web analytics

Bruno Göggel Scheidung- Viele Geschäftsinhaber fragen sich vielleicht, ob ihr Unternehmen einen größeren Bürobrand überleben würde. Bruno Göggel ist anderer Meinung. Kurz nach dem verheerenden Brand auf seiner Hochzeit blieb der Inhaber und Geschäftsführer von Reifen Göggel standhaft und erklärte:

“Wir werden nicht aufgeben und alles neu aufbauen!” An der erforderlichen „kleinen Änderung“ scheint es nicht zu mangeln. 2017 erzielte der Gammertinger Reifenhändler laut Wirtschaftsanalysten beachtliche 256 Millionen Euro Umsatz.

Bruno Göggel hat sich vielleicht vorgestellt, im Himmel zu heiraten, als er aus vier Red Bull-Kunstfliegern ein Herz in den Himmel malte. Eineinhalb Meter über dem Laucherttal, knapp über den roten Ziegeldächern des Städtchens, brausten sie hin und her, drehten Schleifen und endeten mit dem Zeichen der Liebe, bevor sie am Nachmittag des 23. Juli am Horizont verschwanden , dieses Jahr.

Der Reifenkönig stimmte zu, weil er die Dinge in Ruhe lassen wollte. Ansonsten vermeidet er es, aufzufallen, indem er relativ anonym auf der Ladefläche seines Autos herumlungert.

Daher wird sein Name fast nie erwähnt, obwohl er über eine Million Reifen auf Lager und mehrere zehn Millionen Euro auf der Bank hat. Am Samstag feierten Bruno und Corinna Göggel mit Hunderten von Gästen ihre Frischvermählte. Dann brach nebenan am Arbeitsplatz ein Feuer aus. Die Schadenshöhe geht in die Millionen.

Bruno Göggel, Sohn eines Gammertinger Bauern, gilt weithin als der bedeutendste Reifenhändler des Landes. In Wirklichkeit weiß niemand, wer er ist. Der Schwarze fühlte, dass sein Land nach seiner Hochzeit mit einer Flugshow und einem abschließenden Feuerwerk deutlicher gekennzeichnet würde.

Reifen Göggel ist, wie der Name schon sagt, ein Einzelhändler für Reifen, Räder und zugehörige Teile. Bruno Göggel gründete 1982 das Vertriebsbüro des Unternehmens im baden-württembergischen Gammertingen auf der Schwäbischen Alb als Reifenservice und Montagebetrieb.

Der 61-Jährige heiratete den 38-Jährigen, von dem er zuvor geschieden war, am Vormittag im Katholischen Dom von Zwiefalten, dem exquisiten Dom Baden-Württembergs, von dem die „Bild“ als aufmerksamster Reporter am meisten aufzeichnete spektakuläre Fotos.

In einem hupenden Konvoi aus schwarzen Göggel-Trucks fuhren sie dann nach Hause, um sich auf das große Ereignis des Abends, ein Feuerwerk mit Special Guest DJ tzi, vorzubereiten. Die Katastrophe war arrangiert worden.

Ein Brand beim Reifenlieferanten Göggel in Gammertingen beschäftigte die Feuerwehr tagelang mit Aufräum- und Reparaturarbeiten. Die offizielle Brandursache ist noch unbekannt. Neben den strafrechtlichen Ermittlungen gibt es zahlreiche Verdachtsmomente.

Ein Anruf beim örtlichen Rettungsdienst sollte Klarheit bringen. Mehrere Feuerwehrleute, die nicht genannt werden wollten, gaben an, dass Feuerwerkskörper die ursprüngliche Brandursache gewesen seien. Darüber gibt es keine Gewissheit.

Am Dienstag sprachen wir mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums Ravensburg, die uns mitteilte, dass eine Stellungnahme noch nicht möglich sei. Nach vorläufigen Schätzungen der Feuerwehr hat ein Großbrand am Wochenende auf dem Gelände des Reifen-Zentrallagers von Reifen Göggel in Gammertingen einen Schaden in Höhe von mehreren Millionen Euro verursacht.

