Bernd Helfrich Ehefrau – Bernd Helfrich ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur, der in verschiedenen Genres gearbeitet hat. Während seiner Zeit dort war er auch Mitglied der Eishockeymannschaft des SB Rosenheim.

Das “Chiemgauer Volkstheater” wird nicht mehr im Bayerischen Rundfunk (BR) ausgestrahlt, der keine neuen Folgen mehr produziert.
München – Am Donnerstag fand in einem kleinen Theater in der Stadt Haar die letzte Einstellung vor den Kameras des BR statt. Bernd Helfrich , Chef, Regisseur und Hauptdarsteller der Kultbühne, verabschiedete sich mit ebenso emotionalen wie harten Worten von seinen Fans.
Nach dem Abitur nahm er Schauspielunterricht und arbeitete viele Jahre als Darsteller am Tegernseer Volkstheater. Seit 1974 tritt er regelmäßig in der Kleinen Komödie München auf und macht auch viele Hörfunk- und Kommentatoren.
Wir konnten uns nach vielen persönlichen Gesprächen und Arbeitsschritten davon überzeugen, dass das „Chiemgauer Volkstheater“ einen entscheidenden Anteil an der Programmvielfalt und der Verpflichtung eines öffentlich-rechtlichen Senders gegenüber der Region hat.
Diese Gespräche und Arbeitsschritte waren geprägt von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung. Die Dinge begannen sich zu ändern, nachdem diese Partner, die für uns sehr wichtig waren, die Station verlassen hatten.
Regisseur Ulrich Wilhelm ist der einzige Regisseur, den ich aus dem Fernsehen kenne, und ich kenne nicht einmal den Namen des neuen Fernsehregisseurs! Aber ich bin mir nicht sicher, ob er meine Stimme oder mein Gesicht aus dem Fernsehen erkennt.
Sender und Theater entfernten sich immer weiter voneinander, die familiäre Atmosphäre verschwand immer mehr. Seit Mitte der 1970er Jahre spielte er in zahlreichen Filmen und Fernsehserien mit, darunter Königlich Bayerisches Landgericht, Unsere schönsten Jahre , Die Schnell Gerdi, Die Wiesinger, Der Bulle von Tölz und Komödienstadel.
Helfrich ist mit der Schauspielerin Uschi Glas verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Darstellung von Ernst Langmann im 2013 stillgelegten Evergreen Forsthaus Falkenau dauert seit 1990 an.
Dabei schlüpfte er die meiste Zeit in die Haut original bayerischer Figuren. 1975 heiratete er seine Kollegin Mona Freiberg. Kristina Helfrich, ihre Tochter, ist das Ergebnis ihrer Vereinigung. Sein Sohn heißt Harald Helfrich.
Nach dem Tod seiner Mutter Amsi Kern übernahmen er und seine zweite Frau Mona Freiberg 1984 als Nachfolgerin die Leitung des Chiemgauer Volkstheaters. Über 150 Fernsehproduktionen der Stücke wurden von ihm inszeniert oder mitregiert, und er spielte in den meisten eine der Hauptrollen.
Neben seiner Schauspielkarriere war Helfrich auch Profi-Eishockeytorwart beim SB Rosenheim in Deutschland. Unter anderem wurde er 1984 als zweiter Torhüter in den DEB-Pokalkader berufen, um Karl Friesen zu ersetzen, der mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 1984 unterwegs war.
Er kam an einem Punkt an, an dem er einige kurze Aufgaben erhielt.Bernd Helfrich, alles Gute für die Zukunft! Der bekannte Schauspieler und Intendant des Chiemgauer Volkstheaters feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag! Hier verrät er die Details seiner bevorstehenden Party und warum er so zufrieden mit seinem Leben ist.
Zu diesem Jubiläum gehört selbstverständlich alles, was echten Bayern wichtig ist: ihr Zuhause, ihre Familie und ihre Leidenschaft für die Bühne. Gemeinsam mit seiner Frau Mona Freiberg und seiner Tochter Kristina leitet er das seit über 85 Jahren bestehende Familientheater.
Die Urheberschaft der Stücke seines Sohnes Harald wird anerkannt – zuletzt in Die Insel-Hupfer. Bernd Helfrich porträtiert einen Charakter, der ihm selbst ein wenig ähnlich ist: ein begeisterter Harley-Fahrer, der einen runden Geburtstag feiert.

In der Folge stand für den BR kein anderer Sendetermin als das Geburtsdatum des Schauspielers zur Verfügung. Es ist wichtig anzumerken, dass dies nicht der einzige Höhepunkt von Helfrichs besonderem Tag ist.