Armin Maiwald Vermögen: Armin Maiwald ist ein am 23. Januar 1940 geborener deutscher Autor, Fernsehregisseur und Produzent. Die preisgekrönte Serie Die Sendung mit der Maus ist einer von Maiwalds Beiträgen zum deutschen Kinderfernsehen.
Die Sendung, die seit März 1971 im Fernsehen läuft, wird oft als „Die Maus“ bezeichnet und ist eine der beliebtesten Kinderfernsehsendungen aller Zeiten. Maiwald hat im Laufe seiner Karriere mehr als 50 Auszeichnungen erhalten.
Viele von Maiwalds pädagogischen Kurzfilmen wie „Die Maus“ werden landesweit an Hochschulen und Universitäten als Lehrmittel eingesetzt. 1988 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis.
1995 wurde ihm das renommierte Bundesverdienstkreuz verliehen. Er ist die Inspiration für eine Förderschule in Radevormwald.

Im Oktober desselben Jahres wurde ihm zu Ehren eine Grundschule in Monheim am Rhein eingeweiht. Einer der ausgesprochensten Kritiker des Niedergangs des Fernsehprogramms, sogar auf dem Sender, der seine eigene Show ausstrahlt, ist
Maiwald hat Bedenken hinsichtlich der Qualität von Kinderprogrammen sowie der Endergebnismentalität geäußert, die Planungs- und Inhaltsentscheidungen regelt.
“Hallo, alle von ‘A’ bis ‘Z’, von 1 bis 100”, schrieb Armin Maiwald, Regisseur von Der Spatz vom Wallrafplatz, Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt und den ersten Folgen des Puppenspiels Hallo Spencer, “From Nord nach Süd“ und „Ost nach West“.
Seine Beiträge aus dem Programm fasst er mit der Maus in der Sammlung Faktengeschichten für seinen Beitrag zur Bibliothek Faktengeschichten zusammen.
Maiwald reiste im Rahmen der Aktion „Kinder zeigen Stärke“ mit einem Kamerateam nach Kambodscha und dokumentierte ähnlich wie in einem seiner Mäusefilme die Misere des Landes. Dieser Film wurde den Sternsängern gezeigt, die ein besseres Verständnis für die Situation des Landes gewinnen konnten.

Im Rahmen der Kampagne 2012 wurde ein Dokumentarfilm mit dem Titel Nicaragua: Kinder fordern ihre Rechte über das diesjährige Vorzeigeland Nicaragua produziert.
Maiwald unterstützt SOS-Kinderdorf und das Kinderhospiz Bethel für todkranke Kinder. Als kleines Kind im Zweiten Weltkrieg floh er mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester nach Schlesien, nachdem er in Köln aus drei Häusern bombardiert worden war.
Maiwald war erst fünf Jahre alt, als die Russen 1945 Dresden bombardierten und seine Eltern in Sicherheit flohen.
Laut Maiwald, dem die Flucht mit dem letzten Zug aus der Stadt gelang, hat er bis zu seinem fünften Lebensjahr mehr brennende Gebäude und Leichen gesehen, als die meisten Deutschen in ihrem ganzen Leben sehen.
Armin Maiwald, der Macher von „Die Show mit der Maus“, klärt Kinder seit vielen Jahren sachlich und humorvoll über wichtige Themen auf. Lernen Sie den Mann kennen, der die Maus erschaffen hat.
Der gebürtige Kölner Armin Maiwald, der dort 1961 das Abitur machte, studierte anschließend Theaterwissenschaft, Philosophie und Germanistik. 1965 erhielt er als Regieassistent beim WDR erstmals die Möglichkeit, eine Sendung zu leiten.
1968 kreierte er gemeinsam mit Siegfried Mohrhof und Gert K. Müntefering vom WDR „Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger“. 1971 wurde der Titel in „The Mouse Show“ geändert. Seit 1968 ist er freiberuflicher Produzent.
Um mehr über Armin Maiwalds Privatleben zu erfahren, lesen Sie seine biografischen Daten, darunter seine über 50-jährige Ehe mit Ulla Maiwald und die Geburt seiner beiden Kinder.
Armin Maiwald Vermögen