Alter Doro Pesch- Doro, auch bekannt als Dorothee Pesch, ist eine deutsche Rocksängerin. Mitte der 1990er Jahre etablierte sie sich erfolgreich als Solokünstlerin, nachdem sie als Leadsängerin der Band Warlock an Bedeutung gewonnen hatte. Sie ist als „Metal Queen“ bekannt. Sie ist 58 Jahre alt.
2006 spendete Pesch der Benefiz-CD für das Vereinsmuseum von Borussia Dortmund das Lied Tief in mein Herz, ohne eine Entschädigung zu erhalten. Außerdem trat sie vor einem Borussia-Spiel live im Westfalenstadion auf.


Pesch gehörte auch zu den ersten, die das Borusseum besichtigten. Ihr Vater war Borussia-Fan, wie sie im Gespräch mit einem BVB-Vertreter verriet.
Am 13. Dezember 2008 feierte sie ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum mit einem Konzert, an dem 9000 Menschen teilnahmen, und beinhaltete Holy Moses, Leaves’ Eyes und Arch Enemy als Eröffnungsbands.
Der Hauptteil begann mit Songs aus Doros Solokarriere und Duetten mit unter anderem Bobby Ellsworth, Jean Beauvoir, Liv Kristine, Floor Jansen, Chris Boltendahl, Axel Rudi Pell, Klaus Meine, Rudolf Schenker, Tarja Turunen und Warrel Dane und endete mit ein paar Warlock Reunion Tracks.
Auf der DVD 25 Years in Rock aus dem Jahr 2010 spielen sie und Klaus Meine den Scorpions-Song Rock you like a Hurricane. Rudi Schenker spielt auf einer der E-Gitarren (Scorpions).
Pesch und ihre Band fungierten 2010 als Vorband für Motörheads Europatournee „The World Is Ours“. Während des Motörhead-Konzerts spielte sie Born to Raise Hell mit Lemmy Kilmister im Duett.
An ihrem 30. Bühnenjubiläum spielte sie All We Are neben Sabaton, Uli Jon Roth, Eric Fish, Phil Campbell, Chris Boltendahl und den Dudelsäcken von Corvus Corax beim Wacken Open Air 2013. 2017 veröffentlichte sie Forever, ihr Debütalbum auf Deutsch.
Im Juni 2017 lernte Doro den Jazzmusiker und Komiker Helge Schneider während des zweiten Rhein-Neckar-Zeltfestivals in Mannheim kennen.
Anschließend nahm Doro mit Schneider im Studio den Song Backstage to Heaven auf. Helge Schneider spielt Saxophon auf dem Track, der auf dem Doppelalbum Forever Warriors / Forever United von Doro vom August 2018 erscheint.
2020 trat sie als Vorband von Saxons „40th Anniversary Castles & Eagles“-Tour in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle auf und sang im Hauptkonzert „Denim and Leather“ mit Biff Byford.
Eltern | Barbara Pesch, Walter Pesch |
Vermögen | 5 Millionen Euro. |
Größe | 5 Fuß 3 Zoll / 160 cm, |
Gewicht | 52 kg |
Doro spielte All We Are und Raise Your Fist am 28. August 2022 im ZDF-Fernsehgarten im Rahmen einer „Rock im Garten“-Ausgabe der TV-Sendung neben Kissin‘ Dynamite, Bonfire, Saltatio Mortis, The Rasmus, The Baseballs, und Visionen von Atlantis.
Ein weibliches Mitglied der “Monsters of Rock”. Kein Problem, denn Doro Pesch hat ein Gegenmittel gegen Platzhirsche und überbordenden Testosteron: Sie rockt einfach alleine die Bühne.
Wer in den 1980er-Jahren beim „Monsters of Rock“-Festival sein Zelt aufschlägt, hat eines im Gepäck: die Vorfreude auf Heavy Metal, wie er von abgestumpften zeitgenössischen Musikern repräsentiert wird. Doro Pesch ist eine Ausnahme von der Dominanz der Männer auf der Bühne, da sie häufig auf dieser Bühne auftritt. Klang.
Wie man ein Publikum zum Ausrasten bringt – die Sängerin hat mehr Erfahrung als viele ihrer männlichen Kollegen. Doro Pesch war Anfang der 1980er Jahre Frontfrau der Heavy-Metal-Bands „Snakebite“ und „Attack“ in der Düsseldorfer Szene.
Ihren Erfolgslauf startete die gelernte Grafikdesignerin jedoch erst 1982 mit der Band „Warlock“, deren vier Studioalben internationale Beachtung fanden. Nach einem Besetzungswechsel im Jahr 1988 veröffentlichte „Warlock“ ein weiteres Album unter dem Namen seines Leadsängers „Doro“.
Es ist zukunftsweisend, denn die Sängerin veröffentlicht künftig lieber unter ihrem eigenen Namen. So zog Doro Pesch 1990 nach New York, um eine Solokarriere in der Musik zu verfolgen. 1990 und 1991 entstanden die Alben „Doro“ und „True at Heart“.
2002 wurden die „RTL Promiboxen“ und ihr Rollendebüt 2006 im Film „Anuk – Der Weg des Kriegers“ zu kleinen Ereignissen in ihrem Leben. Die Bewunderer von Doro Pesch erfreuen sich jedoch in erster Linie an ihrer Musik. In einem Interview anlässlich ihres 25-jährigen Bühnenjubiläums im Jahr 2008 verrät die Musikerin, dass ihr auch ihre Follower sehr wichtig sind. Der ungebundene Sänger verrät: „Meine Fans sind mein Leben.“
Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen erkannt, dass die Familie das Wichtigste im Leben ist. Wie schon bei der Radio-Chatshow „Rodeo Radio – The BossHoss Rockshow @ RADIO BOB! “, stellt Sängerin Doro Pesch nun auch ihre Mutter in den Mittelpunkt.
„Jetzt, wo man nicht alles machen kann, ist es meine Aufgabe, meine Mutter zu unterstützen. Da kümmere ich mich um ihre Bedürfnisse. Diese Tätigkeit führe ich tagsüber aus. Abends und nachts finde ich mich im Studio“, so der 56-Jährige gegenüber Alec Volkel und Sascha Vollmer von The BossHoss.
Ursprünglich für dieses Jahr geplant, wurde ihre Tournee auf 2021 verschoben. Pesch sagte: „Ich hoffe, dass sich alles wieder normalisiert, aber ich bin nicht bereit, ein Risiko einzugehen.“ “Ich hoffe auf einen wirksamen Impfstoff.” An ein Karriereende denkt die Sängerin noch nicht.
„Ich wünschte, ich könnte dasselbe Leben noch einmal erleben“, wünschte sie sich. „Ich würde sagen, bis Ende tZeit. Ich würde gerne auf der Bühne sterben. Ich glaube, das wäre fantastisch. Lemmy von Motörhead bis zu seinem letzten Atemzug.”