Anna Von Haebler Kinder: Anna von Haebler ist eine bekannte deutsche Schauspielerin. Sie wurde am 22. Mai 1987 in Göttingen geboren und wuchs in Berlin auf. Anna von Haebler studierte von 2007 bis 2011 Schauspiel an der Universität der Künste Berlin.
Danach sagte sie zu, für zwei Jahre am Theater Osnabrück zu arbeiten. Es folgten Auftritte am Theater Bonn und am Berliner Ensemble.
God and Helena in Robert Wilsons Faust und Thérèse Magneau in Roger Vitracs Victor or the Children in Power, in dem sie die Thérèse Magneau (R: Nicolas Charaux) spielte. Anna von Haebler arbeitet auch häufig mit der Gruppe “Prinzip Gonzo” zusammen.

Ihr Filmdebüt gab sie in einem Schweizer Film namens Halb So Wild (R: Jeshua Dreyfus). Danach war er unter anderem in Filmen wie Kölner Tatort, Red Band Club, Der Bergdoktor, Stalingrad, Boy 7 und Der Staat gegen Fritz Bauer zu sehen (R: Lars Kraume).
Seit 2018 spielt sie die Hauptkommissarin Lena Testorp in der TV-Sendung SOKO Hamburg. Das macht sie seit letztem Jahr. Da sie Schauspielerin ist, erkennen die Leute, die mehr über sie erfahren, umso mehr, dass ihr Job nicht so einfach ist, wie das Klischee vermuten lässt. Das einzige, was übrig bleibt, ist, dass das Fernsehen diese neuen Informationen akzeptiert.
„Als ich in der Theaterschule war, wollte ich immer eine Rolle mit niedrigem Status spielen“, sagt sie. Das sind Positionen, die nichts damit zu tun haben, wie Dinge erscheinen oder hergestellt werden. Wenn das nicht der Fall ist, wurde ich immer als jemand mit großer gesellschaftlicher Bedeutung und Bedeutung angesehen.
„Für mich war es auch wichtig zu wissen, wo ich mich im Spiel verbessern kann“, fügt sie schmunzelnd hinzu. Dieses Lächeln vermittelt den Eindruck, dass Sie an etwas Wichtiges denken. Allerdings befindet sich die 30-Jährige in einer Umgewöhnungsphase, die sie in den vergangenen zehn Jahren ihrer Schauspielkarriere höchstwahrscheinlich nicht erlebt hat.
„Ich genieße es wirklich, starke weibliche Charaktere in Filmen auf kleine und emotionale Weise besser aussehen zu lassen“, sagt von Haebler. Als ich in einem Bereich arbeitete, in dem ich mich bereits auskennte, dachte ich, dass es Spaß machen könnte, dort weiterzuarbeiten. Diese Art von Position hingegen könnte verbessert werden.

Anna von Haebler studierte Schauspiel an der Universität der Künste Berlin. Danach sagte sie zu, für zwei Jahre am Theater Osnabrück zu arbeiten.
Anschließend spielte sie sowohl Gott als auch Helena in Robert Wilsons Faust-Inszenierung sowie Thérèse Magneau in Roger Vitracs Victor or the Children in Power (Regie: Nicolas Charaux). Anna von Haebler arbeitet auch häufig mit der Gruppe “Prinzip Gonzo” zusammen.
Ihr Filmdebüt gab sie in einem Schweizer Film namens Halb So Wild (R: Jeshua Dreyfus). Danach spielte er unter anderem in Filmen wie Kölner Tatort, Red Band Club, Der Bergdoktor, Stalingrad, Boy 7 und Der Staat gegen Fritz Bauer (R: Lars Kraume ).
2017 porträtierte sie Kriminalhauptkommissarin Lena Testorp in der Hamburger TV-Sendung SOKO Hamburg. Wenn Anna von Haebler auftritt, hat sie eine unverwechselbare Qualität, die sie von dem typischen weiblichen Vorbild der schönen Brünetten unterscheidet, das die meisten Menschen mit ihr in Verbindung bringen.
Von Haebler ist im wahrsten Sinne des Wortes kein lauter oder verwöhnter Mensch. Sie scheint jung zu sein, was für eine junge Frau ihres Alters ungewöhnlich ist.
Man hat das starke Gefühl, dass sie bereits einige der schwierigeren Erfahrungen des Lebens durchgemacht hat. Das macht neugierig, was es sein könnte, und gibt der 30-Jährigen ein verlockendes Geheimnis, das die Leute dazu bringt, sie auftreten zu sehen.