Carina wiese ehemann :Carina Nicolette Wiese wurde am 26. Februar 1968 in Dresden, Deutschland, geboren. Sie ist eine deutsche Schauspielerin und Produzentin. Im Dresdner Stadtteil Weißer Hirsch besuchte Wiese das 59. Polytechnische Gymnasium „Max Zimmering“. Als Jugendliche trat sie im Pirnaer Kindertheater auf.
Ursprünglich als Kostümbildnerin anstrebend, erwarb sie nach ihrer Ausbildung zur Bekleidungsfachfrau das Abitur und setzte abends ihr Studium an der Kunstakademie in Dresden fort.
Ihre Schauspielausbildung begann sie 1988 an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. 1991 schloss sie ihr Studium mit einem Engagement am Schauspielhaus Leipzig ab.
In Gregor Schnitzlers mit dem Bayerischen Filmpreis 2006 ausgezeichneter Verfilmung des gleichnamigen Romans von Gudrun Pausewang spielte sie die Mutter. In Sören Senns Film KussKuss spielte sie die Hauptrolle der jungen Bewohnerin Katja.


Maren Ade inszenierte sie in Alle anderen, Lars Eidinger in Phantomschmerz und Birgit Minichmayr und Til Schweiger in Alle anderen, alle anderen und alle anderen 2009. In dem Ehedrama Farbenfroh vor Schwarz (Regie: Sophie Heldman) mit Senta Berger und Bruno Ganz übernahm sie 2010 die Rolle der Tochter.
Sie spielte 2011 in Tom Tykwers Film Drei mit Sebastian Schipper, Sophie Rois und Devid Striesow (Gewinner des Deutschen Filmpreises). The Book Thief (Regie: Brian Percival) mit Emily Watson und Geoffrey Rush im Jahr 2014 war ihre erste große Filmrolle.
Als Andrea Gerkhan geb. Schäfer ist Wiese in Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei im Fernsehen zu sehen. Ihre Rolle als Abteilungssekretärin und Freundin von Chief Inspector Semir Gerkhan (Erdoan Atalay) dauerte bis zur Episode vom 11. Mai 2006.
Martina Hill und Daniela Wutte übernahmen ihre Aufgaben als Sekretärin, nachdem sie vorübergehend vom Büro abwesend war. Ihr letzter Auftritt als Gast war in Folge 355 (Erstausstrahlung 22. März 2007), in der sie zum ersten Mal seit Folge 158 (Erstausstrahlung 22. März 2007) die Ehefrau und nicht die Sekretärin spielte. (Erstausstrahlung: 12. September 2019).
Als Deutschland 83 2014 für einen Emmy nominiert wurde, übernahm sie in der zweiten und dritten Staffel jeweils eine Stammrolle ( Deutschland 89 ).
Die Deutsche Filmakademie zählt Wiese zu ihren Reihen. Im Dresdner Stadtteil Weißer Hirsch besuchte Wiese das 59. Polytechnische Gymnasium „Max Zimmering“. Als Jugendliche trat sie im Pirnaer Kindertheater auf.
Ursprünglich als Kostümbildnerin anstrebend, erwarb sie nach ihrer Ausbildung zur Bekleidungsfachfrau das Abitur und setzte abends ihr Studium an der Kunstakademie in Dresden fort.
Von 1988 bis 1992 besuchte sie die Schauspielausbildung an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. 1991 schloss sie ihr Studium ab und erhielt ein Engagement am Schauspielhaus Leipzig.
In Gregor Schnitzlers mit dem Bayerischen Filmpreis 2006 ausgezeichneter Verfilmung des gleichnamigen Romans von Gudrun Pausewang spielte sie die Mutter. In Sören Senns Film KussKuss spielte sie die Hauptrolle der jungen Bewohnerin Katja.
Maren Ade führte 2009 Regie in All Others, Lars Eidinger in Phantom Pain und Birgit Minichmayr und Til Schweiger in All Others, All Others, and All Others. 2010 spielte sie die Tochter in dem von Sophie Heldman inszenierten Ehedrama Reiche Farben vor Schwarz mit Senta Berger und Bruno Ganz.
Sie spielte 2011 in Tom Tykwers Film Drei mit Sebastian Schipper, Sophie Rois und Devid Striesow (Gewinner des Deutschen Filmpreises). The Book Thief (Regie: Brian Percival) mit Emily Watson und Geoffrey Rush im Jahr 2014 war ihre erste große Filmrolle.
Carina Wiese ist eine deutsche Schauspielerin, die unter dem Namen Carina Nicolette Wiese bekannt ist. Ihre Schauspielkarriere begann sie bereits als Kind im Jugendtheater von Pirna. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Bekleidungsfachfrau und studierte Malerei/Grafik an der Kunstakademie in Dresden mit dem Ziel, Kostümbildnerin zu werden.
Ab 1988 studierte sie jedoch Schauspiel an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Aufgrund eines Vertrages mit dem Theater Leipzig schloss sie ihr Studium 1991 ab. Seit 1997 ist sie auch in der Film- und Fernsehbranche tätig.
2006 begann sie an der Schauspielschule Art of Acting Berlin zu unterrichten und wechselte dann von 2011 bis 2013 an die Hochschule für Musik und Theater Leipzig, wo sie von 2011 bis 2013 unterrichtete. Wiese studierte von 2005 bis Astrologie in Berlin bei Alexander von Schlieffen und Markus Jehle 2007.
Von 2011 bis 2013 war Wiese Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, wo sie einen Kurs zum Thema „Arbeiten vor der Kamera“ unterrichtete. Seit 2006 unterrichtet sie Schauspiel.