web analytics

Andreas Rebers Ehefrau

Andreas Rebers Ehefrau | Andreas Rebers ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Musiker und Komponist, der in Berlin lebt. Der Kabarettist Andreas Rebers konnte seine Auftrittssperre wegen des Corona-Skandals verkraften. Allerdings ist er mit einer Reihe anderer Aspekte seiner Situation unzufrieden.

Andreas Rebers Ehefrau
Andreas Rebers Ehefrau

Laut Berichten konnte Andreas Rebers sein jüngstes Programm nur einmal live spielen, bevor der Lockdown in Kraft trat. Der 63-jährige Kabarettist hat in den letzten 15 Monaten nur wenige Auftritte absolviert.

Finanziell hat er das relativ problemlos überstanden. Er behauptet, die vergangenen Jahre seien gut gelaufen und er habe Reserven. Außerdem gab es Fernsehauftritte.

Oberflächlich betrachtet, behauptete Andreas Rebers, habe er ein paar gute Monate mit viel Zeit gehabt: Zu Hause habe er sich durch mehrere Kochbücher gekocht, und draußen sei er regelmäßig durch München gelaufen, habe gedichtet und im Kopf komponiert , so Andreas Rebers.

Diese Aktivitäten waren jedoch unwirksam, um das Hauptproblem anzugehen, nämlich das fehlende Publikum. Aber er reimt nicht nur des Reimes wegen und komponiert nicht nur des Komponierens wegen, sondern für die Menschen.

Am Ende kann ich nur sagen, dass es zu viel Zeit gekostet hat“, sagt Rebers. Es ist nicht möglich, so weit zu gehen oder in kurzer Zeit so viele Gedichte zu schreiben. Deshalb will ich mein Leben zurück!”

Sein Programm ist so angelegt, dass es manchmal wehtut. Andreas Rebers, der oft ein ausgezeichneter Kabarettist ist, mag nicht nur diesen rauen Humor, sondern serviert auch keine leichte Kost, die innerhalb von Minuten verdaulich ist. Damit grenzt er sich jedoch vom derzeit sehr beliebten und immer gleichen Slapstick ab.

Der Mann ist böse – er sagt die Wahrheit über das, was er getan hat. Er kann nicht anders, als zu spotten – er kann sich selbst nicht helfen. Die Themen findet man auf der Straße oder in der Zeitung, er greift sie einfach auf und diskutiert sie.

Trotzdem wirkt der Querdenker sympathisch und bodenständig und es ist eine Freude, ihm zuzuhören, wenn er über seine Ideen spricht. Er singt auch, meist in Form von „Arbeiterliedern“ oder unter dem Deckmantel von „Reverend Rebers“, der den Menschen die „gute Nachricht“ verkündet.

Zum Beispiel beim Satire Summit, wo er regelmäßig neben Kollegen wie Dieter Nuhr und anderen auftritt. Niedersachsen lässt sich am besten mit „schräg, schräg, Rebers“ beschreiben, was wohl die treffendste Beschreibung ist.

Kulturelle Konflikte, Ost gegen West, moderne Religionskriege – Andreas Rebers hat für jedes Thema das passende Programm. Unter dem Namen „Amen“ bringt es die Glaubensgemeinschaft „Bitocken“ und die linke Frau Hammer wieder zusammen, wie der Kabarettist seinen Fans vorab verspricht.

Zu ihren Kolleginnen gehört Frau Flüchtling, die eine “Riesenkarriere” hinter sich hat, und es gibt unter anderem auch “tanzbare Kapitalismuskritik”.

Andreas Rebers Ehefrau

Wir haben mit dem 58-Jährigen vor der Premiere des Films am Mittwoch in der Münchner Lach- und Schützengesellschaft gesprochen, wo er an diesem Abend auch ein persönliches Jubiläum feiern wird. Der gebürtige Niedersachse ist seit 20 Jahren in München ansässig und angestellt.

1996 debütierte er als Gast bei der Münchner Lach- und Schützengesellschaft, der er von 1997 bis 1999 als Autor und Schauspieler angehörte. „Roglers Freiheit“, „Satirefest“, „Scheibenwischer“ und „Satire Summit“ gehörten zu den Radiofeatures und Sendungen, in denen er auftrat.

Er trat auch auf Tourneen in ganz Deutschland auf. Achim Konejung, Bruno Jonas und Josef Hader gehörten zu den Musikern, die sich Rebers für die Aufführung anschlossen.

Seit 2007 erhielt er zahlreiche Einladungen zu Kabarettabenden im Ausland, die vom Auswärtigen Amt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut oder Deutschen Auslandsschulen veranstaltet werden.

wie ua der Kabarettabend B. Belgrad und der Kabarettabend L. Lissabon Dinge. Außerdem gab es in Zusammenarbeit mit den Auslandsvertretungen in Mailand (2011) und Sofia (2012) Gastspiele (2012).

Darüber hinaus erfolgen regelmäßige Auftritte in Fernsehkabarettsendungen wie Nuhr im Ersten , Pufpaffs Happy Hour, Ottis Schlachthof und Cabaret from Franconia sowie Gastauftritte in Radiokabarettsendungen wie Querköpfe auf DLF, unter anderem radioSpitzen auf Bayern 2 und kabarett direkt auf O1.

Andreas Rebers Ehefrau
Andreas Rebers Ehefrau

Während er sich in seinen früheren Programmen auf Flügel und Akkordeon begleitete, verwendet er nun in seinen aktuellen Programmen ein E-Piano (ein Yamaha Clavinova) und eine Rhythmusmaschine.

0Shares
error: Content is protected !!