte CHRIS und seine Ideen inzwischen immer wieder gefeiert haben, feiern andere ihn und seine Beiträge, auch wenn er nicht selbst Regie führt.