web analytics

Alex Meier Vermögen

Alex Meier Vermögen- Das Vermögen von Alex Meier soll in der Größenordnung von 14 Millionen Euro liegen. Sein Profidebüt gab Meier 2002 beim FC St. Pauli. Am 10. April 2003 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag. 2003 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag beim Lokalrivalen Hamburger SV.

Meier unterschrieb am 1. Juli 2004 bei Eintracht Frankfurt. Meier beendete die Saison 2014/15 mit 19 Toren in 26 Spielen, obwohl er in sieben Spielen der Saison verletzt war. Mit zwei Toren mehr als Bayern Münchens Arjen Robben und Robert Lewandowski wurde er Torschützenkönig der Liga.

Alexander Meier ist ein ehemaliger Fußballprofi aus Deutschland, der als offensiver Mittelfeldspieler oder als Stürmer spielte. Er führte die Bundesliga 2014/15 mit 19 Toren in 26 Einsätzen an.

Meier begann seine Profikarriere 2002 beim FC St. Pauli. Meier trat an den Spieltagen 32 und 33 der Saison 2001/02 auf. In der Saison 2002/03 wurde er zu einem festen Bestandteil und nahm an 23 Ligaspielen und zwei Pokalspielen teil.

Am 10. April 2003 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag. 2003 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag beim Lokalrivalen Hamburger SV. Auch Borussia Mönchengladbach war an Meier interessiert.

In seiner einzigen Saison trat er in vier Ligaspielen für die Hauptmannschaft und sechs für die Reservemannschaft auf. Er begann seine Trainerkarriere in der Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt zur Saison 2020/21 und ist derzeit als Co-Trainer der zweiten Frankfurter Mannschaft tätig. Meier wird auch 2021 als Markenbotschafter der Eintracht fungieren.

Meier wechselte am 1. Juli 2004 zu Eintracht Frankfurt und debütierte in einem 2. Bundesliga-Spiel gegen Alemannia Aachen, das mit einem 1:1-Unentschieden endete, wobei er das Tor für Frankfurt erzielte.

Anschließend trat er in den folgenden vier Spielen ohne Torerfolg auf. Anschließend traf er innerhalb von zwei Tagen zweimal, als Frankfurt Rot-Weiß Oberhausen mit 6:2 besiegte und Rot-Weiß Essen mit 4:4 unentschieden spielte. Im DFB-Pokal traf er zwischen den Spieltagen gegen Greuther Fürth.

Erst am 21. Spieltag traf er erneut, als er einen Elfmeter gegen LR Ahlen verwandelte. Am 15. Mai 2005 erzielte er am 33. Spieltag drei Tore gegen Energie Cottbus. In 34 Ligaspielen gelangen ihm neun Tore und in drei Pokalspielen eines.

Sein Saisondebüt feierte Meier am 17. August 2008 mit einer 0:2-Niederlage gegen Hertha BSC, sein zweites Spiel am 20. September 2008 mit einer 0:1-Niederlage gegen Schalke und sein drittes Spiel am 23. September 2008 mit einer 1:2-Niederlage gegen Hansa Rostock.

Erst am 18. Spieltag kam er wieder zum Einsatz, als er Hertha BSC mit 1:2 unterlag. Er hatte am Ende der Saison drei Tore in 19 Ligaspielen. In seinem einzigen Pokalspiel traf er nicht.

Alter39 Jahre
StaatsangehörigkeitGerman, West German
Größe1.96 m
Gewicht84 kg
Alex Meier Vermögen

Meier schloss die Saison 2014/15 mit 19 Toren in 26 Spielen ab, obwohl er sieben Spiele vor Schluss verletzt war. Mit zwei Toren mehr als Arjen Robben und Robert Lewandowski vom FC Bayern München wurde er Torschützenkönig der Liga.

Meier erzielte in der Saison 2015/16 in 19 Spielen 12 Tore. Meier erlitt im Februar 2016 eine Knieverletzung und musste den Rest der Saison verpassen.

Eintracht Frankfurt meldete am 14. Juli 2016, dass Meiers Vertrag bis zum 30. Juni 2018 verlängert wurde. In der Saison 2016/17 kam er auf fünf Tore und 25 Einsätze.

Meier spielte zwischen August 2002 und Februar 2004 sieben Mal für die deutsche U20-Nationalmannschaft (zwei Tore). Am 17. Dezember 2002 bestritt Meier beim 3:3 gegen Schottland seinen ersten von zwei Einsätzen für die vom DFB entwickelte Nachwuchsmannschaft Squad 2006. In der 60. Minute traf er zur 2:1-Führung der Mannschaft.

Sein Debüt für die deutsche U21-Nationalmannschaft gab er am 17. Mai 2006 beim 2:2 gegen die Niederlande. Bei der U21-Europameisterschaft 2006 in Portugal war er mit der deutschen Mannschaft dabei, wo er im zweiten Gruppenspiel bei der 0:3-Niederlage gegen Frankreich seinen zweiten und letzten Einsatz hatte.

Alex Meier ist neben Lothar Kobluhn von Rot-Weiß Oberhausen 1971 und Fritz Walter 1992 vom VfB Stuttgart einer von nur drei Bundesliga-Torschützenkönigen, die nie in die Nationalmannschaft berufen wurden.

Meier kehrte im Januar 2019 zum alten Verein FC St. Pauli zurück, nachdem er einer Vertragsverlängerung bis Saisonende zugestimmt hatte. Am 23. Mai 2019 gab der Verein seinen Abgang zum Saisonende bekannt. Meier wurde am 20. September 2019 von den Western Sydney Wanderers als Festzeltspieler rekrutiert.

Alex Meier Vermögen

Er verließ den Verein durch einvernehmliche Kündigung am 17. Januar 2020 nach 12 Spielen. Meier hatte eine schlechte Saison, die durch Probleme außerhalb des Feldes noch verschlimmert wurde, z. B. dass seiner Familie kein Visum für die Einreise nach Australien erteilt wurde.

Meier erklärte seinen Rücktritt als Fußballer am 28. Januar, elf Tage nachdem er die Western Sydney Wanderers verlassen hatte.

0Shares
error: Content is protected !!