web analytics

Barbara Rudnik Ehemann: Barbara Rudnik war eine deutsche Schauspielerin, die am 27. Juli 1958 in Wehbach geboren wurde und am 23. Mai 2009 in Wolfratshausen starb. Als dritte von drei Töchtern eines Dreher und einer Näherin wuchs Barbara Rudnik ab 1968 in Kassel auf. 1980 machte sie ihr Abitur.

Hier entdeckten Sie 1976 ihre Arbeit als Buchclub-Mitglied, als Sie ihr Gymnasium in Kassel kauften. Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF München) entdeckten sie als Schauspielerin und begann 1978 ein Schauspielstudium am Zinner Studio.

Barbara Rudnik Ehemann
Barbara Rudnik Ehemann

Von 1979 bis 1980 arbeitete sie an der HFF München in München an mehreren Produktionen. Sie arbeitete unter anderem mit Klaus Emmeric und Michel Bentele zusammen. Nebenbei konnte sie ihr Einkommen durch verschiedene Gelegenheitsjobs aufbessern.

Privat war Bernd Eichinger ein häufiger Partner, von 1995 bis 2002 der Schriftsteller Philipp Kreutzer und von April 2005 bis April 2007 der Münchner Gastronom und Sternekoch Karl Ederer.

Laut Medienquellen vom 26. April 2008 hat Rudniks Management bestätigt, dass bei ihr im Dezember 2005 Brustkrebs diagnostiziert wurde. Im August 2008 trat sie wieder in die Öffentlichkeit.

Der Baader Meinhof Complex wurde in München uraufgeführt und sie nahm an der Johannes B. Kerner Show teil. Die Autorin Kerstin Cantz lud sie im Oktober 2008 zu einer Lesereise ein.

Barbara Rudnik starb am 23. Mai 2009 nach einem Kampf gegen Krebs. Auf dem Münchner Nordfriedhof befindet sich ihre letzte Ruhestätte. Außerdem spielte sie in den letzten zwölf Tagen vor dem Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt (2002) die Rut Brandt in dem ARD-Mehrteiler Im Schatten der Macht (2003; Drehbuch und Regie Oliver Storz).

Barbara Rudnik Ehemann
Barbara Rudnik Ehemann

Nachdem sie im Februar 2002 die Kommissarin Simone Dreyer in der deutschen Krimiserie Polizeiruf 110 gespielt hatte, trat sie als Sonderschullehrerin für Ghettokinder in die ARD-Sendung ein.

Aufgrund der eindringlichen Präsenz der Kritiker florierte es auch. Hanna Schwarz spielt eine Kriminalpsychologin in Martin Eiglers fesselndem Pilotfilm Tod im Park für die Krimiserie Solo für Schwarz, in der sie nach einem abwesenden Elternteil sucht.

Als Nebendarstellerin im Vorgänger Keinohrhasen gab Til Schweiger seinem Film Zweiohrküken seinen Namen. Immer wieder kehrte sie ins Theater zurück, weil ihr die „einzigartige Atmosphäre“ dort nach eigenem Bekunden gefällt. Der Bundesverband Film- und Fernsehschauspieler wurde im April 2006 von Barbara Rudnik, einer seiner Gründerinnen, gegründet.

Als sie in einem Krankenhausbett lag, umgeben von ihren Lieben, bemerkte sie: “Ich werde wahrscheinlich nicht mehr schießen.” Mit einem Lächeln im Gesicht verabschiedete sie sich am Samstagmorgen vom Klinikum Wolfratshausen. Sie hatte bis zuletzt gegen Schmerzmittel widerstanden.

An ihrer Seite war Gerd Silberbauer, der Schauspieler, der miterlebte, wie Barbaras Ärzte sie vor dreieinhalb Jahren vor einer unheilbaren Krebserkrankung warnten. Ist das Zeitverschwendung? Brust, Leber und Knochen waren zu diesem Zeitpunkt bereits geschädigt.

Sie war nie schüchtern, zuzugeben, dass sie mehr aus Scham als aus allem anderen zur Schauspielerei in Filmen kam. Sie hat einen etwas ungewöhnlichen Beruf als Schauspielerin. Barbara Rudnik wurde 1958 in einem Westerwalddorf als jüngstes Kind einer Näherin und einer Dreherin geboren.

Barbara Rudnik Ehemann
Barbara Rudnik Ehemann

Als Kind interessierte sich Barbara mehr für die Natur als für die Bühne. Sie hatte zunächst Bedenken, ins Kino zu gehen. Als sie 1976 nach München übersiedelte, sollte sich das geändert haben. Als sie zufällig in einer Eisdiele entdeckt wird, hält sie sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser.

Überlieferungen zufolge reichte sie einmal einer Filmschülerin, die ihr zu intensiv in die Augen schaute, eine Kiwi-Tasse. Schauspielunterricht und Theateraufführungen sind alles, was sie tut, um sich auf seinen Abschlussfilm vorzubereiten. Hier beginnt alles. Die Saat einer fantastischen Freundschaft könnte dort gesät worden sein. Allerdings hat sie eine ambivalente Einstellung zu ihrer Anstellung.

Als Dana Vavrova auf der diesjährigen Berlinale an Krebs starb, machte sie keinen Hehl aus ihrer Trauer. Der eigene Untergang war noch einmal näher gerückt. Trotzdem hat es Rudnik nie an Willenskraft gefehlt. Im April war sie in dem Spannungsdrama Die Insel auf Amrum im Fernsehen zu sehen. Sie genießt jede Sekunde des Tages und hat kurze Haare hinter ihrer Mütze.

0Shares
error: Content is protected !!