Alter46 Jahre
Größe5 Fuß 9 Zoll
Gewicht81 kg
Bruno Göggel Scheidung

Laut einer Pressemitteilung des Reifengroßhändlers vom Montag wurde nur eine der acht Hallen des Werks schwer beschädigt. Dort wurden Winterreifen aufbewahrt. Auch ein Verwaltungsgebäude soll zerstört worden sein.

Laut mehreren Pressequellen waren für das Feuer bis zu 380 Feuerwehrleute aus vier Landkreisen erforderlich. Wegen Verdachts auf Rauchvergiftung wurden vier Personen in örtliche Einrichtungen gebracht.

Um etwa 23:30 Uhr Die ersten Notrufe gingen am Samstag bei den Beamten ein. Im Rahmen der Hochzeitsfeierlichkeiten war etwa eine Stunde zuvor ein Feuerwerk auf dem angrenzenden Grundstück des Firmeninhabers abgefeuert worden. Am Montagmorgen stellten Wissenschaftler vor Ort die Brandursache fest, wie die Nachrichtenagentur DPA mitteilte.

„Folienbeklebte Reifen brannten und Gasflaschen explodierten“, sagte eine Sprecherin der örtlichen Feuerwehr der „Schwäbischen Zeitung“. Dadurch hätte sich das Feuer sofort ausgebreitet. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Reifenlager oder in Richtung eines angrenzenden Wohngebiets und des Waldstücks hinter dem Gewerbegebiet konnte durch die große Einsatzbereitschaft der Feuerwehr verhindert werden.

Ob das Feuer durch ein Feuerwerk entfacht wurde, ist unklar. Laut der Veröffentlichung war wegen des Feuerwerks auch eine Brandwache auf der Party, die aber nichts gegen das sich schnell ausbreitende Großfeuer unternehmen konnte.

Inhaber und Geschäftsführer Bruno Göggel versicherte laut seiner Sprecherin, dass der normale Geschäftsbetrieb unvermindert weitergeführt werde. Die Lagerverwaltung garantiert, dass bestellte Produkte termingerecht geliefert werden.

Laut “Bild” war die Hochzeitsreise des Paares nach Italien vorerst abgesagt worden. Das gleichnamige Unternehmen ist einer der führenden Reifenhändler Deutschlands. Die Löscharbeiten dauern zwei Tage an, nachdem ein Großbrand auf dem Gelände o ausgebrochen ist

bei einem Reifenhändler Göggel in Gammertingen. Die Rauchwarnung wurde aufgehoben, die Feuerwehr versucht laut Polizei aber immer noch, die Restglut zu löschen. Erstmals sagte Inhaber Bruno Göggel der “Bild”-Zeitung: “Wir geben nicht auf und bauen alles neu auf!”

Am Samstagabend gerieten Reifen, Autos, Benzinflaschen und Teile einer Lagerhalle auf dem Firmengelände in Brand. Göggel hatte zuvor seine Hochzeitsfeier in den Räumlichkeiten veranstaltet, wo auch Sänger DJ tzi auflegte. „Es gab auch Feuerwerk“, fügte ein Polizeibeamter hinzu. “Ob das die Brandursache war, ist noch unbekannt.”

Bruno Göggel Scheidung

Gegen 23:30 Uhr trafen die ersten Meldungen über einen Brand auf dem Firmengelände ein. An der Spitze waren nach Angaben eines Vertreters des Kreisfeuerwehrverbandes Sigmaringen 380 Feuerwehrleute aus vier Kreisen im Einsatz. Das Feuer verursachte einen Schaden in Höhe von mehreren Millionen Euro, eine Lagerhalle und ein Verwaltungsgebäude wurden fast vollständig zerstört. Rauchvergiftung brachte sieben Hochzeitsgäste ins Krankenhaus.

Nach Angaben des Reifenhändlers war nur eines von acht Lagern von dem Brand betroffen. Da dort Winterreifen gelagert würden, gehöre dies nicht zum Geschäftsbetrieb, sagte Marketingleiter Mike Hummel am Montag auf Anfrage. „Die Lagerverwaltung stellt sicher, dass die bestellte Ware sofort und wie geplant geliefert wird“, teilte das Unternehmen mit und unterstütze die Ermittlungen der Behörden.

0Shares

By admin

error: Content is protected !!