Annegret Schenkel Alter- Die deutsche Quizspielerin, Redakteurin und Korrektorin Annegret Schenkel ist ein Mitglied der Familie Schenkel. In der ARD-Sendung „Gefraged – Gejagt“ spielt sie die Rolle der „Jägerin“. Schenkel wuchs in Dresden auf. Von 1998 bis 2004 studierte sie Soziologie und Germanistik an der Universität Leipzig. sie ist 44 jahre alt
2001 und 2002 besuchte sie die University of Edinburgh, wo sie neben Germanistik und Kunstgeschichte auch Soziologie studierte. Neben ihrer akademischen Tätigkeit arbeitete sie als Praktikantin bei verschiedenen Verlagen. 2011 hatte sie eine Stelle als Sommerkursleiterin an der Fremdsprachenuniversität im Goethe Language Learning Center in Tianjin inne.


Schenkel lebt seit 2006 in Leipzig und arbeitet seit diesem Jahr als freiberuflicher Korrektor und Lektor. Am 14. Mai 2014 trat sie als Kandidatin bei Quizduell an. Am 23. Oktober 2014 nahm sie als Kandidatin an The Quiz Champion teil. Und am 1. November 2014 trat sie als Kandidatin bei Asked – Hunted an. Sie ist Mitglied im Deutschen Quiz-Verband, wie viele ihrer Zeitgenossen in der Jagdszene.
Sie kam am 6. Oktober 2022 zu Gesucht – Gejagt und arbeitet dort seitdem als Jägerin. In der am Donnerstag erschienenen Ausgabe „Gefraget – Gejagt“ brachte Alexander Bommes einen neuen Jäger an die Beratungstheke. Dies kam für alle völlig überraschend (6. Oktober 2022). Annegret Schenkel hatte einen hervorragenden Start in ihre Leistung.
Die Ankunft der neuen Jägerin wurde in keiner Veröffentlichung oder einem anderen öffentlichen Forum im Voraus angekündigt. Die Überraschung, die langjährige Zuschauer der Show zeigten, war proportional signifikant. Darüber hinaus sorgte das Datum der Markteinführung für viel Überraschung.
Immerhin nähern wir uns dem Ende der zehnten Staffel. Den Abschluss der Jubiläumssaison bildet am 17. Oktober die Eventwoche „Gefragt – Gejagt: Alleine gegen alle“, die bis zum 14. Oktober andauert und bis dahin regelmäßige Folgen bietet.
Annegret Schenkel wurde einst für die Rolle der „Gefraget – Gejagten“ in Betracht gezogen. Allerdings ist das schon lange her, als die Sendung noch im NDR-Fernsehen gezeigt werden konnte. Quiz ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen in ihrer Freizeit. Sie lebt in Leipzig und ist als Lektorin für Belletristik in der Berufswelt tätig. Ihre Heimatstadt ist Dresden, und sie wurde dort geboren.
Vermögen | 2 Milliarden Dollar |
Größe | 5 Fuß 7 Zoll |
Gewicht | 59 kg |
Sie enthüllte in ihrer allerersten Folge, dass eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen das Fernsehen ist. Sie hat ein Faible für eine Vielzahl von Dingen, darunter auch Müllfernsehen. Annegret Schenkel gelang es auch, einige Informationen über ihre musikalischen Vorlieben herauszubekommen: Sie hört gerne sowohl Oasis als auch Guns N’ Roses, die beide Gegenstand einer Frage waren, die Annegret Schenkel stellte.
Übrigens war die Einführung des neuen Jägers zweifellos eine sehr erfolgreiche. Sie war in ihrer Leistung gegen die anderen Teilnehmer in den Kopf-an-Kopf-Wettbewerben makellos. Bei ihrem ersten Auftritt im Finale tat sie sich etwas schwer, kam aber gerade rechtzeitig wieder auf Touren, um die andere Konkurrentin einzuholen. Jetzt fehlt ihr nur noch ein passender Spitzname für die Show.
Der Copyshop ist häufig der Ausgangspunkt für meine tägliche Arbeit als Korrektor. Dort drucke ich das mir vom Verlag zur Verfügung gestellte PDF-Dokument aus, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen. In einer idealen Welt sollte in dieser Phase inhaltlich alles stimmen und nur noch formale Anpassungen an dieser Stelle nötig sein. Damit soll sichergestellt werden, dass sich die dann schon fertige Phrase (siehe Teil 3: Produktion) nicht zu sehr bewegt.
Jeder Verlag hat seine eigenen besonderen Standards für die korrekte Rechtschreibung. Andere wollen die Duden-Empfehlung trotzdem, manche Verlage haben sogar Listen, auf denen sie die für sie gültige Schreibweise bestimmter Wendungen angeben. Die einen bevorzugen die neue Rechtschreibung mit der alten Zeichensetzung, die anderen wollen den Duden-Ratschlag. Manche greifen lieber zum Wahrig, einem Konkurrenzprodukt von Bertelsmann, als zum Duden.
Nachdem ich die genauen Ziele des Verlags besser verstanden habe, wende ich mich als nächstes den formalen Aspekten einerseits und den inhaltlichen Aspekten andererseits zu. Auch in dieser Hinsicht sind die Anforderungen der einzelnen Publikationen sehr unterschiedlich. Andere würden lieber den Text mitdenken, wieder andere lehnen inhaltliche Eingriffe in den Text ab.
2012 hat der Norddeutsche Rundfunk das Konzept der britischen Sendung „The Chase“ in eine Sendung mit dem Namen „Gefraget – Gejagt“ umgewandelt, die jedoch lange im Spätabendprogramm verschüttet wurde. Seit “Gefraget – Gejagt” und “Wer weiß was?” wechseln sich ab in der Abendshow der ARD, “Gefraget – Gejagt” hwie immer beliebter.
Die von Alexander Bommes moderierte Spielshow hat sich zu einem Quotenphänomen entwickelt und im Laufe seiner Amtszeit eine treue Anhängerschaft gewonnen. Die Jäger sind die aufregendsten Teile der Show, weil sie gegeneinander antreten, um zu sehen, wer als Sieger hervorgehen wird.